Computer-Grundlagen und MS Office Kompakt
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Computer-Grundlagen und MS Office Kompakt
Diese Weiterbildung vermittelt Teilnehmern, die bislang keine Berührungspunkte mit Computern hatten, die Computergrundlagen. Weiterhin erhältst du einen kompakten Überblick über die MS Office Produkte Outlook, Word, Excel, PowerPoint und OneNote. In MS Office - Teil I werden die Grundlagen vermittelt, während du in Teil II darauf aufbauend fortgeschrittene Kenntnisse in den MS Office-Produkten erwirbst. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, in einem Büro tätig zu werden und dort die MS Office-Programme entsprechend den Aufgabenstellungen anzuwenden. Abgerundet wird die Weiterbildung durch das Kennenlernen der Plattform MS Office 365 Teams. Die Kommunikationssoftware kann beispielsweise für Online-Besprechungen, Chats anstelle von E-Mails und zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten verwendet werden.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die den Umgang mit einem Computer und die MS Office Software kennenlernen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Computer-Grundlagen und MS Office Kompakt
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Computer-Grundlagen
- Der Computer und Computertypen
- Hardware, das EVA-Prinzip
- Software und Lizenzierung
- Desktop, Symbole, Werkzeuge und Einstellungen
- Windows 10
- Dateien und Ordner, Organisation
- Netzwerke, Zugriff
- Sicherheit, Schutz vor Malware, Datenschutz
- Gesundheit, Green IT
Computer-Grundlagen
- Der Computer und Computertypen
- Hardware, das EVA-Prinzip
- Software und Lizenzierung
- Desktop, Symbole, Werkzeuge und Einstellungen
- Windows 10
- Dateien und Ordner, Organisation
- Netzwerke, Zugriff
- Sicherheit, Schutz vor Malware, Datenschutz
- Gesundheit, Green IT
MS Office - Teil I Grundlagen
- Allgemeine Informationen
- Nutzung der MS Office Programme
Web-Browser Grundlagen
- Computernutzung
- Sicherheit und Schutz
- Verwendung von Web-Browsern
- Extras und Einstellungen
- Favoriten, Lesezeichen
- Datenausgabe
Web-basierte Suche
- Suche
- Kritische Beurteilung
- Urheberrecht und Datenschutz
Online-Kommunikation
- Online-Communities und soziale Netzwerke
- Kommunikations-Tools
- E-Mail Grundlagen
- Datenschutz und Urheberrecht
- Verwendung von Suchmaschinen
- Onlineshopping und Onlinebanking
Online-Grundlagen
- Web-Browsing-Grundlagen
- Web-basierte Information, Suche
- Online-Kommunikation (Communities, Tools, E-Mails)
- MS Outlook - E-Mails und Kalender
Textverarbeitung
- MS Word - Arbeiten mit Dokumenten
- Produktivitätssteigerung
- Texteingabe und -bearbeitung
- Textformatierung
- Tabellen erstellen, formatieren
- Seriendruck
- Einstellungen
- Rechtschreibprüfung und Druck
Tabellenkalkulation
- MS Excel - Arbeiten mit Arbeitsmappen
- Zellen, Zeilen und Spalten
- Arbeiten mit Tabellenblättern
- Arithmetische Formeln und Funktionen
- Formatierung
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Einstellungen
- Kontrolle und Ausdruck
MS Office - Teil II Fortgeschrittene Kenntnisse
- Grundlagen und Themenübersicht
MS Office Excel
- Spezialfilter, Suchkriterien
- Excel-Datenbanken, Funktionen
- Namen, nützliche Techniken
- Tabellengliederung
- Bedingte Formatierungen und Regeln
- Kontrolle von Formeln und Zellinhalten
- Daten kombinieren und konsolidieren
- Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen
- Trendanalysen, Datentabellen, Zielwertsuche
- Add-In Solver aktivieren, Zielwertberechnung
- Mit Szenarien arbeiten
- Verschiedene Diagrammtypen
- Professionell mit Diagrammen arbeiten
- Tabellen mit Illustrationen gestalten
- Daten importieren/exportieren
MS Office Word
- Designs und Formatvorlagen nutzen
- Einsatz von Dokumentvorlagen
- Suchen, Ersetzen, Übersetzen
- Gliederungen nutzen
- Große Dokumente - Tipps und Tricks
- Verweise, Fuß- und Endnoten
- Verzeichnisse (Inhalt, Index)
- Gestaltung des Layouts
- Grafiken erstellen und in Texte einbinden
- Diagramme, Tabellen, Objekte
- Felder, Datum und Uhrzeit, Fill-In-Feld
- Formulargestaltung, Inhaltssteuerinstrumente
- Teamarbeit, Änderungen nachverfolgen
- Word anpassen und automatisieren
MS Office PowerPoint
- Planen einer Präsentation
- Ziele und Zielgruppen
- Informationsrecherche, Zeitplanung
- Hilfsmittel für den Vortrag
- Folien mit Designs gestalten, eigene Designs
- Vorlagen professionell gestalten
- Farben und Schriftarten
- Arbeiten mit dem Master (Folien, Handzettel, Notizen)
- Einzelne Folien gestalten, Schaubilder, Kommentare
- Tabellen und Diagramme auf Folien verwenden
- Animationen einsetzen (Diagramme, SmartArt-Grafiken, 3D-Objekte)
- AV-Medien für Folien nutzen, Videos, Audios
- Prossionelles Begleitmaterial (Notizen und Handzettel)
- Die optimale Bildschirmpräsentation, besondere Präsentationsmögllichkeiten
MS Office OneNote
- Was ist OneNote?
- Notizbücher
- Abschnitte, Seiten
- Löschen und wiederherstellen
MS Office Outlook
- Ordnung im Postfach, Mails suchen, gruppieren
- E-Mails mit Zustell-Optionen versehen
- Verwaltung von E-Mails (blockieren, filtern)
- Regeln erstellen
Starte jetzt deine Weiterbildung
Computer-Grundlagen und MS Office Kompakt
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?