Zum Inhalt springen

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

06174 951 30 17
Eine Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch, tippt auf einer Tastatur und lächelt, während blaue kreisförmige Grafikelemente das Bild einrahmen.
Beratungsbanner schließen
Ein Hintergrund mit sanftem Farbverlauf, der hellblaue, rosa und weiße Töne mit einem glatten, minimalistischen Erscheinungsbild vermischt.Ein einfacher hellblauer Hintergrund mit Farbverlauf ohne sichtbare Objekte oder Muster.

Projektmanagement

Dauer: 2 Wochen 100% Online
Nächster Starttermin: Montag, 14.07.2025
Zertifikate: Zertifikat von karriere tutor

Zusammenfassung

Was ist ein Projekt? Was ist Projektmanagement? Welche Arten von Projektmanagement gibt es? Diesen Fragen gehen wir in dieser Weiterbildung gemeinsam mit dir nach. Du lernst das "klassische" Projektmanagement - das Wasserfall-Modell - kennen, das so heißt, weil das Projekt in mehrere Stufen eingeteilt wird, die aufeinander aufbauen. Die Reihenfolge ist festgelegt. Die einzelnen Phasen ähneln in ihrer Darstellung einem Wasserfall. Weiterhin schauen wir uns das "agile Projektmanagement" an und du lernst in einem Überblick den agilen Ansatz kennen.Um in Unternehmen bzw. Betrieben in Projekten mitarbeiten zu können, sind Grundlagen im Projektmanagement erforderlich. In dieser Weiterbildung lernst du kompakt und praxisorientiert die Grundlagen der Projektarbeit - von der Definition über die Durchführung bis zum Abschluss eines Projekts. Diese Organisations- und Arbeitsform kann für die Umsetzung vieler Aufgabenstellungen im Berufsalltag verwendet werden.

Zielgruppe

Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in Projekten mitarbeiten möchten.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sind von Vorteil.

Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit

Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.

Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.

Das wirst du lernen

Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.

Was ist ein Projekt?

Was ist Projektmanagement?

Was sind Programm-, Portfolio- und Multiprojektmanagement?

Wie kommt es zum Projekt?

Projektbeschreibung

Herangehensweisen im Projektmanagement

Klassisches Projektmanagement

Agiles Projektmanagement

Hybrides Projektmanagement

Der Startprozess

Erste Schritte für den Projektstart

Projektvorbereitung

Alleine geht es nicht

Die Verteilung im klassischen Projektmanagement

Rollen im agilen Kontext

Agiles Projektmanagement: Artefakte, Ereignisse und Werte

Aufbau und Inhalt des Projektauftrags

Der Weg zum Projektauftrag

Projektziele

Umfeldanalyse

Stakeholderanalyse

Was sind Risiken und Chancen?

Risikomanagement

Chancenmanagement

Grundlagen der Ablaufplanung und Terminplanung

Von der Anforderung zur Planung

Projektstrukturplan

Arbeitspaketbeschreibung

Netzplan und Gantt-Diagramm

Dauer und Termine

Vorgehensweise zur Ressourcenplanung

Schätzmethoden

Planung von Qualität und Kosten

Steuerung und Reporting

Projektpräsentation

Konflikte in Projekten

Projektabschlussbericht

Nachkalkulation

Abnahme

Projektabbruch

Retrospektive

Projektdokumentation

Jetzt kostenfreies PDF anfordern

Hol dir alle wichtigen Infos zu dieser Weiterbildung kompakt in einem übersichtlichen PDF. Einfach jetzt kostenfrei herunterladen und in Ruhe durchlesen!

PDF Form
Eine schwarze, pixelige Hügelsilhouette vor einem weißen Hintergrund, deren Umriss von blockartigen Stufen gebildet wird.
Ein Hintergrund mit sanftem Farbverlauf, der hellblaue, rosa und weiße Töne mit einem glatten, minimalistischen Erscheinungsbild vermischt.

So geht Lernen bei karriere tutor®

Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt

Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.

Lernwelt entdecken
Auf einem Laptop-Bildschirm werden auf der weiß-blauen Oberfläche der Lernwelt Karriere Tutor das Logo des Karriere Tutors, eine von 1 bis 3 nummerierte Liste sowie eine Grafik aus Häkchen mit Cursor-Symbol angezeigt. Ein dunkelblauer, runder Button mit glänzender Oberfläche und digitalen, pixelartigen blauen Mustern an den Rändern auf schwarzem Hintergrund, der den Innovationsgeist von karriere tutor® widerspiegelt.
Orangefarbenes kreisförmiges Symbol mit dem weißen Umriss einer Abschlusskappe in der Mitte. Weiße Liniensymbole eines Laptops und eines Smartphones auf einem blauen kreisförmigen Hintergrund. Ein blauer runder Knopf mit einem weißen Raketensymbol in der Mitte, das den Start symbolisiert. Orangefarbenes rundes Symbol mit einer weißen Glühbirne in der Mitte, das eine Idee oder Innovation symbolisiert.
Eine schwarze, pixelige Hügelsilhouette vor einem weißen Hintergrund, deren Umriss von blockartigen Stufen gebildet wird.

Wir begleiten dich auf deinem neuen Erfolgsweg

Lächelnde Frau mit blonden Haaren in einer Jeansjacke posiert vor einem Hintergrund mit der Marke GD Butterworth.

Cordula S.

Dozentin Personalwesen
Mann mit Brille, kurzen Haaren und Bart, trägt ein Jackett und ein helles Hemd und lächelt drinnen.

Falk B.

Dozent Einkauf und Logistik
Lächelnde Frau mit kurzen blonden Haaren und einem leichten Pullover steht an großen Fenstern in einem Bürogebäude.

Heidemarie W.

Dozentin betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein Mann mittleren Alters in einem grauen Blazer und einem geblümten Hemd lächelt vor einem Fenster mit Blick auf die Stadt.

Christoph H.

Dozent Suchmaschinenmarketing
Lächelnder Mann mit Brille und Bart, weißes Hemd und dunkler Pullover, steht drinnen am Fenster.

Lasse A.

Dozent Vertrieb
Mann mit Bart und Brille im gestreiften Hemd steht lächelnd vor einer blauen Wand.

Aaron B.-L.

Lerngruppen-Experte
Frau mit glattem braunem Haar und Brille, trägt ein blaues Hemd und steht in einem Büro.

Ramona R.

Dozentin Konfliktmanagement
Eine Frau im Jackett lächelt vor Bürofenstern mit Blick auf die Stadt im Hintergrund.

Dagmar H.

Dozentin SEM, Online- und Digital Media Marketing
Lächelnde Frau mit braunem Haar und rotem Hemd, steht vor großen Fenstern.

Petra S.

Dozentin für EDV, Office und Business English
Frau mit Brille und braunem Haar, trägt ein blau gemustertes Hemd und lächelt vor einem Fenster.

Nina P.

Dozentin Finanzbuchhaltung
Person mit kurzen blonden Haaren und einem rotkarierten Hemd, steht im Innenbereich mit Blick auf die Stadt im Hintergrund.

Sabine M.

Dozentin mit Fokus Produktmanagement
Lächelnder, kahlköpfiger Mann mit Bart und grauem Pullover in einem hellen, modernen Innenbereich.

Alexander M.

Dozent und Experte für Change-Management

Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch

Ein Hintergrund mit sanftem Farbverlauf, der hellblaue, rosa und weiße Töne mit einem glatten, minimalistischen Erscheinungsbild vermischt.
Ein orangefarbenes Glühbirnensymbol, umgeben von einem kreisförmigen orangefarbenen Farbverlaufsrand, symbolisiert eine Idee oder Inspiration.

In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst

Entdecke die Vorteile der Projektmanagement-Weiterbildung

Eine Projektmanagement-Zertifizierung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in einer Vielzahl von Branchen. Egal, ob du neu in diesem Bereich bist oder deine vorhandenen Fähigkeiten ausbauen möchtest, unsere zertifizierte Weiterbildung im Projektmanagement ermöglicht dir, in die Rolle einer kompetenten Projektmanagerin oder eines kompetenten Projektmanagers hineinzuwachsen.

Besonders wenn du aktuell arbeitslos bist, hast du die Chance, eine Förderung durch einen Bildungsgutschein oder andere Fördermittel von der Agentur für Arbeit zu erhalten. Dies ermöglicht dir eine 100 % geförderte Weiterbildung, sodass du dich vollkommen auf den Erwerb neuer Qualifikationen konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um die Finanzierung machen zu müssen. 

Mit dieser Unterstützung kannst du dich optimal für den Arbeitsmarkt positionieren und von den steigenden Anforderungen an qualifizierte Projektmanagende profitieren.

Warum solltest du dich für eine Projektmanager-Weiterbildung entscheiden?

Agiles Projektmanagement ist heute in fast jedem Unternehmen von zentraler Bedeutung. Vom Bauwesen über IT bis hin zu Marketing und Consulting – überall dort, wo Projekte umgesetzt werden, sind zertifizierte Projektmanagerinnen und zertifizierte Projektmanager gefragt. Mit einer Projektmanager-Weiterbildung erwirbst du nicht nur Basiswissen, sondern auch umfassendes Know-how, um Projekte von der Planung bis zur Umsetzung effizient zu leiten.

Die Nachfrage nach qualifizierten Projektmanagenden wächst stetig. Studien zeigen, dass Projektmanagerinnen und Projektmanager im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von 3.500 bis 4.500 Euro brutto pro Monat verdienen können. Je nach Branche und Erfahrung kann sich das Gehalt sogar auf 6.000 bis 8.000 Euro pro Monat steigern. Projektmanagende gehören deshalb zu den am besten vergüteten Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt, was diese Weiterbildung besonders attraktiv macht.

Die Berufe, die du nach einer zertifizierten Weiterbildung im Projektmanagement ausüben kannst, sind vielfältig:

Projektleiter, Programmmanager, Agiler Coach, Project Management Officer (PMO) oder Projektcontroller gehören zu den häufigsten Positionen im Projektmanagement-Bereich. In diesen Berufen wirst du Projekte planen, durchführen und erfolgreich abschließen – und das in unterschiedlichen Branchen wie der IT, dem Bauwesen, im Bereich Finanzdienstleistungen, im Gesundheitswesen und vielen mehr.

Weiterhin profitieren Absolventinnen und Absolventen unserer Weiterbildung im Projektmanagement nicht nur von einem fundierten E-Learning, sondern auch von der Möglichkeit, berufsbegleitend zu lernen. Egal, ob du deine Weiterbildung im Projektmanagement online in Vollzeit startest oder berufsbegleitend wählst, unsere Kurse bieten die Flexibilität, die du brauchst, um ein erfolgreicher Projektmanager zu werden.

Fundierte Kenntnisse für erfolgreiches Projektmanagement

Aber was genau umfasst eine Weiterbildung im Projektmanagement bei karriere tutor®? Unser Kurs deckt die wesentlichen Bereiche ab, die du als Projektmanagerin oder Projektmanager beherrschen musst. Die Projektmanager-Aufgaben erfordern umfassende Methoden zur Projektsteuerung.

Neben der effizienten Projektplanung, der Leitung von Teams und der Verwaltung von Ressourcen und Budgets, spielen auch Soft Skills eine entscheidende Rolle. Erfolgreiche Projektmanager oder Projektleiter zeichnen sich durch starke Kommunikationsfähigkeiten aus, da sie regelmäßig mit verschiedenen Stakeholdern, dem Projektteam und Kunden kommunizieren müssen, um den Projekterfolg sicherzustellen.

Eine Projektmanagerin oder ein Projektmanager sollte demnach in der Lage sein, Ziele klar zu definieren, Aufgaben zu delegieren und den Fortschritt des Projekts zu überwachen, was du in dem praktischen Anteil (interaktive Lerngruppen und live Unterricht) unserer Weiterbildung lernen wirst.

Unsere Projektmanagement-Weiterbildung online vermittelt dir fundierte Grundlagen, die branchenübergreifend anwendbar sind. Sie bereitet dich gezielt darauf vor, die erlernten Fähigkeiten in verschiedenen Branchen effektiv einzusetzen und erfolgreich zu nutzen.

Praxisnahe Inhalte für den beruflichen Alltag

Die zertifizierte Weiterbildung im Projektmanagement bei karriere tutor® legt besonderen Wert auf praxisnahe Inhalte. Unsere Kurse vermitteln praxisorientierte Fähigkeiten, die du direkt in deinen Projekten als künftige Projektleiterin oder künftiger Projektleiter einsetzen kannst.

Du lernst anhand von Projektmanagement-Methoden, die dir im späteren Beruf begegnen werden, wie du Projekte überwachst, Teams motivierst und sicherstellt, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. 

Unser Unterrichtskonzept besteht aus einer gelungenen Mischung aus live Unterricht mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, Lerngruppen mit anderen Teilnehmenden sowie Selbstlernphasen in einer interaktiven digitalen Lernumgebung. Diese Kombination sorgt dafür, dass du einerseits direktes Feedback und Unterstützung erhältst, andererseits aber auch die nötige Flexibilität hast, um dich in deinem eigenen Tempo weiterzubilden.

Qualifizierte Dozenten mit langjähriger Erfahrung

Unsere Projektmanagement-Weiterbildung wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet, die selbst umfangreiche Praxis im Projektmanagement vorweisen können. Sie bringen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke aus realen Projekten mit. Das gibt dir die Möglichkeit, aus den Erfahrungen von Expertinnen und Experten zu lernen, die bereits erfolgreiche Projektleitung praktizieren.

Flexible Lernmöglichkeiten, auch berufsbegleitend

Für viele Berufstätige ist es wichtig, dass eine Weiterbildung flexibel gestaltet ist. Unsere Onlineplattform LMS 365 bietet dir die Möglichkeit, jederzeit und von überall auf die Inhalte zuzugreifen. Du kannst die Lernzeiten an deinen persönlichen Zeitplan anpassen und somit Beruf, Familie und Weiterbildung mühelos in Einklang bringen.

Interaktive Elemente in der digitalen Lernwelt, wie Quizze, Simulationen und Fallstudien, gestalten den Lernprozess nicht nur effektiver, sondern auch spannender. Unsere berufsbegleitende Weiterbildung im Projektmanagement ist ideal, wenn du weiterhin in deinem Job bleiben möchtest, während du deine Projektmanagement-Zertifizierung erwirbst. Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich zu deinem Einstieg im Projektmanagement. 

Deine Projektmanagement-Zertifizierung

Eine Projektmanagement-Zertifizierung ist in vielen Branchen ein wichtiger Karrierebaustein. Unsere zertifizierte Weiterbildung bereitet dich auf die Aneignung relevanter Auszeichnungen vor, die international anerkannt sind.

Zu den bekanntesten Projektmanagement-Zertifikaten zählen die PRINCE2®-Zertifizierung, das PMP-Zertifikat (Project Management Professional) und die IPMA-Zertifizierung (International Project Management Association). Diese Zertifikate sind branchenübergreifend anerkannt und bieten dir den Nachweis, dass du über das nötige Fachwissen verfügst, um Projekte erfolgreich zu leiten.

Unsere Projektmanagement-Zertifizierung findet online statt und ermöglicht dir, das Zertifikat flexibel und bequem zu erwerben. 

Karrierechancen durch erweitertes Fachwissen

Mit einer Weiterbildung zur Projektmanagerin oder zum Projektmanager stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Projektleiterinnen und Projektleiter sind in nahezu allen Branchen gefragt und mit dem richtigen Projektmanager-Zertifikat kannst du deine Karriere auf das nächste Level bringen.

Projektmanagerinnen und Projektmanager tragen in vielen Unternehmen eine hohe Verantwortung und werden entsprechend gut vergütet.

Starte jetzt deine geförderte Projektmanagement-Weiterbildung bei karriere tutor®!

Unsere Online-Weiterbildung im Projektmanagement ist für dich die perfekte Gelegenheit, eine vielversprechende Karriere zu starten. Und das Beste: Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine 100%ige Förderung deiner Weiterbildung durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters möglich. Wir beraten dich gerne zum Antrag und den einzelnen Schritten. 

Nutze die Chance und melde dich noch heute für deine kostenfreie und unverbindliche Beratung zu unseren Weiterbildungen im Projektmanagement an. Profitiere von der Flexibilität unserer Projektmanagement-Zertifizierung online und werde zur geprüften Projektleiterin oder zum geprüften Projektleiter. 

Informiere dich jetzt auch über weitere spannende Weiterbildungsangebote von karriere tutor®: Lerne alles über Projektmanagement oder auch Online-Marketing, verbessere deine Fähigkeiten im Suchmaschinenmarketing oder tauche tief in die Welt von Big Data ein – und vieles mehr!

Durchgezogener blauer Kreis auf transparentem Hintergrund.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten

Wir empfehlen dir, einen Computer zu nutzen, der mindestens WIN 10 oder OS 14.10 unterstützt und mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat. Du kannst mit einem PC oder einem Notebook, für manche Funktionen auch mit einem Tablet oder sogar deinem Smartphone teilnehmen.
Die Weiterbildungen von karriere tutor® sind nach AZAV zugelassen. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann deine Weiterbildung bei karriere tutor® finanziert oder gefördert werden.

Zum Beispiel:

  • durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
  • durch die Deutsche Rentenversicherung oder
  • durch den Bildungsscheck.
Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Webseite zum Thema Förderungen von Weiterbildungen.
Für die Förderung deiner Weiterbildung brauchst du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst du von der Agentur für Arbeit. Um herauszufinden, welche Voraussetzungen du für deinen Bildungsgutschein erfüllen musst, erfährst du hier. Nimm außerdem gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft dir, bestmöglich auf dein Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit vorbereitet zu sein.
Nach jeder erfolgreichen Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat – entweder von karriere tutor® oder von unseren Kooperationsbeteiligten (wie beispielsweise AXELOS für die Themenbereiche ITIL®, PRINCE2® und PRINCE2 Agile®). Damit kannst du nicht nur deine Fachkompetenz nachweisen, sondern dokumentierst auch Soft Skills wie Zielstrebigkeit und Engagement – genau das, was Arbeitgebende sehr zu schätzen wissen.
Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deiner Wahl ab. Es gibt da große Unterschiede – manche Weiterbildungen dauern nur etwa 4 Wochen, andere mehrere Monate.
Du kannst die Lehrgänge von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind komplett digital. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Computer und einen Internetzugang. Grundsätzlich kannst du aber auch an unseren Standorten teilnehmen.
Ein Hintergrund mit sanftem Farbverlauf, der hellblaue, rosa und weiße Töne mit einem glatten, minimalistischen Erscheinungsbild vermischt.
Eine Frau mit Brille sitzt lächelnd an einem Schreibtisch, telefoniert und bedient einen Computer. Das Bild ist mit blauen Kreisgrafiken überlagert.

Dein kostenfreier Beratungstermin

Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Beratung vereinbaren