Sekretariat/Assistenz - Agiles Arbeiten mit Scrum ®️
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Sekretariat/Assistenz - Agiles Arbeiten mit Scrum ®️
Diese Weiterbildung qualifiziert dich für eine Tätigkeit in einem Sekretariat bzw. für eine Assistenzfunktion. Du bist in der Lage, der Geschäftsführung allgemein zuzuarbeiten und weitere koordinative und organisatorische Aufgaben übernehmen. Inhalte der Weiterbildung sind die Grundlagen im Umgang mit einem Computer sowie mit MS Office (Outlook, Word, Excel). Ergänzt wird dies durch kaufmännische Grundlagen (Bilanzierung, Unternehmensziele und Kennzahlen, Kostenrechnung, Wirtschaftsrecht). Mit Scrum®️ lernst du eine agile Projektmanagementmethode kennen, mit der komplexe Arbeiten unterstützt werden können. Die Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Master PSM I befähigt dich dazu, als Beteiligter eines Scrum®️ Teams die Scrum®️ Theorie in einem Unternehmen einzuführen und umzusetzen. Abgerundet wird die Weiterbildung durch eine Einführung in die Digitalisierung und mit einem Kommunikationstraining (inkl. Gesprächsführung und Präsentationstechniken).
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig eine Sekretariats-/Assistenz-Funktion übernehmen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse sind für die Prüfung bei scrum(dot)org zwingend erforderlich
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Sekretariat/Assistenz - Agiles Arbeiten mit Scrum ®️
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Computer-/IT-Grundlagen
- Hardware, Software (Lizenzen)
- Computer und Computertypen
- Desktop, Symbole und Einstellungen, Windows 10
- Dateimanagement
- Windows Explorer
- Netzwerke, Firewall
- Einführung in MS Office Outlook
- Sicherheit, Malware
- Gesundheit, Green-IT
Computer-/IT-Grundlagen
- Hardware, Software (Lizenzen)
- Computer und Computertypen
- Desktop, Symbole und Einstellungen, Windows 10
- Dateimanagement
- Windows Explorer
- Netzwerke, Firewall
- Einführung in MS Office Outlook
- Sicherheit, Malware
- Gesundheit, Green-IT
MS Office Grundlagen
- Nutzung von Webbrowsern, Sicherheit und Schutz
- Web-basierte Information
- Urheberrecht, Datenschutz
- Online-Communities und soziale Netzwerke
- Kommunikations-Tools, E-Mail-Grundlagen
- Suchmaschinen, Internetrecherche
- Online Shopping, Online Banking
- MS Office Outlook - E-Mails, Termine, Aufgaben
- Büroorganisation mit Outlook, Verwaltung
- Arbeitsplatzstrukturierung
- MS Office Word - Textverarbeitung
- MS Office Excel - Tabellenkalkulation
Kaufmännische Grundlagen
- Die Bilanz - Aufbau, Aktiva, Passiva, Inventur
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Staffelform
- Jahresabschluss, periodenreines Ergebnis
- Analyse von Geschäftsvorfällen, Ergebnisanalyse
- Unternehmensziele und Kennzahlen
- Finanzielle Kennzahlen
- Ziele und Aufgaben der Kostenrechnung
- Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
- Preispolitik, Preiskalkulation
- Profit Center-Rechnung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Einführung in die Digitalisierung
- Begriffserklärung und Einordnung
- Auswirkungen und Schlüsselfaktoren der Digitalisierung
- Digitale Transformation, Agilität
- Technologie (Big Data, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Nanobots u.a.)
- Kundennutzen im Fokus - Virtual Reality, Augmented Reality, Bitcoins, Blockchain
- Digitales Arbeiten und Digitale Wirtschaft
- Lebenslanges Lernen
- Gesellschaft und Politik, Industrie und Handel
- Digitale Generationen
Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation
- Kommunikationsmodelle
- Digitale Kommunikation
- Feedback als Kommunikationsinstrument
- Gespräche führen im Unternehmenskontext
- Präsentationen und Präsentationstechniken
- Körpersprache und Stimme, Stimme und Stress
- Nervosität, Umgang mit "Lampenfieber" - Tipps und Tricks
Agiles Arbeiten mit Scrum®️
- Agiles Projektmanagement - Einführung
- Agile Manifesto, Empirie
- Scrum®️ Theorie - 5 Werte, 3 Säulen
- Scrum®️ Team (Scrum®️ Master, Product Owner, Development Team)
- Scrum®️ Events
- Scrum®️ Artefakte
- Definition of "Done"
Starte jetzt deine Weiterbildung
Sekretariat/Assistenz - Agiles Arbeiten mit Scrum ®️
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?