Zusammenfassung
Mit der Weiterbildung im agilen Suchmaschinenmarketing mit Scrum® PSM I inkl. Storytelling lernst du, Suchmaschinenmarketing (SEM) mit agilen Methoden zu kombinieren und erfolgreich anzuwenden. Du vertiefst dein Wissen in SEO und SEA von der Keyword-Analyse bis zur Kampagnenoptimierung mit Google Ads. Mit der Scrum® PSM I Zertifizierung entwickelst du zudem die Fähigkeiten eines Scrum® Masters, um Projekte agil zu managen und dein Team optimal zu führen. Abgerundet wird das Ganze durch Storytelling, das dir zeigt, wie du spannende Geschichten entwickelst, die dein Marketing auf ein neues Level heben. Diese Weiterbildung ist dein Schlüssel für erfolgreiches und zukunftsorientiertes Online-Marketing!
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus dem (Online)Marketing.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Online vs. Offline: Instrumente, Unterschiede, Merkmale
Suchmaschinenmarketing im Online Marketing Mix
Marktanteile, Zahlen und Fakten
Wie funktioniert eine Suchmaschine?
Definition "SEO" und Überblick SEO-Maßnahmen
Rich Snippet, Featured Snippet
Grundlagen Keyword-Analyse: Bedeutung, Strategien, Anwendung, Analysearten
Durchführung Keyword-Analyse: Vorgehensweise, Ergebnisinterpretation, Strategie
OnPage-Optimierung: Technische Maßnahmen
Inhaltliche und strukturelle Maßnahmen
Mobile Only
SEO-Content, WDF/IDF, Duplicate Content u.a.
OffPage-Optimierung: Aufbau und Bewertung von Backlinks
Analyse und SEO-Optimierung
Einführung, Überblick Google Ads
Suchnetzwerk - Erstellung von Suchnetzwerkkampagnen
Display Ads Netzwerk - Erstellung von Display-Ads Kampagnen
Allgemeine Einstellungen in Google Ads
Google Ads Analyse - Optimierung von Kampagnen und Strategien
Analyse: Analytics, Sistrix
Optimierung
Empirie im Überblick - empirische Produktentwicklung
Das Agile Manifesto, agiles Projektmanagement
Das Scrum® Team - interdisziplinär, selbstverwaltet
Der Scrum® Master - Verantwortlichkeiten im Sprint
Product Owner und Developer
Scrum® Events und Scrum® Artefakte
Vorbereitung auf die Prüfung bei scrum.org
Von der Idee zum Projekt
Herangehensweise an Projekte
Zieldefinition
Rollen im Projektmanagement
Projektsteuerung
Phasen und Arbeitspakete
Abschluss von Projekten
Begriffsdefinition und Gegenstand
Was ist Storytelling?
Ursprung und Meilensteine
Biologie und Wissenschaft
Einsatzgebiete des Storytelllings
Drehbücher, Filme, Podcast und Brandings
Relevanz für Unternehmen
Core Story und Storytypen
Storyfinding
Fundorte guter Geschichten
Kreativitätstechniken, Werkzeuge und Methoden
Bausteine des Storytellings
Dramaturgie, Plots, Klassischer Aufbau
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen