Zusammenfassung
In dieser Weiterbildung werden dir zunächst die Grundlagen der Computernutzung und der MS Office Software vermittelt. Dazu gehören der Online-Schriftverkehr (E-Mails), die Büroorganisation und das Terminmanagement mit Outlook genauso wie Word zur Textverarbeitung bzw. Erstellung von Dokumenten und Briefen. Du erhältst zudem vertiefende Kenntnisse im Umgang mit Excel zur Tabellenkalkulation, PowerPoint zur Gestaltung von Präsentationen, OneNote zur Erstellung von Notizbüchern sowie MS Office 365 Teams als Software für Besprechungen und Chats. Zusätzlich zu diesem MS Office Kompakt-Paket werden die Grundlagen des kaufmännischen Denkens und Handelns vermittelt, die nicht nur im Büro, sondern auch im Privatleben nützlich sind. Nach Abschluss der Weiterbildung kennst du die Grundzüge der Bilanzierung, von Unternehmenszielen und Kennzahlen, der Kostenrechnung sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. Rechtsformen, Kaufvertrag und Insolvenzrecht. Abgerundet wird die Weiterbildung durch eine Einführung in das Projektmanagement, in dem du neben den klassischen auch die Ansätze des agilen Projektmanagements kennenlernst. Die Weiterbildung enthält zudem noch die Ergänzung Business Englisch. Dir werden hier die Themen formelle und informelle Kommunikation in englischer Sprache, sowie u.a. Geschäftsbriefe, Präsentationen und Bewerbungen nähergebracht.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die gerne ein Grundlagenwissen in den Bereichen MS Office, kaufmännisches Denken und Handeln sowie Projektmanagement aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundkenntnisse in Englisch
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Computer und Computertypen
Hardware, EVA-Prinzip, Schnittstellen
Software, Netzwerke und Dateimanagement
Windows 11, Dateimanagement, Outlook
Viren, Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Erste Schritte in MS Word
Aufbautechniken in MS Word
Excel – Erste Grundlagen
Excel – Funktionen, Darstellung von Daten
MS Outlook
MS Teams
Vertiefung MS Office Word
Vertiefung MS Office Excel
Vertiefung MS Office Outlook
MS Office PowerPoint
MS Office OneNote
Überblick über die Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Gewinn- und Verlustrechnung
GuV-Rechnung in Staffelform
Der Jahresabschluss als periodenreines Ergebnis
Analyse der Geschäftsvorfälle
Unternehmensziele und finanzielle Kennzahlen
Aufgaben und Ziele der Kostenrechnung
Preiskalkulation
Kostenstellenrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
Profit Center-Rechnung, Deckungsbeitrag, Gewinn
Rechtsformen
Kaufvertrag
Unternehmenszusammenschlüsse, Kooperationen
Insolvenzrecht
Grundlagen, Begriffe und Definitionen
Klassische Projektmanagementmethoden
Hybride und agile Projektmanagementmethoden
Small Talk und erster Austausch
E-Mail-Kommunikation
Geschäftsbriefe
Konversation per Telefon
Meetings und Geschäftsgespräche auf Englisch
Durchführung von englischsprachigen Präsentationen
Bewerbungen in englischer Sprache
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen