Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung? Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Grundlagen der Finanzbuchhaltung und die Umsetzung mit Lexware und DATEV

Dauer

17 Wochen

Nächster Starttermin

11.12.2023, Montag

Zertifikate

Prüfung und Zertifizierung bei DATEV, Zertifikat von karriere tutor

Grundlagen der Finanzbuchhaltung und die Umsetzung mit Lexware und DATEV

Du lernst in dieser Weiterbildung die Grundlagen der Finanzbuchhaltung kennen. Die Finanzbuchhaltung (kurz: FiBu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Es werden alle unternehmerischen Vorgänge (alle Aufwendungen und Erträge) erfasst. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, das Gesamtergebnis eines Unternehmens zu ermitteln und so die Vermögensverhältnisse und Veränderungen der Bestände zu dokumentieren. Du kannst den Gewinn und Verlust, der binnen einer Rechnungsperiode gemacht wurde, errechnen und der Geschäftsleitung anhand der Aufstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung (kurz: GuV) sowie einer Bilanz über die finanzielle Situation des Unternehmens berichten. Hinzu kommt die EDV-gestützte Umsetzung der Finanzbuchhaltung mit der Software Lexware und DATEV. Nach Abschluss der Weiterbildung kannst du als Finanzbuchhalter flexibel sowohl mit der Software Lexware als auch DATEV arbeiten.

Zielgruppe

Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in ihrem Unternehmen im Bereich Finanzbuchhaltung tätig werden möchten.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse.

Lehrgang teilen

Mitarbeitende im Bereich Finanzen verdienen bereits zu Beginn bis zu 40.000 € im Jahr.

Starttermine

Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

11.12.2023, Montag
14.12.2023, Donnerstag
18.12.2023, Montag
21.12.2023, Donnerstag
karriere tutor® gehört zu den Besten der Branche
"Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht."

Albert Einstein
Das wirst du lernen
Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.
Newspaper cover
Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.

Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Buchführungsorganisation
Belege als Grundlage
Die Bücher der Buchführung
Finanzbuchhaltungs-Software, z.B. Lexware, DATEV

Grundlagen der doppelten Buchführung
Gesetzliche Grundlagen (gem. Handels- und Steuerrecht)
Inventur, Inventar und Bilanz
Verbuchung von Geschäftsvorfällen auf Bestands- und Erfolgskonten
Kontenrahmen und Kontenplan des Unternehmens
Gewinn- und Verlust-Rechnung mit Bestandsveränderungen fertige/halbfertige Erzeugnisse
Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf
Geschäftsvorfälle aus dem privaten Bereich
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und deren Merkmale

Buchungen im Beschaffungs- und Absatzbereich
Buchungen im Beschaffungsbereich (mit Rücksendungen, Preisnachlässen Liefer-Skonti)
Buchungen im Absatzbereich (mit Gutschriften, Preisnachlässen, Kunden-Skonti)

Buchhalterische Erfassung betrieblicher Prozesse in Funktionsbereichen
Geleistete und erhaltene Anzahlungen
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Buchungen bei Leasing
Sachanlagenbereich
Indirekte Abschreibungen auf Sachanlagen

Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Rückstellungen
Bewertung von Vermögensteilen und Schulden
Bewertung von Forderungen
Finanzbuchführung und Vorbereitungsarbeiten für den Jahresabschlussprüfer
Auswertung der Monatsabschlüsse
Liquiditätssteuerung
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Wichtige Kennzahlen aus Bilanz und GuV

Finanzbuchhaltungssoftware Lexware
Anlage und Bearbeitung von Mandanten- und Unternehmensdaten
Anlage von Belegnummernkreisen
Sach- und Personenkonten / Neuanlage und Umbenennung
Erstellen von Buchungsvorlagen
Splittbuchungen
OPOS-Zahlungsausgleich
Stornobuchungen
Abschreibungen
Eigenverbrauch
Mahnwesen
Periodenabschluss
Übungen mit Musterfällen
Prüfungsvorbereitung

Finanzbuchhaltungssoftware DATEV
Grundlagen der Finanzbuchführung - Einstieg in DATEV
Bedeutung der Finanzbuchführung
Grundlagen DATEV-Arbeitsplatz, DATEV-DUO
Programmbedienung
Mandatenneuanlage, Stammdaten
Grundlagen des Buchens
Einfache Buchungen mit Musterbeispielen
Buchungen besonderer Geschäftsvorfälle
Elektronische Bankbuchungen und Anlagebuchungen
Finanzbuchführung - abstimmen und abschließen
Abschließende Tätigkeiten und Buchführung abstimmen
Abschließende Buchungen
Finanzbuchführung - auswerten und optimieren
Auswertungen zum Monats- und Jahresabschluss
Digitalisierung und Mahnwesen
Übungen mit Musterfällen
Prüfungsvorbereitung
Newspaper cover
Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.


Unsere Lernplattform
Die benutzerfreundliche Oberfläche gestaltet dein alltägliches Lernen übersichtlich und einfach.
Alle Lerninhalte und Termine findest du auf deiner Online-Lernplattform.
Bereits vor Beginn deiner Weiterbildung richtet unser Support-Team deine virtuelle Lernwelt ein:
  • Sie ermöglicht zeit- und geräteunabhängiges Lernen.
  • Dein persönliches Dashboard stellt dir neue Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung.
  • Informiere dich hier über deinen Lernstatus und Fortschritte.
Laptop Laptop
planet1 planet2 planet3 planet4
Wir begleiten dich auf deinem neuen Erfolgsweg
Dozent Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Anton Leinauer

AntonLeinauer

Anton Leinauer ist Volljurist und Dozent mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Er vermittelt komplexe Rechtsmaterie so, dass sie auch für Laien verständlich und anwendbar ist. Sein Unterricht fokussiert sich auf gesetzliche Vorgaben und praktische juristische Werkzeuge. Als aktiver Rechtsanwalt und Lehrender in verschiedenen Rechtsgebieten nimmt er den Teilnehmenden die Scheu vor rechtlichen Themen.

Dozent und Experte für Change-Management
Alexander Mudkrak

AlexanderMudkrak

Alexander begeistert mit 25 Jahren Erfahrung und ist Experte für Change-Management. Teilnehmende lernen, wie sie Konflikte managen und Risiken bei Unternehmensveränderungen einschätzen. Der Dozent war bereits Projektleiter und COO und legt Wert auf praxisnahe Lernmethoden. Ziel ist, die Handlungsfähigkeit im Berufsalltag zu erhöhen.

Dozentin mit Fokus Produktmanagement
Sabine Multhaupt

SabineMulthaupt

Sabine Multhaupt ist eine zertifizierte Professional Scrum Master und Product Owner mit einem Fokus auf Produktmanagement. Als Dozentin setzt sie auf praxisnahe, freudvolle Lernmethoden. Ihr Kursziel: Fachwissen und Spaß am Lernen vermitteln. Mit langjähriger Erfahrung als Unternehmerin und Lehrende bietet sie eine fundierte, ganzheitliche Schulung. Sie ist engagiert, Teilnehmende durch den Kurs effektiv zu begleiten.

Dozentin Konfliktmanagement
Ramona Roch

RamonaRoch

Ramona Roch, diplomierte Psychologin, spezialisiert sich als Dozentin auf Konfliktmanagement. Sie kombiniert universitäre Lehre mit praktischen Modellen zur Konfliktlösung im Business. Ihr Fokus liegt auf der Stärkung kommunikativer Kompetenzen, um Konflikte souverän zu bewältigen.

Dozent Marketing- und Community Management
Alexander Scheibner

AlexanderScheibner

Alexander Scheibner ist spezialisiert auf Community Management. Der studierte Medienbetriebswirt bringt langjährige Erfahrung als Marketingberater mit. Seit über 10 Jahren fokussiert er auf Kommunikationsstrategien und Zielgruppenansprache. Er coacht Sie in effizientem und nachhaltigem Community- und Social-Media-Management

Dozent Einkauf und Logistik
Falk Behrens

FalkBehrens

Falk Behrens ist Kaufmann im Groß- und Außenhandel und Dozent für Einkaufskurse. Er verbindet betriebswirtschaftliches Wissen mit Erfahrung, um Ihre Karriere zu fördern. Sein Fokus liegt nicht nur auf Zahlen, sondern auch auf Empathie und Partnerschaft. Mit Berufserfahrung von Einkäufer bis Abteilungsleiter erweitert er Ihr kaufmännisches Know-how ganzheitlich.

Dozentin SEM, Online- und Digital Media Marketing
Dagmar Handke

DagmarHandke

Dagmar Handke, Dozentin seit 2021, bringt 30 Jahre Marketing-Erfahrung mit. Spezialisiert auf Online-Marketing und Strategie, hat sie in verschiedenen Führungsrollen gearbeitet. Ihr Unterrichtsansatz geht über Fachwissen hinaus und umfasst Methodenwissen. Sie lehrt, dass es im Marketing keine Einheitslösung gibt und vermittelt, wie man fundierte Entscheidungen trifft.

Dozent für Scrum und agile Methoden
Erik Rulands

ErikRulands

Erik Rulands ist ein zertifizierter Professional Scrum Master und Product Owner. Als Dozent für Scrum und agile Methoden kombiniert er seine breite Expertise von Marketing bis Karriere-Coaching. Er legt Wert darauf, dass Lernen Spaß macht und vermittelt praktische Fähigkeiten für effizientes Arbeiten. Mit Erfahrung in der Unternehmensberatung bietet er einen ganzheitlichen Ansatz, um Teilnehmende zu fördern.

Dozent Suchmaschinenmarketing
Christoph Hammer

ChristophHammer

Christoph Hammer ist Ihr Dozent für Suchmaschinenmarketing (SEM) bei karriere tutor®. Mit Hintergründen im Kommunikationsdesign und im E-Commerce bringt er umfassende Erfahrung in Performance-Marketing und CRM mit. Er fokussiert sich auf Wissensvermittlung und persönliche Entwicklung und glaubt, dass Kreativität und Empathie im technischen Bereich den Schlüssel zum Erfolg darstellen.

Dozent Vertrieb
Lasse Arabestani

LasseArabestani

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Vertrieb und Führung ist Lasse ein engagierter Dozent. Er legt Wert darauf, nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Entwicklung und ein positives Mindset zu fördern. Er zeigt bewusst neue Sichtweisen auf zielt darauf ab, von Diskussionen und neuem Input zu profitieren.

Dozentin IT
Astrid Mähner

AstridMähner

Astrid Mähner ist Fachgruppenverantwortliche für IT-Weiterbildung und Dozentin für HTML und CSS. Als Grafik-Designerin und Ausbilderin hat sie seit 2000 Erfahrung im Web- und Grafikdesign. Ihre Fachgebiete umfassen Webdesign, Adobe Creative Suite, Wordpress und Kunst. Seit 5 Jahren ist sie Dozentin.

Dozentin für EDV, Office und Business English
Petra Sedlak

PetraSedlak

Als Dozentin unterrichtet sie EDV, Office und Business English. Mit über 25 Jahren Erfahrung im EDV Systemhaus Sedlak, bringt sie umfassendes Wissen in Verwaltung, Verkauf und Webdesign ein. Ihre Kurse sind interaktiv und praxisorientiert. Sie legt Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung und schafft eine motivierende Lernumgebung. Ihr Ziel: Teilnehmende sollen nicht nur lernen, sondern auch Spaß haben.

Dozent in Scrum, IT & Projektmanagement
Stephan Hagenkord

StephanHagenkord

Stephan Hagenkord ist ein erfahrener Dozent in Scrum, IT & Projektmanagement. Mit Hintergründen von Industriekaufmann bis internationalen Vertrieb hat er sich nach einer Umschulung als Professional Scrum Master und Product Owner zertifizieren lassen. Er setzt auf Spaß im Lernprozess und sieht dies als Basis für berufliche Zufriedenheit. Stephan ist engagiert, die berufliche Entwicklung seiner Teilnehmenden aktiv zu fördern.

Lerngruppen-Experte
Aaron Beyermann

AaronBeyermann

Aaron, als Lerngruppen-Experte im Projektmanagement und Leadership fördert das eigenmotivierte Handeln der Teilnehmenden. Mit Impulsen und unkonventionellem Denken möchte er Spaß am Lernen vermitteln. Studium: Kulturwissenschaften und digitale Medien.

Dozentin betreibliches Gesundheitsmanagement
Heidemarie Weng

HeidemarieWeng

Heidemarie ist Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit Fokus auf Resilienz und Burn-out-Prävention will sie Gesundheit im Betrieb fördern. Ihr ganzheitlicher Ansatz integriert gesundheitsfördernde Maßnahmen in betriebliche Abläufe. Sie zielt darauf ab, Teilnehmenden fachlich und persönlich zu entwickeln und praktische Strategien für den Alltag zu bieten.

Dozentin Finanzbuchhaltung
Nina Pietzrak

NinaPietzrak

Nina Pietrzak ist Expertin in Finanzbuchhaltung mit über 15 Jahren Erfahrung und SAP FI/CO-Zertifikaten. Als ausgebildete Bankkauffrau und Sparkassenfachwirtin bietet sie Kurse wie "FiBu mit Lexware" an. Ihr Ziel ist es, komplexe Buchführungs- und Bilanzierungsthemen verständlich zu vermitteln. Sie hat Erfahrung in der Betreuung von Kunden und Auszubildenden und ist Ihr Ansprechpartner für fundierte Finanzausbildung.

Dozentin Personalwesen
Cordula Schirmer

CordulaSchirmer

Cordula ist eine erfahrene Dozentin im Bereich Personalwesen mit einem vielseitigen beruflichen Hintergrund. Von der Leitung einer Snowboardschule bis zur Projektleiterin in Marketing und Vertrieb hat sie eine breite Palette an Erfahrungen gesammelt. Als Diplom-Betriebswirtin mit Fokus auf Personal bietet sie in ihren Kursen praktische Einblicke und zielt darauf ab, ihre Teilnehmenden zu inspirieren.

Dozent IT & Programmierung
Dr. Holger Kramer

Dr.HolgerKramer

Dr. Holger Kramer ist Senior Manager und Experte für Algorithmen. Als Dozent bei karriere tutor® lehrt er, wie Programmierer zu denken. Er fördert Codierungsqualität und Neugier. Mit Erfahrungen als Niederlassungsleiter eines IT-Consulting-Unternehmens und einer Promotion in Spieltheorie, unterrichtet er seit 2019 Fächer wie Mathematik und Informatik.

Funktionen für Lernende

Unser Lernkonzept führt dich zum Lernerfolg – egal ob berufsbegleitend oder als Vollzeit-Kurs.

 E-Learning: 100 % online

E-Learning: 100 % online

Um an unseren Tutorien teilzunehmen oder auf deine Lerninhalte zuzugreifen, braucht es nur eine stabile Internetverbindung und die passende Hardware.

Mobilität: 100 % flexibel

Mobilität: 100 % flexibel

Teile deine Lernphasen selbst ein und lerne, wo und wann du willst. Lerne nachhaltig in Zeiten der Digitalisierung und spare dir lange Arbeitswege.

 Zertifikate: 100 % anerkannt

Zertifikate: 100 % anerkannt

Unsere Abschlüsse lassen sich sehen! Ob geförderte Umschulung, persönliche Weiterbildung oder AVGS – wir bieten Bildung, die zu dir und deinen Lebensumständen passt.

Perspektive: 100 % digital

Perspektive: 100 % digital

Unsere Dozentinnen und Dozenten vermitteln hochaktuelle Lerninhalte und bereiten dich auf die moderne Arbeitswelt vor. Wir helfen dir durch Zusatzangebote, nach deiner Weiterbildung schnell und sicher eine neue Stelle zu finden.

Dein kostenfreier Beratungstermin

Du hast Fragen zu unserem Lernkonzept oder bist dir nicht sicher, welche Weiterbildung oder Umschulung zu dir passt? Wir helfen dir bei der Wahl und finden die passende Lösung für jede Lebenslage.

Beratung vereinbaren

karriere tutor® im Vergleich

karriere tutor® Konkurrenz
Wir vermitteln sowohl Theorie als auch Praxis.
karriere tutor® vermittelt das Wissen praxisorientiert in Lerngruppen.
Wir statten dich bei Bedarf mit dem nötigen technischen Equipment aus.
karriere tutor® stattet seine Teilnehmenden bei Bedarf mit dem notwendigen Equipment aus.
Alle Prüfungen und Tests finden online statt.
Bei karriere tutor® lernst du ortsunabhängig und zu 100 % online mit maximalem Erfolg.
Wir bieten dir Weiterbildungen aus unterschiedlichen Themenbereichen an.
karriere tutor® bietet Weiterbildung in diversen Fachbereichen an.
Bei karriere tutor® findest du über 700 Weiterbildungsangebote.

Das sagen unsere Teilnehmenden

Ursula M.

„Es ist nie zu spät sich zu verändern! karriere tutor® hat mich in meiner eigenen Transformation mit 50 begleitet und mit allem ausgerüstet, was ich heute in meinem neuen Job brauche.“

Ursula M.

Weiterbildung Chief Digital Officer und Change Management

Lisa P.

„Die Option, von zu Hause aus zu lernen, ist klasse! Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel lernen kann und mich selbst motiviere. Die Dozenten vermitteln ihr Wissen sehr spannend und authentisch.“

Lisa P.

Weiterbildung Social Media Marketing

Ralf H.

„Dank des Bewerbercoachings habe ich nach meinen Weiterbildungen schnell einen Beruf gefunden. Echt top! Hier wird man von Anfang bis Ende betreut.“

Ralf H.

Weiterbildung Digital Media Marketing

Anna G.

„Die Dozenten klären in den Tutorien alle Fragen, die während des eigenständigen Lernens aufkommen.“

Anna G.

Weiterbildung Online Marketing Management

Tom L.

„Ich finde es gut, dass Bildung endlich mal praxisorientiert vermittelt wird! Ich habe keinerlei Sorge, direkt in die Berufswelt zu starten.“

Tom L.

Weiterbildung Projektmanagement

Zur Online-Infoveranstaltung anmelden

jederzeit abrufbar

6 Minuten

Zur Online-Infoveranstaltung anmelden

  • Wie läuft eine Online-Weiterbildung bei karriere tutor® ab
  • Wie wähle ich meine KURSNET-Weiterbildung?
  • Welche Fördermöglichkeiten kommen für dich infrage
  • Wie du mit deinen Dozenten und den anderen Teilnehmern zusammenarbeitest
  • Was ist, wenn du während deiner Weiterbildung einen neuen Job anfängst
  • Alles, was du sonst noch wissen willst

FAQ – Weitere Fragen und Antworten

Wir empfehlen dir, einen Computer zu nutzen, der mindestens WIN 10 oder OS 14.10 unterstützt und mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat. Du kannst mit einem PC oder einem Notebook, für manche Funktionen auch mit einem Tablet oder sogar deinem Smartphone teilnehmen. 

Die Weiterbildungen bei karriere tutor® sind nach AZAV zertifiziert. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann deine Weiterbildung bei karriere tutor® finanziert oder gefördert werden. 

Zum Beispiel:

  • durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. das Jobcenter (SGB II),
  • durch den Rentenversicherungstragende oder
  • durch den ESF (Europäischen Sozialfonds).

Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Webseite zum Thema Förderungen von Weiterbildungen.

Für die Förderung deiner Weiterbildung brauchst du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst du von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Um herauszufinden, welche Voraussetzungen du für deinen Bildungsgutschein erfüllen musst, erfährst du hier

Nimm außerdem gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft dir, bestmöglich auf dein Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter vorbereitet zu sein.

Nach jeder erfolgreichen Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat – entweder von karriere tutor® oder von unseren Kooperationsbeteiligten (wie beispielsweise AXELOS für die Themenbereiche ITIL®, PRINCE2® und PRINCE2 Agile®). Damit kannst du nicht nur deine Fachkompetenz nachweisen, sondern dokumentierst auch Soft Skills wie Zielstrebigkeit und Engagement – genau das, was Arbeitgebende sehr zu schätzen wissen.

Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deiner Wahl ab. Es gibt da große Unterschiede – manche Weiterbildungen dauern nur etwa 4 Wochen, andere mehrere Monate.

Du kannst die Lehrgänge von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind komplett digital. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Computer und einen Internetzugang. Grundsätzlich kannst du aber auch an unseren Standorten teilnehmen.

Dein kostenfreier Beratungstermin

Du hast Fragen zu unserem Lernkonzept oder bist dir nicht sicher, welche Weiterbildung oder Umschulung zu dir passt? Wir helfen dir bei der Wahl und finden die passende Lösung für jede Lebenslage.

Beratung vereinbaren