SEM Architekt (m/w/d) - im Online-Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




SEM Architekt (m/w/d) - im Online-Marketing
In dieser Weiterbildung lernst du neben Fachkenntnissen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und zur Suchmaschinenwerbung (SEA) Scrum®️ als eine der beliebtesten, agilen Produktentwicklungs-Methoden kennen. Das Scrum®️ Framework wird vorwiegend verwendet, um große und komplexe Projekte schneller und effizienter realisieren zu können. Die agilen Methoden ermöglichen es, komplexe Sachverhalte ausreichend zu erfassen, ein großes Projekt in sinnvolle Segmente zu teilen, Transparenz in die Projektabläufe zu bringen und den Projekterfolg regelmäßig zu überprüfen. Du wirst umfassend auf die Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Master (PSM I) bei scrum.org vorbereitet. Weiterer Inhalt der Weiterbildung sind alternative Managementansätze, um digitale Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse für den Markt zu entwickeln. Die Digital Business Innovation enthält Methoden und Technologien, wie z.B. das DVC Framework, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, das Business Modell Canvas und Value Proposition Design. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du so in der Lage, im Bereich des Suchmaschinenmarketings (SEM) agile Projekte anzuleiten und und innovative Ansätze einzubringen, um beispielsweise Werbekampagnen aufzusetzen, die sich erfolgreich von der Konkurrenz abheben.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, z.B. aus dem (Online)Marketing.
Voraussetzungen
- Abgeschlossen Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing
- Vorkenntnisse zur Digitalisierung
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
SEM Architekt (m/w/d) - im Online-Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Online vs. Offline
- Einordnung im Online Marketing
- Bedeutung und Marktanteile
- Grundlegende Begriffe
- Die Google Suchergebnisseite
- Aufbau und Snippets
Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Online vs. Offline
- Einordnung im Online Marketing
- Bedeutung und Marktanteile
- Grundlegende Begriffe
- Die Google Suchergebnisseite
- Aufbau und Snippets
Suchmaschinenoptimierung (SEO) Grundlagen
- Keyword-Analyse - Bedeutung, Strategien, Anwendung
- Analysearten, Erklärung Sistrix, Tools, Keyword-Arten
- OnPage-Optimierung, Maßnahmen, Struktur, Architektur
- Optimierung Website: Planung Website-Struktur, Mobile Only
- SEO-Content - Optimierung Webpage
- OffPage-Optimierung, Strategien zum Aufbau von Backlinks
- Analyse - Auswertung und Messung organische Sichtbarkeit
- Google Search Console, Google Analytics
Suchmaschinenwerbung (SEA) Grundlagen
- Überblick Google Ads, Keyword Planer und andere Tools
- Suchnetzwerk-Kampagnen und -Anzeigen, Conversions
- Display Ads Netzwerk-Kampagnen und -Anzeigen
- Allgemeine Einstellungen Google Ads
- Strategien zur Optimierung, weitere Anpassungsmöglichkeiten
- Berichte und Dashboards, Entwürfe und Tests
- Rückblick Google Ads
Begriffe des Scrum®️ Frameworks
- Verantwortlichkeiten im Sprint / Scrum®️ Guide
- Scrum®️ Master, Product Owner, Entwicklungsteam
- Scrum®️ Theorie und agiles Mindset
- Scrum®️ Theorie basierend auf empirischer Vorgehensweise
- Prinzipien und Werte
- Scrum®️ Team - Das Team Modell
- Interdisziplinäre, selbstverwaltete Teams
- Verantwortlichkeiten des Scrum®️ Masters
- Coaching und Unterstützung der Teams und der Organisation
- True Leadership
Digital Business Innovation
- Grundlagen der Digitalisierung
- Schlüsseltechnologien - IoT, Big Data, KI
- Phasen und Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle
- Das DVC Framework
- Designprozess digitaler Geschäftsmodelle
- Entwicklungsstufen digitaler Geschäftsmodelle
- Das DVC Framework im Kontext digitaler Geschäftsmodelle
- Value Proposition Design, Business Model Canvas
Starte jetzt deine Weiterbildung
SEM Architekt (m/w/d) - im Online-Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?