Digitale Transformationsprojekte und die Umsetzung mit Python - IT-Programmierung
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Scrum®️ Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Digitale Transformationsprojekte und die Umsetzung mit Python - IT-Programmierung
In dieser Weiterbildung lernst du den Einstieg in die Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Python. Python ist aufgrund eines gut lesbaren und knappen Programmierstils einfach zu erlernen, übersichtlich und bietet viele Anwendungsfelder. Weitere Inhalte sind die Grundlagen der Digitalisierung sowie eine Einführung in die Verwendung des DVC Frameworks. Du lernst die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Transformationsstrategien, für die du deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python sehr gut einsetzen kannst. Zur Umsetzung lernst du das Scrum®️ Framework kennen, dessen Theorie im agilen Projektmanagement verwendet wird, um insbesondere die Softwareentwicklung zu unterstützen. Nach der Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Master PSM I bist du in der Lage, in Projekten mitzuarbeiten bzw. Projekte anzuleiten.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die die Umsetzung von Digitalen Transformationsprojekten mit der Programmiersprache Python unter Anwendung der agilen Projektmanagementmethode Scrum®️ lernen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Sicherer Umgang mit einem Computer
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Digitale Transformationsprojekte und die Umsetzung mit Python - IT-Programmierung
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Scrum®️ Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Die Programmiersprache Python
- Dictionaries und der Umgang mit ihnen
- Einrichten der Programmierumgebung
- Python auf unterschiedlichen Betriebssystemen
- Dateien und Ausnahmen
- Klassen, Standardbibliotheken von Python
- Funktionen, Argumente
- while-Schleifen
- Variablen und einfache Datentypen
- if-Anweisungen, Listen
Die Programmiersprache Python
- Dictionaries und der Umgang mit ihnen
- Einrichten der Programmierumgebung
- Python auf unterschiedlichen Betriebssystemen
- Dateien und Ausnahmen
- Klassen, Standardbibliotheken von Python
- Funktionen, Argumente
- while-Schleifen
- Variablen und einfache Datentypen
- if-Anweisungen, Listen
Einführung in die Digitalisierung
- Was ist Digitalisierung und was bezweckt sie?
- Technologien, z.B. Big Data, IoT, KI, Robotik
- Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse
- Digitales Arbeiten und lebenslanges Lernen
- Digitale Wirtschaft und politische Herausforderungen
- Gesellschaftlicher Wandel
- Rahmenbedingungen
Digital Business Innovation - Alternative Managementmodelle
- Digitale Geschäftsmodelle im Überblick
- Verwendung des DVC Frameworks
- Technologien, KI, IoE
- Business Modell Generation - Definition eines Geschäftsmodells
- Value Proposition Design
Digitale Transformation
- Herausforderungen und Elemente einer Transformationsstrategie
- Aufbau und Entwicklung einer Transformationsstrategie
- Agile Transformation, Lean Digital Transformation
- Managementrollen in der Digitalen Transformation
- Digitale Produkte, digitale Dienste, digitale Geschäftsmodelle
- Digitale Kundenschnittstellen
- Digitale Geschäftsprozesse
- Optimierung der Voraussetzungen in der IT
- Transformationsfördernde Organisationsformen
- Digitale Transformation der Unternehmenskultur
- Aufbau von Digitalisierungs- und Transformationskompetenzen
- Erkenntnisse erfolgreicher digitaler Transformationen
Agiles Projektmanagement mit Scrum®️ im Digitalisierungsprojekt
- Einführung in das Scrum®️ Framework
- Scrum®️ Theorie, Agile Manifesto, Empirische Vorgehensweise
- Fünf Wert und drei Säulen von Scrum®️
- Das Scrum®️ Team
- Scrum®️ Events und Scrum®️ Artefakte
- Der Scrum®️ Master - Rolle und Aufgaben
- Vorbereitung auf die Prüfung zum Scrum®️ Master PSM I
Starte jetzt deine Weiterbildung
Digitale Transformationsprojekte und die Umsetzung mit Python - IT-Programmierung
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?