Zusammenfassung
In dieser Weiterbildung werden dir Strategien und Vorgehensweisen vermittelt, wie du als IT Projektmanager erfolgreich IT-Service Management Projekte verwalten kannst. Du erlernst das Erfassen von Anforderungen, Projektplanung, -überwachung und -kontrolle, Einbindung der Stakeholder und die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen. Darüber hinaus lernst du, das Implementieren und Verbessern von Service Management Prozessen mit Hilfe von PRINCE2® und ITIL® 4 Foundation.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, die zukünftig im IT-Projektmanagement tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.
Zentrale Konzepte des Managements
Servicekonsumenten, -angebot und -beziehung
Das Servicebeziehungsmodell
Wie definiert sich "Wert"?
Vier Dimensionen des Service Managements
Zusammenspiel von Organisation und Mensch
Zusammenspiel von Information und Technologie
Rolle von Partnern und Lieferanten
Wertströme des Service Managements
Externe Einflüsse auf Dimensionen
Das Service Value System (SVS)
ITIL® Grundprinzipien, Governance
Service Value Chain (SVC)
Continual Improvement
Management Practices
Vorbereitung auf die Prüfung bei PeopleCert
Vorstellung des Frameworks, Werkzeuge
Managementprodukte
Einführung in die PRINCE2® Grundprinzipien
Einführung in die Themen
Einführung in die Prozesse
Projektabschluss und Umsetzung in der Organisation
Vorbereitung auf die Prüfung bei PeopleCert
Themen und Prozesse
Projektlebenszyklus und die Prozesse
Business Case
Gewährleistung und Verifizierung des Nutzens
Nutzenrevision
Organisation
Projektinteressen, Stakeholder-Management
Struktur im Projektmanagementteam
Rollen von Projektmitarbeitern
Agile Ansätze für die Lieferung des Projekts
Qualität im Projektmanagement
Pläne, Ebenen und ihre Beziehungen
Planungsansatz
Risikomanagement
Issue- und Änderungssteuerung
Fortschritt, Issue- und Riskomeldung
Vorbereitung auf die Prüfung bei PeopleCert
Jetzt kostenfreies PDF anfordern
Hol dir alle wichtigen Infos zu dieser Weiterbildung kompakt in einem übersichtlichen PDF. Einfach jetzt kostenfrei herunterladen und in Ruhe durchlesen!



So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.







Wir begleiten dich auf deinem neuen Erfolgsweg
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch


In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst

FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.


Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beratung vereinbaren