Geschäftsführungsassistenz / Büroleitung inklusive Business Englisch
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Geschäftsführungsassistenz / Büroleitung inklusive Business Englisch
Wir bereiten dich - als Quereinsteiger bzw. Computer-Neuling - in dieser Weiterbildung auf eine Tätigkeit als "Geschäftsführungsassistenz / Büroleitung" vor. Wir starten zunächst mit einer Einführung in den Umgang mit einem Computer und den Grundlagen zu den gängigen MS Office-Programmen Outlook, Word und Excel. Im Anschluss hieran führen wir dich in die Geheimnisse des kaufmännischen Denken und Handelns ein und vermitteln dir Fachkenntnisse zur Bilanzierung, zu Unternehmenszielen und Kennzahlen, zur Kostenrechnung und im Wirtschaftsrecht. Hiermit bist du perfekt vorbereitet auf den zentralen Inhalt dieser Weiterbildung: das Personalmanagement. Basierend auf den Grundlagen des Personalwesens, bilden wir dich zum Personalreferenten weiter, der Bestandteil dieser Weiterbildung ist. Du lernst zudem die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie die Programme DATEV und Lexware kennen, mir denen sich diese "fast von alleine" erledigen lässt. Abrundend geben wir dir einen Überblick über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens und des Arbeitens. Mit dem Know-how dieser Weiterbildung bist du befähigt, Führungspersonen zu entlasten und Aufgaben - insbesondere im Personalmanagement - eigenverantwortlich und selbstständig zu bewältigen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Geschäftsführungsassistenz / Büroleitung inklusive Business Englisch
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Computernutzung und MS Office Grundlagen
- Computergrundlagen und -typen
- Desktop und Symbole, Werkzeuge, Einstellungen
- Hardware und Software
- Dateiverwaltung, Speicher, Komprimierung
- Netzwerke - Grundbegriffe, Zugriff
- Einführung in MS Office Outlook
- Sicherheit und Wohlbefinden
- Internet, Online-Sicheheit, Nutzungskontrolle
- Verwendung Webbrowser
- Extras, Favoriten, Ausgabe
- Suchmaschinen, Online-Suche
Computernutzung und MS Office Grundlagen
- Computergrundlagen und -typen
- Desktop und Symbole, Werkzeuge, Einstellungen
- Hardware und Software
- Dateiverwaltung, Speicher, Komprimierung
- Netzwerke - Grundbegriffe, Zugriff
- Einführung in MS Office Outlook
- Sicherheit und Wohlbefinden
- Internet, Online-Sicheheit, Nutzungskontrolle
- Verwendung Webbrowser
- Extras, Favoriten, Ausgabe
- Suchmaschinen, Online-Suche
MS Outlook
- E-Mail-Grundlagen
- Risiken und Betrug
- Einrichten eines E-Mail-Programms
- E-Mails schreiben, bearbeiten, senden, drucken
- Dateianhänge beifügen
- E-Mail-Signatur
- Kalender, Termine, Besprechungen
MS Office Word
- programm-Überblick, Symbolleiste
- Dokumente erstellen, bearbeiten, drucken
- Rechtschreibprüfung und Wörterbuch
- Formatierung von Dokumenten
- Seitenlayouts, Kopf- und Fußzeilen
- Serienbriefe und -druck
MS Office Excel
- Menüband, Bearbeitungsleiste
- Arbeitsmappen, Tabellenblätter
- Zeilen, Spalten, Zellen
- Zellformatierung
- Formeln und Funktionen
- Navigation, Kontrolle und Verwaltung
- Druck und Anpassung
Kaufmännische Grundlagen
- Einführung kaufmännisches Denken und Handeln
- Bilanzierung
- Unternehmensziele
- Finanzielle Kennzahlen
- Wirtschaftsrecht im Überblick
Personalmanagement / Personalreferent
- Das Personalwesen im Überblick
- Personalmanagement im Unternehmen
- Aufgaben der Personalabteilung zentral/dezentral
- Aufbau von Organigrammen, Vor- und Nachteile
- Digitalisierung der Personalarbeit
- Personalbedarfsplanung
- Personalmarketing und -methoden
- Personalauswahl - Vorgehensweise
- Mitarbeitereinführung / Onboarding
- Personalabbau, Ursachen für die Freisetzung
- Kündigungsformen, Kündigungsschutz
- Personalverwaltung, Arbeitszeitmodelle
- Arbeit und Arbeitsplätze 4.0
- Anreizsysteme, Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsbedingungen
- Mitarbeiterbindung, Mitarbeitermotivation
- Gruppen, Teamführung
- Personalentwicklung
- Personalführung, Führungsstile
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Grundbegriffe der Lohn- und Gehaltsabrechnung und arbeitsrechtliche Grundlagen
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Lohnzahlung für Sozialzeiten
- Ermittlung gesetzlicher Abzugsbeträge
- Berücksichtigung besonderer Lohnbestandteile
- Abrechnung besonderer Mitarbeitergruppen
- bAV - Betriebliche Altersvorsorge und Zahlung von Betriebsrenten
- Auswärtstätigkeiten und Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland / Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
- Lohnpfändung und Lohnabtretung
- Entlassungsabfindungen und Abfindungen von Anwartschaften auf betriebliche Altersvorsorge
- Monats- und Jahresendarbeiten sowie bei Ein- und Austritt eines Arbeitnehmers
- Prüfung des Arbeitgebers durch staatliche Stellen
Lohn- und Gehaltsbuchhaltungs-Software DATEV und Lexware
- Datenerfassung
- Abrechnungen
- Jahresend- und Jahreswechselarbeiten
Einführung in die Digtialisierung für Büroberufe
- Big Data und Internet of Things
- IoE, Big Data und Cloud Computing, Connectivity
- Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Roboter, Nanobots
- Customer First, Kundennutzen im Fokus
- Lebenslanges Lernen, New Work, Neue Rollenbilder
- Digitale Wirtschaft, Digitale Ökosysteme
- Seamless Commerce, Industrie 4.0
- Gesellschaft 5.0
- Moderner Staat und digitale Kompetenz
- Interaktivität und Partizipation
- Digitale Generationen
Business Englisch
- Grundlagen Business Englisch
- Basics zur Kommunikation in Unternehmen
- Aufbau, Inhalte und Vokabeln zu geschäftlichen E-Mails
- Gesprächs- und Telefonsituationen im geschäftlichen Umfeld
- Präsentationstechniken, Aufbau und Vorbereitung von Präsentationen
Starte jetzt deine Weiterbildung
Geschäftsführungsassistenz / Büroleitung inklusive Business Englisch
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?