Datenbankmanagement in der Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Prüfung und Zertifizierung bei DATEV
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Datenbankmanagement in der Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware
Ein wichtiger Teilbereich eines Unternehmens ist die Finanzbuchhaltung. Die Nutzung dieser Daten ist ein sensibles Thema und oftmals entsteht der Wunsch, diese Daten selber verwalten und in eigene Datenbanken exportieren zu können. Hinzu kommt die ständig wachsende Datenmenge, die die Finanzbuchhaltungssoftware zunehmend belastet. Eine eigene Datenbank kann dafür sorgen, dass die Daten wieder besser organisiert sind. In dieser Weiterbildung lernst du grundlegendes Fachwissen in der Finanzbuchhaltung. Weiterhin erfährst du, wie du die Finanzbuchhaltung mittels der Software-Programme DATEV und Lexware einfach umsetzen kannst. Um bestehende Datenbanken in Finanzbuchhaltungsprogrammen erweitern oder sogar eigene Buchhaltungsprogramme schreiben zu können, lernst du in dieser Weiterbildung umfassendes Wissen zur Anlage und Verwendung von Datenbanken kennen, Inhalte sind u.a. Datenbankmanagementsysteme (DBMS), das Entitiy-Relationship-Modell (ERM), sowie die Datenbanksprache SQL (Structured Query Language).
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus der Finanzbuchhaltung, die dort verstärkt mit Datenbanken arbeiten möchten oder für die Finanzbuchhaltung Datenbanken entwickeln möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Kaufmännisches Grundlagenwissen
- Sicherer Umgang mit einem Computer
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Datenbankmanagement in der Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Prüfung und Zertifizierung bei DATEV
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Datenbanken / Datenbankensysteme
- Grundlagen / Einführung Datenbanken
- Verwendung von Datenbanksystemen
- Datentypen und Entity-Relationship-Modell (ERM)
- Fremd- und Primärschlüssel
Datenbanken / Datenbankensysteme
- Grundlagen / Einführung Datenbanken
- Verwendung von Datenbanksystemen
- Datentypen und Entity-Relationship-Modell (ERM)
- Fremd- und Primärschlüssel
SQL
- Arbeiten mit Datenbanken
- SQL-Abfragen, SQL-Hinweise
- Join-Befehle, Erstellung von Tabellen in Datenbanken
- Normalformen in Datenbanken
Sicherheit, Optimierung und weitere Datenbanksysteme
- Datenbankindex
- Sicherheitsoptimierung, Bedeutung von Zugriffen
- Datenbankmanagementsysteme
- Leistungs- und Speicheroptimierung von Datenbanken
Finanzbuchhaltung
- Das Rechnungswesen im Überblick
- Buchführung: Schritt für Schritt
- Buchführung: Struktur und Organisation
- Buchhalterische Sachverhalte
- Jahresabschluss
- Bewertungsgrundsätze, Bewertungen
- Bilanzanalyse und Bilanzkritik
- Bewegungsbilanz
- Erfolgsrechnung
- DATEV Fibu
- Lexware Fibu
Starte jetzt deine Weiterbildung
Datenbankmanagement in der Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?