Zusammenfassung
Du möchtest als angehende Führungskraft die digitale Welt aktiv mitgestalten? Dann ist die Weiterbildung im Digital Media Management inkl. Storytelling genau das Richtige für dich! Du lernst, digitale Medienstrategien zu entwickeln, Medien gezielt für Unternehmensprozesse einzusetzen und Führungskompetenzen zu entwickeln. Von den Grundlagen der Motivation und verschiedenen Führungsstilen bis hin zu agilen Methoden wie Scrum® und Lean Management erhältst du wertvolles Know-how. Du lernst Medien- und Content-Projekte zu planen, User Journeys zu analysieren und digitale Marken aufzubauen. Mit Storytelling kreierst du spannende Inhalte, die deine Zielgruppe begeistern und deine Marke nachhaltig stärken.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus dem Marketing oder Unternehmer, die zusätzliche Fachkenntnisse im Digital Media Management und Führungskompetenzen aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Rahmenbedingungen der Führung
Personale und strukturale Führung
Perspektiven des Führungserfolgs
Big-Five-Persönlichkeitsmodell
Führungspersönlichkeiten, Menschenbilder
Grundlagen der Motivation
Motivationsmodelle und -theorien
Maslow'sche Bedürfnispyramide
Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
Grundkonzepte der Sozialpsychologie
Teamentwicklungsphasen nach Tuckman
Laterale Führung
Gruppendynamische Phänomene
Führungsansätze - "Great Man Theory"
Charismatische Führung
Führungsstile
Führungsinstrumente
Grundlagen des Online Marketing
Strategien und Kanäle im Online Marketing
Digitale Medienstrategie
Medien- und Projektplanung
Touchpointmanagement und Customer Experience
Definition von Content Marketing
Content Marketing Prozess und Methoden
Content Management und Ziele
Begriffsdefinition und Gegenstand
Was ist Storytelling?
Ursprung und Meilensteine
Biologie und Wissenschaft
Einsatzgebiete des Storytelllings
Drehbücher, Filme, Podcast und Brandings
Relevanz für Unternehmen
Core Story und Storytypen
Storyfinding
Fundorte guter Geschichten
Kreativitätstechniken, Werkzeuge und Methoden
Bausteine des Storytellings
Dramaturgie, Plots, Klassischer Aufbau
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen