Agiles Projektmanagement mit Scrum ®️ für Datenbank-Projekte
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Scrum®️ Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Agiles Projektmanagement mit Scrum ®️ für Datenbank-Projekte
In dieser Weiterbildung erhältst du kompaktes Fachwissen zum Thema "Datenbanken und Datenbanksysteme". Inhalte sind die Grundlagen zur Verwendung von Datenbanken als System zur elektronischen Datenspeicherung und -verwaltung. Hinzu kommen weitere Kenntnisse zu Datenbankmanagementsystemen (DBMS), ERM (Entity Relationship Modell) und SQL (Structured Query Language). Weiterhin lernst du die Grundlagen des Projektmanagements ("Waterfall"-Methode) und das Scrum®️ Framework kennen. Mit der Umsetzung der Methoden des agilen Projektmanagements können Prozesse optimiert und Teams produktiver werden. Die Weiterbildung bereitet dich auf die Prüfung und Zertifizierung zum "Professional Scrum®️ Master PSM I" bei scrum.org vor.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die gerne zukünftig im Bereich Datenbanken tätig werden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
30.01.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
02.02.2023, Donnerstag | |
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag |
Agiles Projektmanagement mit Scrum ®️ für Datenbank-Projekte
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Scrum®️ Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Datenbanken und Datenbanksysteme
- Definition und Einführung in das Thema Datenbanken
- Datenbankmanagementsystem (DBMS)
- Schlüssel für Datenbanken, Normalisieren von Tabellen
- Entitiy-Relationship-Modell (auch: ER-Modell oder ERM)
- Structured Query Language (SQL), SQL-Befehle, SQL-Joins
- Datenbankensicherheit
- Indexierung in Datenbanken
Datenbanken und Datenbanksysteme
- Definition und Einführung in das Thema Datenbanken
- Datenbankmanagementsystem (DBMS)
- Schlüssel für Datenbanken, Normalisieren von Tabellen
- Entitiy-Relationship-Modell (auch: ER-Modell oder ERM)
- Structured Query Language (SQL), SQL-Befehle, SQL-Joins
- Datenbankensicherheit
- Indexierung in Datenbanken
Grundlagen Projektmanagement ("Waterfall")
- Einführung in das Projektmanagement
- Von der Idee zum Projekt
- Herangehensweisen im Projektmanagement
- Startprozess, Erste Schritte für den Projektstart
- Rollen im Projektmanagement, Verantwortlichkeiten
- Rollen im agilen Projektmanagement, Elemente
Schritte von der Idee bis zum Projektende
- Auftragsklärung, Projektauftrag
- Definition der Projektziele
- Analysen (Umfeld, Stakeholder u.a.)
- Chancen und Risiken
- Phasen und Meilensteine
- Arbeitspakete, Arbeitspaketbeschreibung
- Ablaufplanung (Netzplan, Gantt-Diagramm)
- Steuerung und Reporting, Projektmarketing
- Konflikte in Projekten
- Projektabschlussbericht und Nachkalkulation
- Abnahme, Lessons Learned und Retrospektive
- Projektdokumentation, Projektende
Agiles Projektmanagement mit Scrum®️
- Scrum®️ Theorie, Agile Manifesto, Empirie
- Fünf Werte, drei Säulen
- Rollen und Aufgaben in Scrum®️
- Scrum®️ Master und das Scrum®️ Team
- Events und Artefakte, Defintion of "Done"
- Vorbereitung auf die Prüfung Professional Scrum®️ Master PSM I
Starte jetzt deine Weiterbildung
Agiles Projektmanagement mit Scrum ®️ für Datenbank-Projekte
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?