Grundlagen der Finanzbuchhaltung und die Umsetzung mit Lexware - im Rechnungswesen
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Grundlagen der Finanzbuchhaltung und die Umsetzung mit Lexware - im Rechnungswesen
In dieser Weiterbildung lernst du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung. Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Es werden alle unternehmerischen Vorgänge - alle Aufwendungen und Erträge - erfasst. Nach Abschluss der Weiterbildung kannst du das Gesamtergebnis eines Unternehmens ermitteln, um die Vermögensverhältnisse und Veränderungen der Bestände aufzuzeigen. Du kannst den Gewinn und den Verlust, der binnen einer Rechnungsperiode gemacht wurde, errechnen. Der Geschäftsführung kannst du anhand der Aufstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) sowie einer Bilanz Auskunft über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens erteilen. Weiterhin lernst du die Umsetzung dieser Tätigkeiten mit der Finanzbuchhaltungs-Software Lexware. Inhalte sind z.B. die Anlage und Änderung von Stammdaten, unterschiedliche Buchungsvarianten, der Zahlungsausgleich über OPOS, Abschreibungen, das Mahnwesen sowie die Auswertungen zum Monats- und Jahresende.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in ihrem Unternehmen im Bereich Finanzbuchhaltung tätig werden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
- Grundlagenkenntnisse im Umgang mit einem Computer
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Grundlagen der Finanzbuchhaltung und die Umsetzung mit Lexware - im Rechnungswesen
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- Grundkenntnisse - Buchführung: Schritt für Schritt
- Die vier Säulen des Rechnungswesens
- Struktur und Organisation der Buchführung
- Buchung von Geschäftsvorfällen
- Jahresabschluss
- Bewertungsgrundsätze
- Rechtsformspezifische Besonderheiten
- Bilanzanalyse, Bilanzkritik, Bewegungsbilanz
- Bilanzkennzahlen, Erfolgsrechnung
Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- Grundkenntnisse - Buchführung: Schritt für Schritt
- Die vier Säulen des Rechnungswesens
- Struktur und Organisation der Buchführung
- Buchung von Geschäftsvorfällen
- Jahresabschluss
- Bewertungsgrundsätze
- Rechtsformspezifische Besonderheiten
- Bilanzanalyse, Bilanzkritik, Bewegungsbilanz
- Bilanzkennzahlen, Erfolgsrechnung
FiBu Lexware
- Anlage und Bearbeitung von Mandanten- und Unternehmensdaten
- Einrichten von Belegnummernkreisen, Buchungsvarianten
- Hinterlegen von Buchungsvorlagen
- Buchen über Personenkonten, Splittbuchungen
- Zahlungsausgleich über OPOS, Stornobuchungen
- Auswertungen zum Monats- und Jahresende
- Anlagenverwaltung, wiederkehrende Buchungen
- Mahnwesen
Starte jetzt deine Weiterbildung
Grundlagen der Finanzbuchhaltung und die Umsetzung mit Lexware - im Rechnungswesen
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?