Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung? Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

karriere tutor Eine lächelnde Person mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und tippt auf einer Tastatur. Die Person hat helles Haar und trägt ein gestreiftes Hemd. Im Hintergrund ist ein moderner, heller Büroraum mit einer Mischung aus abstrakten blauen Formen im Bilddesign zu sehen.

Junior Online Marketing Professional (m/w/d) für Quereinsteiger inkl. Storytelling

Dauer: 64 Wochen 100% Online
Nächster Starttermin: Montag, 20.01.2025
Zertifikate: Zertifikat von karriere tutor
karriere tutor® Haftnotizen mit Marketingstrategie und verwandten Begriffen auf einer Pinnwand, wobei ein Marker auf eine Notiz zeigt.

Zusammenfassung

Starte deine Karriere im Online Marketing mit unserer Weiterbildung zum Junior Online Marketing Professional (m/w/d) – speziell für Quereinsteigende! In dieser Weiterbildung erlernst du die Grundlagen des Projektmanagements, erweiterst deine kaufmännischen Fähigkeiten und wirst fit in wichtigen Programmen wie MS Word, Excel und PowerPoint.

Du entwickelst strategisches Marketingwissen, lernst, Social-Media-Strategien zu erstellen, und vertiefst deine Kenntnisse im digitalen Marketing. Ein besonderes Highlight ist das Modul Storytelling, in dem du lernst, kreative Geschichten für Marketingzwecke zu entwickeln. Diese Weiterbildung bereitet dich optimal auf zukünftige Anforderungen im Online Marketing vor und ebnet dir den Weg in eine zukunftsorientierte Branche!

Zielgruppe

Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Online Marketing tätig werden möchten.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.

Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit

Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.

Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.

Das wirst du lernen

Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.

Bewertung von Projekten und Entscheidungsfindung

Projektvorbereitung

Aufbau und Inhalt des Projektauftrags

Umfeldanalyse und Stakeholder Analyse

Steuerung und Reporting in Projekten

Projektabschlussbericht und Projektdokumentation  

Bestandteile, Ziel und Aufgaben des Jahresabschlusses

Analyse der Geschäftsvorfälle

Berechnung des Cashflows

Kosten- und Leistungsrechnung

Deckungsbeitragsrechnung und Profitcenter-Rechnung

Insolvenzrecht  

Dokumentvorlagen erstellen und einsetzen

Gliederung und Techniken zur Textbearbeitung

Gestaltung des Layouts

Grafiken und Illustrationen einfügen

Formulare erstellen

Dokumente gemeinsam bearbeiten  

Strategische Situationsanalyse und Wettbewerbsorientierung

Bestimmungsfaktoren und Typologisierung des Käuferverhaltens

Marketingstrategien und Positionierung

Markenführung

Produkt-, Preis- und Kommunikationspolitik

Dienstleistungsmarketing und internationales Marketing  

E-Mails bearbeiten, senden und zurückrufen

E-Mail-Ordner sortieren und filtern

Kontaktdaten bearbeiten und Kontaktgruppen erstellen

Gruppierung von E-Mails nach Unterhaltungen

Termine eintragen und bearbeiten

Aufgaben erstellen und verwalten  

Computertypen, Hardware und Software * MS Windows (aktuellste Version)

Anwendungsbezogene Nutzung, Netzwerke

E-Mail mit Outlook (aktuellste Version)

Viren und Schutzmaßnahmen

Passwortschutz und Datensicherheit, Ergonomie, Green IT und Barrierefreiheit  

PowerPoint kennenlernen

Gliederung in PowerPoint erstellen, Gliederung aus Word übernehmen

Tabellen und Diagramme einfügen und bearbeiten

Animationen und Übergänge einsetzen, Folien mit Design gestalten

Begleitmaterial erstellen und bearbeiten

Referentenansicht und Bildschirmaufnahmen  

Funktionen von MS Teams

Chat Gruppen erstellen und neue Teilnehmer zur Gruppe hinzufügen

Meetings planen und durchführen

Gruppenräume vor der Besprechung erstellen

Gruppenorganisation

Aufgabenverwaltung im Team  

Begriffsdefinition und Gegenstand von Storytelling

Einsatzgebiete des Storytellings

Core Story und Storytypen

Fundorte guter Geschichten

Kreativitätstechniken

Bausteine des Storytellings  

Grundlegende Excel-Techniken kennenlernen

Zellbezüge verwenden

Mit einfachen Funktionen arbeiten

Spezielle Funktionen einsetzen

Zeitberechnungen durchführen

Druckvorbereitung und individuelle Einstellungen  

Aufgaben und Kompetenzen des Online Marketing Managers

Rechtliche Aspekte

Strategieentwicklung im Online Marketing

Digitale Markenentwicklung

SEO und SEA

Social Media Marketing

Formen der Online Werbung

Web-Analyse  

Namen in Excel und Tabellen gliedern

Bedingte Formatierungen Formeln auf Fehler überprüfen und überwachen v. Zellinhalten

Basiswissen Spezialfilter, Datenbanken und Tabellenkonsolidierung

Pivot-Tabellen erstellen und anpassen

Trendanalysen, Datentabellen und Zielwertsuche

Solver, Szenarien und Matrizen  

Berufsbild des Social Media Managers

Social Networks und Communities

Social Media Strategie

Ziele und Zielgruppen von Social Media Marketing

Content Strategie

Community Management und Krisenmanagement

Monitoring und Analytics

Social Media Ads  

Grundlagen des Online Marketing

Strategien und Kanäle im Online Marketing

Digitale Medienstrategie

Medien- und Projektplanung

Touchpointmanagement und Customer Experience

Definition von Content Marketing

Content Marketing Prozess und Methoden

Content Management und Ziele  

Keywords im Zusammenhang mit der Customer Journey

Grundlagen und Durchführung der Keyword-Analyse

Onpage- und Offpage-Optimierung

SEO-Analyse und Optimierung

Erstellung von Suchnetzwerk Kampagnen und Anzeigen

Erstellung von Display-Ads Kampagnen und Anzeigen

Google-Ads-Analyse

SEA-Optimierung  

Grundlegende Word-Techniken kennenlernen

Formatvorlagen erstellen und bearbeiten

Fotos, Grafiken und Illustrationen einfügen

Tabellen erstellen in Word * Einzelne Etiketten- oder Umschlagserstellung

Die Seriendruck Funktion kennenlernen  

Feedback als Kommunikationsinstrument

Gespräche führen im Unternehmenskontext

Präsentation vorbereiten und gestalten

Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung

Aufregung und Lampenfieber regulieren

Selbstmotivierung

karriere tutor® In einem Produktkatalog ist eine Seite aufgeschlagen, auf der vor einem orangefarbenen Hintergrund eine telefonierende Geschäftsfrau zu sehen ist.
Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.
karriere tutor® In einem Produktkatalog ist eine Seite aufgeschlagen, auf der vor einem orangefarbenen Hintergrund eine telefonierende Geschäftsfrau zu sehen ist.
Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.

Unsere Lernplattform

Die benutzerfreundliche Oberfläche gestaltet dein alltägliches Lernen übersichtlich und einfach.
Alle Lerninhalte und Termine findest du auf deiner Online-Lernplattform.
Bereits vor Beginn deiner Weiterbildung richtet unser Support-Team deine virtuelle Lernwelt ein:
  • Sie ermöglicht zeit- und geräteunabhängiges Lernen.
  • Dein persönliches Dashboard stellt dir neue Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung.
  • Informiere dich hier über deinen Lernstatus und Fortschritte.
karriere tutor® Ein Laptop, auf dem eine Webseite eines Professional Scrum Master-Schulungsprogramms mit einer Teilansicht der Tastatur angezeigt wird. karriere tutor® Ein dunkelblaues, rundes Objekt mit einem pixeligen, glitchartigen Muster darum herum auf einem schwarzen Hintergrund.
karriere tutor Ein rundes, orangefarbenes Symbol mit einem weißen Abschlusskappensymbol in der Mitte. An der Kappe hängt an der rechten Seite eine Quaste. Der orangefarbene Hintergrund hat einen subtilen Farbverlauf und einen leuchtenden Effekt an den Rändern. karriere tutor Ein blaues, rundes Symbol zeigt den einfachen weißen Umriss eines Laptops und eines Smartphones, die nebeneinander platziert sind und digitale Geräte oder Technologie symbolisieren. karriere tutor Ein kreisförmiges Symbol mit einer einfachen weißen Raketengrafik auf einem dunklen, blau abgestuften Hintergrund. Die Rakete ist schräg dargestellt und scheint von unten links nach oben rechts zu starten. Das Symbol hat einen weichen Schatten, der ihm ein leicht erhabenes Aussehen verleiht. karriere tutor Ein orangefarbener runder Knopf mit einem Glühbirnensymbol in der Mitte. Die Glühbirne leuchtet und suggeriert das Konzept einer Idee oder Inspiration.

Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch

karriere tutor Ein Bild eines leuchtenden Glühbirnensymbols in der Mitte eines orangefarbenen Kreises mit Farbverlauf. Die Glühbirne strahlt kleine Linien aus, die Lichtstrahlen darstellen. Der Hintergrund des Bildes hat einen helleren Orangeton, der einen strahlenden Effekt erzeugt.

In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst

karriere tutor Ein blauer Kreis mit einem weißen Fragezeichen in der Mitte.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten

Wir empfehlen dir, einen Computer zu nutzen, der mindestens WIN 10 oder OS 14.10 unterstützt und mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat. Du kannst mit einem PC oder einem Notebook, für manche Funktionen auch mit einem Tablet oder sogar deinem Smartphone teilnehmen.
Die Weiterbildungen von karriere tutor® sind nach AZAV zugelassen. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann deine Weiterbildung bei karriere tutor® finanziert oder gefördert werden.

Zum Beispiel:

  • durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
  • durch die Deutsche Rentenversicherung oder
  • durch den Bildungsscheck.
Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Webseite zum Thema Förderungen von Weiterbildungen.
Für die Förderung deiner Weiterbildung brauchst du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst du von der Agentur für Arbeit. Um herauszufinden, welche Voraussetzungen du für deinen Bildungsgutschein erfüllen musst, erfährst du hier. Nimm außerdem gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft dir, bestmöglich auf dein Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit vorbereitet zu sein.
Nach jeder erfolgreichen Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat – entweder von karriere tutor® oder von unseren Kooperationsbeteiligten (wie beispielsweise AXELOS für die Themenbereiche ITIL®, PRINCE2® und PRINCE2 Agile®). Damit kannst du nicht nur deine Fachkompetenz nachweisen, sondern dokumentierst auch Soft Skills wie Zielstrebigkeit und Engagement – genau das, was Arbeitgebende sehr zu schätzen wissen.
Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deiner Wahl ab. Es gibt da große Unterschiede – manche Weiterbildungen dauern nur etwa 4 Wochen, andere mehrere Monate.
Du kannst die Lehrgänge von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind komplett digital. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Computer und einen Internetzugang. Grundsätzlich kannst du aber auch an unseren Standorten teilnehmen.
karriere tutor® Eine Frau an einem Schreibtisch, die telefoniert und lächelt, umgeben von blauen kreisförmigen grafischen Elementen.

Dein kostenfreier Beratungstermin

Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Beraten lassen