HTML und CSS mit Digital Media- und Content Management - Mediengestaltung
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




HTML und CSS mit Digital Media- und Content Management - Mediengestaltung
Diese Weiterbildung vermittelt dir die Grundlagen von HTML (Hypertext Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheets). Mit HTML und CSS können neue Websites erstellt, aber auch bestehende Websites, die z.B. mit WordPress erstellt wurden, bezüglich Inhalt und Stil optimiert werden können. Du lernst praxisorientiert den Umgang mit HTML und CSS anhand der Erstellung und Veröffentlichung einer Website kennen. Zudem vermitteln wir dir, wie du mittels "Responsive Webdesign" deine Website für die Präsentation auf unterschiedlichen Endgeräten, wie z.B. Tablet, Smartphone, optimieren kannst. Weiterhin lernst du die strategische und konzeptionelle Steuerung von Digital Media Produktionen und von Content Marketing Maßnahmen. Dieses Fachwissen benötigst du, um Dienstleister, wie z.B. Grafiker, Filmteams, Agenturen, steuern zu können und die Ergebnisse der Medienproduktion bewerten zu können.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig Websites mit HTML und CSS gestalten und weiterentwickeln möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse Computernutzung und Online Marketing
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
30.01.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
02.02.2023, Donnerstag | |
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag |
HTML und CSS mit Digital Media- und Content Management - Mediengestaltung
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
HTML und CSS
- Einführung
- Die elementaren Bausteine und Voraussetzungen einer Website
- Text, Bilder, Links
- Listen, Multimedia, Tabellen
- Stylesheets, Textformatierung
- Responsive Webdesign
- Veröffentlichung von Websites
- Website debuggen
- Das Box-Modell
HTML und CSS
- Einführung
- Die elementaren Bausteine und Voraussetzungen einer Website
- Text, Bilder, Links
- Listen, Multimedia, Tabellen
- Stylesheets, Textformatierung
- Responsive Webdesign
- Veröffentlichung von Websites
- Website debuggen
- Das Box-Modell
Digital Media und Content Management
- Digitale Identitäten und Medienstrategien
- Typologisierung von Medien
- Zielgruppen und Zielgruppenmodelle, Zielableitung und -systeme
- Entwicklung und Bewertung eines Medienportfolio, Content und Media Gaps
- Digitale Geschäftsmodelle im Überblick
- Digitale Werbung
- Minimum Viable Product und Prototyp
- Medienmanagement
- Agile Methoden und agiles Mindset
- Medien-Vorbereitung
- Core Story und Content-Strategie
- Struktur und Inhalt von Lasten- und Pflichtenheft
- Medientechnik und Gestaltung
- User Experience und Usability
- Technik der gängigsten Medienformate
- Aspekte bei der Medien- und Content-Distribution
- Erfolgsmessung und Kennzahlen
- Wirkung digitaler Medien, Ethik digitaler Medien
- Medienrecht
- Grundlagen Content Management
- Verwendung von Medien anhand der User Journey
- Corporate Media, Corporate Content, Corporate Publishing
- Bewertung der digitalen Reife eines Unternehmens
- Geschäftsmodelle und Medieneinsatz
- Digitale Geschäftsmodelle im Überblick
- Medien in der digitalen Werbung
Planung und Konzeption von Medien- und Contentproduktionen
- Problemanalyse und Definition von Anforderungen
- Interne und externe Auftraggeber, Initiatoren, Stakeholder
- Produktentwicklung, Ideenentwicklung, Kreativitätstechniken
- Produktionsplanung, Bedarfsermittlung
- Kalkulation, Budgetkontrolle und RoI
- Konzeption von Medien- und Contentproduktionen
- Medientechnik/Informationstechnik
- Content Management Systeme (CMS)
- Layout, Typografie, Zeichen und Grafik
- Content-Formate und Content-Typologie
- Erfolgsfaktoren für das Webtexten
- Artefakte der Medien- und Content-Produktion
Umsetzung von Medien- und Contentproduktionen
- Agiles Projektmanagement, Grundlagen Scrum und Kanban
- Produktionsprozess, Produktionstechnik
- Controlling und Qualitätsmanagement
- Medien- und Content Distribution
- Rechtliche Grundlagen, wie z.B. Urheberrecht
- Medienwirkung digitaler Medien, Werbewirkung
- Medien- und Werbe-Ethik
Starte jetzt deine Weiterbildung
HTML und CSS mit Digital Media- und Content Management - Mediengestaltung
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?