Zusammenfassung
Diese Weiterbildung vermittelt dir neben den Grundlagen der Computernutzung einen Überblick über die wichtigsten MS Office-Programme: Outlook für die Erstellung und den Versand von E-Mails und das Terminmanagement sowie für die Büroorganisation. Word für die Texterstellung und -verarbeitung. Excel für die Tabellenkalkulation. PowerPoint für die Gestaltung von Präsentationsfolien. Teams für Chats und Online-Kommunikation sowie OneNote für Notizbücher. Weiterhin lernst du die Grundlagen des Change Managements kennen, das in Unternehmen verwendet wird, in denen sich Veränderungen in der Struktur, in Prozessen, in der Kultur oder in Verhaltensweisen ergeben und bewältigt werden müssen. Hier steht im Fokus, die Mitarbeiter auf den Wandel vorzubereiten und sie in den Change-Prozess mit einzubeziehen. Soft Skills in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation runden die Weiterbildung ab.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die über geringe Computerkenntnisse verfügen und zusätzliche Fachkenntnisse im Change Management aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Grundlagen der Windows-Nutzung
Systemeinstellungen und Anpassungen
Grundlagen von Netzwerken und Sicherheit
Arbeiten mit Microsoft-Anwendungen
Einführung in Künstliche Intelligenz
Erste Schritte in MS Word
Aufbautechniken in MS Word
Excel – Erste Grundlagen
Excel – Funktionen, Darstellung von Daten
MS Outlook
MS Teams
Vertiefung MS Office Word
Vertiefung MS Office Excel
Vertiefung MS Office Outlook
MS Office PowerPoint
MS Office OneNote
Lernen und das Individuum, unterschiedliche Lerntypen
Wandel und das Individuum, Modelle des Change-Prozesses
Wandel und das Unternehmen
Stakeholderstrategie im Veränderungsmanagement
Kommunikation und Engagement
Auswirkung des Wandels, Analysemethoden
Bereitschaft zum Wandel
Teamentwicklung
Ansatzpunkte von Change Management
Individuum, Struktur, Kultur
Auslöser von Unternehmenswandel, Hemmnisse
Typisches Verhalten in Krisensituationen, Widerstand
Lewins Drei-Phasen-Modell, Feldtheorie, Grundbausteine
Erfolgsbausteine - Motivation als wichtiger Baustein
Erfolgsfaktorenmodell
Kommunikationsstrukturen und -modelle
Feedback als Kommunikationsinstrument
Gesprächsführung im beruflichen Kontext
Vorbereitung und Gestaltung von Präsentationen
Einsatz von Köpersprache und Stimme
Vermeidung von Stress und Lampenfieber
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen