Chefassistenz und Büromanagement
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Chefassistenz und Büromanagement
Eine "Assistentin der Geschäftsführung" hat in der Arbeitswelt 4.0 mehr zu tun als "Briefe zu schreiben und Kaffee zu kochen". Management-Assistentinnen sind gewöhnlich sehr gut ausgebildet und übernehmen eigene Aufgabenbereiche und kleinere Projekte, um ihre Führungskraft zu entlasten. Ihnen obliegt das Büromanagement, sie haben Aufgaben im Personalmanagement und oftmals sogar Führungsverantwortung. Diese Weiterbildung ist ein kompaktes Wissenspaket, das dich auf eine entsprechende Tätigkeit vorbereitet. Inhalte sind vertiefende Kenntnisse in der MS Office Software (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Teams), kaufmännische Grundlagen sowie die Weiterbildung zum Personalreferenten. Weiterhin lernst du agile Arbeitsweisen bzw. agiles Projektmanagement kennen und wirst auf die Prüfungen und Zertifizierungen zum Professional Scrum®️ Master PSM I und Scrum®️ Product Owner PSPO I bei scrum.org vorbereitet. Abgerundet wird die Weiterbildung durch ein Kommunikationstraining, in dem auch auf Gesprächsführungstechniken, Konfliktmanagement und die Gestaltung und Vorbereitung von Präsentationen eingegangen wird.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig eine Assistenzfunktion in einem agil aufgestellten Unternehmen übernehmen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- MS Office Outlook, Word, Excel-Grundlagenwissen
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
- Grundlagenkenntnisse Personalwesen
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Chefassistenz und Büromanagement
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
MS Office - Fortgeschrittene Kenntnisse
- Vertiefung MS Excel, z.B. Spezialfilter, Datenbanken, Tabellen
- Vertiefung MS Word, z.B. Designs, Formatvorlagen, Verzeichnisse
- MS PowerPoint - Gestaltung von Präsentationen
- MS OneNote, z.B. Erstellung von Notizbüchern und Skizzen
- MS Outlook, z.B. Organisation von Mails und Kalender
MS Office - Fortgeschrittene Kenntnisse
- Vertiefung MS Excel, z.B. Spezialfilter, Datenbanken, Tabellen
- Vertiefung MS Word, z.B. Designs, Formatvorlagen, Verzeichnisse
- MS PowerPoint - Gestaltung von Präsentationen
- MS OneNote, z.B. Erstellung von Notizbüchern und Skizzen
- MS Outlook, z.B. Organisation von Mails und Kalender
Kaufmännische Grundlagen
- Die Bilanz, Ziele eines Jahresabschlusses
- Aufbau einer Bilanz, Aktiva, Passiva, Inventur
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Jahresabschlussarbeiten, periodenreines Ergebnis
- Analyse der Geschäftsvorfälle
- Analyse eines vereinfachten Jahresabschlusses
- Preiskalkulation
- Kostenrechnung, Aufgaben und Ziele
- Kostenstellenrechnung, BAB
- Profit Center Rechnung
- Deckungsbeitrag und Gewinn
- Finanzielle Kennzahlen
- Rechtsformen
- Kaufvertrag
- Handlungsvollmacht und Prokura
- Insolvenzrecht
- Unternehmenszusammenschlüsse/Kooperationen
- Konzern, Kartell
Personalmanagement (Personalreferent (m/w/d))
- Einführung in das Personalwesen
- Moderne Personalarbeit im Unternehmen
- Digitalisierung der Personalarbeit
- Personalauf- und abbau
- Personalbedarfsplanung
- Personalbeschaffung
- Personalmarketing
- Personalauswahl
- Personalabbau, Personalfreisetzung
- Kündigung, Kündigungsschutz
- Arbeitsplatzgestaltung
- Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Mitarbeitermotivation und Personalführung
Arbeiten mit Scrum®️
- Grundlagen und Begriffe des Scrum®️ Frameworks
- Rollen, Events und Artefakte
- Interdisziplinäres Team-Modell
- Rolle und Aufgabe des Scrum®️ Masters
- Scrum®️ Theorie: Prinzipien, Werte, Säulen
- Empirische Vorgehensweise
- Verwendung von Scrum®️ im Projektalltag
- Vorbereitung auf die Scrum®️ PSM I Prüfung
Projektleitung mit Scrum®️
- Rolle und Aufgaben des Scrum®️ Product Owners
- Verantwortlichkeiten
- Prozess der Wertmaximierung
- Weiterführende Kenntnisse des Scrum®️ Frameworks
- Anwendung im Projektalltag
- Vorbereitung auf die Scrum®️ PSPO I Prüfung
Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation
- Grundlagen der Kommunikation, Kommunikationsmodelle
- Digitale Kommunikation - Besonderheiten
- Feedback als Kommunikationsinstrument - Chancen und Risiken
- Gesprächsführung - Zuhören und Fragen, Smalltalk
- Konfliktgespräche vorbereiten und durchführen
- Präsentationsgestaltung, Inhaltliche Vorbereitung und Planung
- Zielgruppengerechte Gestaltung einer Präsentation
- Einsatz von Körpersprache und Stimme, Embodiment
- Stressvermeidung und -bewältigung
- Selbstorganisation und Selbstfürsorge
Konfliktmanagement
- Was ist ein Konflikt? Warum Konfliktmanagement?
- Arten und Ursachen von Konflikten, Stress?
- Kommunikationshindernisse, Diversity und Konflikte
- Konfliktanalyse, Konfliktbearbeitung
- Lösungsansätze, Prävention
- Konfliktmanagementmodelle, Mobbing als Sonderform
Starte jetzt deine Weiterbildung
Chefassistenz und Büromanagement
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?