E-Commerce und Finanzbuchhaltung - in der Finanzbuchhaltung
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




E-Commerce und Finanzbuchhaltung - in der Finanzbuchhaltung
Diese Weiterbildung führt dich in den Internethandel ein. Als "E-Commerce" bezeichnet man Ein- und Verkaufsvorgänge von Waren und Dienstleistungen unter Verwendung des Internets. Als Teilbereich des E-Business bildet der E-Commerce sämtliche automatisierten Geschäftsprozesse ab. Der Verkauf erfolgt über einen Online Shop. Hier können Kaufinteressenten die Waren und Dienstleistungen anschauen, bestellen und digital bezahlen. Weiterhin lernst du sowohl klassische als auch Online-Werbekanäle - wie z.B. Social Media Marketing, Newsletter und Affiliate Marketing - kennen, um deine Waren und Dienstleistungen anzupreisen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen zu festigen. Wichtig ist zudem das Wissen zu den Tätigkeiten rund um den Vertrieb, die Qualitätssicherung und das Controlling. Weiterhin lernst du in der Weiterbildung die Grundlagen der Finanzbuchhaltung, mit der alle Zahlungsvorgänge eines Unternehmens erfasst werden. Die Finanzbuchhaltung dient dazu, den aktuellen Vermögensstand, Außenstände, offene Forderungen und die eigenen Zahlungsverpflichtungen darzustellen. Hilfsmittel zur Darstellung der Finanzlage eines Unternehmens sind die Bilanz, der Jahresabschluss und die Gewinn- und Verlustrechnung (kurz: GuV).
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die zusätzliches Fachwissen im E-Commerce und der Finanzbuchhaltung aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Kaufmännisches Grundlagenwissen
- Grundlagenkenntnisse im (Online)Marketing
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
E-Commerce und Finanzbuchhaltung - in der Finanzbuchhaltung
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
E-Commerce
- Einführung, Einordnung im E-Business
- Geschäftsmodelle, Konzepte
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Aufbau eines Businessplans
- Lastenheft, Pflichtenheft
- Produktauswahl und -palette
- Produktpräsentation und Preise
E-Commerce
- Einführung, Einordnung im E-Business
- Geschäftsmodelle, Konzepte
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Aufbau eines Businessplans
- Lastenheft, Pflichtenheft
- Produktauswahl und -palette
- Produktpräsentation und Preise
Online Shop
- Shop-Varianten, -Auswahl und Aufbau
- Shop-Relaunch, Erweiterungen
- Web-Usability, User Experience
- Cross-Selling im Internet Handel
- Mobile Seiten, App, Seitenoptimierung
- Check-Out-Prozess, Bezahlmöglichkeiten
- Alternativen, z.B. Dropshipping, Amazon u.ä.
Marketing, Projektmanagement und Controlling
- Printwerbung, Online Marketing
- Social Media Marketing, Newsletter
- Affiliate und Banner-Werbung
- Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA)
- Content Marketing
- Shopbasiertes Marketing
- After Sales
- Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Kennzahlen und KPIs, Datenerfassung
- Google Analytics
- Conversion Funnel
Finanzbuchhaltung
- 4 Säulen des Rechnungswesens
- Bedeutung und Aufgaben der Buchführung
- Inventur, Inventar und Bilanz
- Buchführung Schritt für Schritt
- Struktur und Organisation
- Sachverhalte im warenwirtschaftlichen Bereich
- Sachverhalte im personalwirtschaftlichen Bereich
- Sachverhalte im finanzwirtschaftlichen Bereich
- Sachverhalte im steuerlichen Bereich
- Sachverhalte im anlagenwirtschaftlichen Bereich
Jahresabschluss und Bilanz, Erfolgsrechnung
- Die wichtigsten Jahresabschlussarbeiten
- Bewertungsgrundsätze
- Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertung Fremdkapital
- Jahresabschluss der Personengesellschaften
- Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften
- Bilanzanalyse, Bilanzkritik, Bewegungsbilanz
- Allgemeines zur Erfolgsrechnung
- Umschlagskennzahlen
- Rentabilitätskennzahlen
- Cashflow-Analyse
Starte jetzt deine Weiterbildung
E-Commerce und Finanzbuchhaltung - in der Finanzbuchhaltung
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?