Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Agile Online Marketing Manager - Scrum®️ PSM I (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    44 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Agile Online Marketing Manager - Scrum®️ PSM I (m/w/d)

    In Vorbereitung auf deine Funktion als "Agile Online Marketing Manager" lernst du in dieser Weiterbildung die Grundlagen des Online Marketing Managements. Du erfährst, wie du anhand der Customer Journey unterschiedliche Marketing-Kampagnen mithilfe technischer Tools planen, konzipieren, durchführen und eine Erfolgsmessung vornehmen kannst. Zusätzlich vermitteln wir dir vertiefende Fachkenntnisse in den Online Marketing-Instrumenten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media Marketing und Digital Media bzw. Content Management ein. Für die Umsetzung deiner Projekte im Online Marketing lernst du das Scrum®️ Framework als agile Projektmanagement-Methode kennen. In deiner Rolle als Scrum®️ Master PSM I bist du gleichermaßen "True Leader", Coach, Mediator, Moderator und Assistent in einem Projekt. Du bist befähigt, Scrum®️ in einem Unternehmen einzuführen und dafür zu sorgen, dass alle Team-Mitglieder (Product Owner und Developer - also die ausführenden Marketing-Mitarbeiter) die Regeln des Scrum®️ Frameworks verstehen und einhalten. Deine Aufgabe ist es, dich um den Ablauf, die Moderation und die Koordination der Meetings (Sprint Planning, Daily Scrum®️, Sprint Review, Retrospektive) zu kümmern. Weiterhin sorgst du dafür, dass die Marketing-Mitarbeiter störungsfrei arbeiten können, nimmst Teambuilding-Maßnahmen vor und bereinigst Konflikte innerhalb des Teams. Auch die Beseitigung und Dokumentation von Hindernissen gehört zu deinen Aufgaben.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Online Marketing tätig werden möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement
    • Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Agile Online Marketing Manager - Scrum®️ PSM I (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    44 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Einführung Online Marketing

    • Wandel in der Kommunikation
    • Historische Entwicklung Online Marketing
    • Entwicklung einer Online Marketing-Strategie
    • Ziele des Online-Marketings, Ziele einer Website
    • Zielgruppenanalyse und -formulierung
    • Phasen und Formen der Customer Journey
    • Cross Media Marketing - Ansätze und Kampagnen
    • Zieldimensionen einer Website, Einflussfaktoren
    • Usability, User Experience
    • Überblick Online Marketing-Instrumente
    • Kennzahlen und KPIs
    • Neuromarketing
    Mehr anzeigen

    Einführung Online Marketing

    • Wandel in der Kommunikation
    • Historische Entwicklung Online Marketing
    • Entwicklung einer Online Marketing-Strategie
    • Ziele des Online-Marketings, Ziele einer Website
    • Zielgruppenanalyse und -formulierung
    • Phasen und Formen der Customer Journey
    • Cross Media Marketing - Ansätze und Kampagnen
    • Zieldimensionen einer Website, Einflussfaktoren
    • Usability, User Experience
    • Überblick Online Marketing-Instrumente
    • Kennzahlen und KPIs
    • Neuromarketing

    Content Marketing

    • Definition Content-Marketing
    • Content-Arten, -Strategie und -Audit
    • Planung und Messbarkeit
    • Content Marketing Mix
    • Storytelling
    • Storyscaping

    Social Media Marketing

    • Kommunikation im Wandel
    • Aktuelle Zahlen und Fakten
    • Social Media im Online Marketing Mix
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Social Networks und Communities
    • Social Media Strategie, Abläufe bei der Strategie-Entwicklung
    • Ziele, Ressourcenplanung, Zielgruppe
    • Social Media Content, Content-Strategie
    • Community- und Reputation Management
    • Shitstorms, Krisenkommunikation, Netiquette
    • Monitoring und Analytics
    • Social Media Ads, Kampagnenaufbau
    • Social Media-Matrix

    Suchmaschinenoptimierung (SEO)

    • Definition und Aufbau
    • Logik und Funktionen von Suchmaschinen
    • Suchmaschinen Marktanteile
    • SEO-Optimierung und SEO-Analyse
    • Rich Snippet, Featured Snippet
    • Keyword-Analyse Grundlagen
    • Unterschiedliche Anwendung und Einsatz
    • On Page- und Off-Page-Optimierung
    • Mobile Only
    • Analyse und Optimierung von Google Ads

    Suchmaschinenwerbung (SEA)

    • Definition Suchmaschinenwerbung
    • Google Keyword Planner
    • Kampagnen - Anzeigenerweiterung und Einstellungen
    • SEA-Optimierung (Berichte, Dashboards und Entwürfe)
    • SEA-Analyse
    • Google Ads - Rückblick, Einstellungen, Strategien

    E-Mail-Marketing

    • Bedeutung und Grundlagen des E-Mail Marketings
    • Planung und Umsetzung einer E-Mail-Kampagne
    • Daten im E-Mail-Marketing
    • Erfolgsmessung
    • Automatisierte E-Mails
    • Trends im E-Mail-Marketing

    Affiliate Marketing

    • Einführung und Funktionsweise
    • Affiliate-Netzwerke
    • Werbemittel im Affiliate Marketing
    • Abrechnungsmodelle
    • Trackingmethoden
    • Gefahrenquellen, Risiken

    Kennzahlen

    • Erfolgsmessung im Marketing
    • Zielableitung
    • Quantitative Kennzahlen
    • Qualitative Kennzahlen
    • Kennzahlen und KPIs

    Neuromarketing

    • Definition von Neuromarketing
    • Limbic Map
    • Psychologie und Websites
    • Beeinflussung von Entscheidungen
    • Praktische Ansätze
    • Priming

    Digital Media Management

    • Definition und Merkmale von (digitalen) Medien
    • Definition und Bedeutung von Content
    • Ziele, Zielgruppen, Persona-Konzept
    • Entwicklung und Bewertung eines Medienportfolios
    • Digitale Marken und Medien
    • Typische digitale Geschäftsmodelle
    • Rolle der Medien in digitalen Geschäftsmodellen
    • Medien in der digitalen Werbung
    • Problemanalyse und Definition von Anforderungen
    • Projektauftrag, Lasten- und Pflichtenheft
    • Produktentwicklung: Content-Formate und -Klassifikation
    • Ideenfindung und Kreativitätstechniken
    • Produktionsplanung, Projektstrukturplan
    • Grundlagen der Kostenkalkulation
    • Medien- und Informationstechnik
    • Content Managements-Systeme (CMS)
    • Standards in der Medien- und Content-Produktion
    • Corestory und Storytelling
    • Visual und Multimedia Storytelling
    • Artefakte der Medien- und Contentproduktion
    • Themen- und Redaktionsplanung
    • Agilität und Agiles Projektmanagement
    • Der Produktionsprozess
    • Multimedia-Produktionen und Tools
    • Medien- und Content-Distribution
    • Medienrecht
    • Wirkung von Medien und Werbung
    • Medien- und Werbeethik

    Gesprächsführung, Kommunikation und Präsentationen

    • Die Grundlagen der Kommunikation
    • Kommunikationsmodelle
    • Digitale Kommunikation und ihre Besonderheiten
    • Feedbackgespräche, Feedbackformen und -regeln
    • Gesprächsführung - Zuhören und Fragen, Smalltalk
    • Konfliktgespräche vorbereiten und durchführen
    • Präsentationen und Präsentationstechniken
    • Körpersprache, Sprechen vor Gruppen
    • Selbstmanagement, Methoden und Techniken

    Grundlagen Projektmanagement

    • Definition, Projektarten und Projektbeschränkungen
    • Von der Idee zum Projekt
    • Herangehensweise, Startprozess und erste Schritte
    • Rollen im Projektmanagement
    • Aufbau und Inhalt des Projektauftrags
    • Zieldefinition, Umfeld- und Stakeholder-Analyse
    • Phasen und Meilensteine, Arbeitspakete
    • Ablaufplanung, Zeit- und Ressourcenplanung
    • Steuerung und Reporting in Projekten
    • Projektmarketing, Konflikte in Projekten
    • Erfolgspräsentation und Projektabschluss

    Die Scrum®️ Theorie

    • Definition "Agilität", das Agile Manifesto
    • Grundlagen der empirischen Produktentwicklung
    • Inspektion und Adaption, Transparenz
    • Evolution von Scrum®️
    • Das Scrum®️ Framework
    • Fünf Werte in Scrum®️

    Das Scrum®️ Team

    • Charakteristiken eines Scrum®️ Teams
    • Verantwortlichkeiten im Sprint
    • Profil und Charakteristiken des Scrum®️ Masters
    • Ergebnisverantwortlichkeiten des Scrum®️ Masters
    • Product Owner und Developer

    Die Scrum®️ Events

    • Events im Scrum®️ Guide
    • Ablauf eines Sprints
    • Key Facts zum Sprint Planning
    • Daily Scrum®️ und nach dem Daily Scrum®️
    • Ablauf des Sprint Reviews
    • Sprint Retrospective
    • Time Boxes (Sprint-Länge)

    Die Scrum®️ Artefakte

    • Drei Artefakte - Drei Commitments
    • Product Backlog
    • Sprint Backlog
    • Increment
    • Drei Commitments
    • Definition of Done
    • Tipps und Prakticken

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Agile Online Marketing Manager - Scrum®️ PSM I (m/w/d)

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?