Büro- und Projektorganisation - mit MS Office Grundlagen
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Büro- und Projektorganisation - mit MS Office Grundlagen
Wir vermitteln dir in dieser Weiterbildung einen umfassenden Überblick über die MS Office-Programme Outlook, Word und Excel. Diese Programme sind mittlerweile das Basis-Wissen für jegliche Art von Büro-Tätigkeit und sie unterstützen dich dabei, ein Büro zu organisieren und Vorgänge zu verwalten. Du lernst weiterhin, wie du MS PowerPoint für die Gestaltung von Präsentationen verwenden kannst. Notizen und Notizbücher, die du mit MS One Note erstellen und pflegen kannst, helfen dir zusätzlich, Struktur in deine Bürotätigkeiten zu bringen und nichts Wichtiges zu vergessen. On top zeigen wir dir, wie du Projekte von A - Z nach der "Waterfall"-Methode planen und durchführen kannst und gehen hierbei auch auf das agile und das hybride Projektmanagement ein.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die ihre MS Office- und Projektmanagement-Kenntnisse erweitern möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Sicherer Umgang mit einem Computer
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
23.03.2023, Donnerstag | |
27.03.2023, Montag | |
30.03.2023, Donnerstag |
Büro- und Projektorganisation - mit MS Office Grundlagen
Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
MS Office Grundlagen
- Online Grundlagen
- Webbrowser, Webbasierte Informationen
- Extras, Favoriten und Ausgabe
- Textverarbeitung - Erste Schritte
- Textformatierung, Ausgabe, Objekte
- Arbeit mit Dokumenten, Druck, Export
- Tabellenkalkulation - Erste Schritte
- Arbeitsmappen, Zellen, Zellenformatierung
- Formeln, Funktionen, Diagramme
MS Office Grundlagen
- Online Grundlagen
- Webbrowser, Webbasierte Informationen
- Extras, Favoriten und Ausgabe
- Textverarbeitung - Erste Schritte
- Textformatierung, Ausgabe, Objekte
- Arbeit mit Dokumenten, Druck, Export
- Tabellenkalkulation - Erste Schritte
- Arbeitsmappen, Zellen, Zellenformatierung
- Formeln, Funktionen, Diagramme
MS Office Advanced
- Textverarbeitung Advanced
- Suchen, Ersetzen und Übersetzen
- Dokumentvorlagen, Verweise und Verzeichnisse
- Tabellenkalkulation Advanced
- Gliederung von Tabellen und bedingte Formatierung
- Trendanalyse, Datentabellen und Zielwertsuche
- Präsentationen Advanced
- Präsentationsplanung, Foliendesigns und -vorlagen
- Farben, Schriftarten und Foliengestaltung
- OneNote - Einstieg und Grundlagen
- Outlook - E-Mails und Aufgaben verwalten
Einführung in das Projektmanagement
- Definition "Projekt" und "Projektmanagement"
- Projektarten und Projektbeschränkungen
- Phasen in einem Projekt
- Programm-, Portfolio- und Multiprojektmanagement
- Bewertung von Projekten und Entscheidungsfindung
- Projektbeschreibung
- Klassisches und agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Startprozess, Projektvorbereitung
- Rollen im klassischen Projektmanagement
- Rollen im agilen Projektmanagement
Prozessschritte im Projektmanagement
- Aufbau und Inhalt des Projektauftrags
- Unternehmens- und Projektziele
- Umfeldanalyse, Stakeholder-Analyse
- Risiken und Chancen
- Phasen und Meilensteine
- Projektstrukturplan, Arbeitspakete
- Ablaufplanung - Netzplan, Gantt-Diagramm
- Zeit- und Ressourcenplanung
- Projekt-Steuerung und -Reporting
- Projektmarketing
- Umgang mit Konflikten
- Projektabschlussbericht und Nachkalkulation
- "Lessons Learned" und Retrospektive
- Projektdokumentation
Starte jetzt deine Weiterbildung
Büro- und Projektorganisation - mit MS Office Grundlagen
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?