Zusammenfassung
Diese Weiterbildung vermittelt dir Fachwissen im Bereich Suchmaschinenmarketing (SEM) und insbesondere in den Bereichen technisches und redaktionelles SEO, Google Ads und Google Analytics. Als SEM Professional sorgst du dafür, dass die Firmenwebsite ein gutes Ranking in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen erreicht. D gewinnst online Kunden für das Unternehmen, d.h. dass du z.B. mit Google Ads Anzeigen bestmöglich konzipierst, verbreitest und damit die relevante Zielgruppe erreichst. Weiterhin kannst du mittels Google Analytics aufschlussreiche Datenanalysen zu den eigenen Website-Besuchern betreiben und mittels der Ergebnisse der Datenanalyse maßgeschneiderte Maßnahmen ergreifen, um die eigene Zielgruppe zu erreichen. Mittels deiner Fachkenntnisse im Digital Media- und Content Management bist du qualifiziert, für deine Website den Einsatz der richtigen Medien zu wählen und SEO-Webtexte zu erstellen, die deine Kunden gezielt ansprechen und eine gute Platzierung in den Rankings der Suchmaschinen erreichen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen Suchmaschinenmarketing, Online Marketing oder Webdesign.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Grundlagen im Suchmaschinenmarketing
Funktionsweise Suchmaschinen
Keyword-Analyse
OnPage- und OffPage-Optimierung
Analyse der SEO-Maßnahmen
Auswertung und Messung der organischen Sichtbarkeit
Grundlagen der Suchanzeigen-Optimierung (SEA)
Controlling SEA
Digitale Medienstrategie und digitale Identität
Digitale Marken und Medien
Medien Management
Lasten- und Pflichtenheft
Medien Technik und Gestaltung
Content Management Systeme und Prozesse
Aspekte bei der Medien- und Content-Distribution
Kennzahlen und Erfolgsmessung
Strategien, Kanäle, Ziele und Zielgruppen im Online Marketing
Customer Experience und Touchpoint Management
Content-Arten und Content Marketing Methoden
Recherchetechniken, Kreativitätstechniken und Ideenbewertung
Ressourcenplanung und -steuerung
Textproduktion, Schreibtechniken und Textgestaltung
Audiogestaltung, Audioformate und Plattformen
Content Distribution und Content Controlling
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen