Individuell

Individuell

Wir beraten dich ganz persönlich. Gemeinsam finden wir die optimale Weiterbildung für deine berufliche Zukunft.

Ganzheitlich

Ganzheitlich

Wir machen dich fit für deinen Traumjob – von der Prüfungsvorbereitung bis zum Bewerber-Coaching.

Partnerschaftlich

Partnerschaftlich

Wir sind für dich da, wann immer du eine Frage hast oder technischen Support brauchst! Dein Anliegen ist uns wichtig.

Flexibel

Flexibel

Wir tun alles, damit deine Weiterbildung zu deinem Leben passt – unser innovatives Online-Konzept macht das möglich.

Illustration: Beim Arbeitsamt hat sich ein Kunde mit der Sachbearbeiterin über eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein geeinigt.
Illustration: Beim Arbeitsamt hat sich ein Kunde mit der Sachbearbeiterin über eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein geeinigt.

Deine Chance: eine vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildung

Wir von karriere tutor® kennen deine Situation sehr genau:  Du bist arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht – mit all den Gefühlen und Herausforderungen, die damit einhergehen. Du durchforstest viele Stellenanzeigen oder hast sogar Vorstellungsgespräche, aber es geht nichts wirklich vorwärts. Oder dir fehlt eine ganz bestimmte Qualifikation, mit der du die nächste Stufe auf deiner Karriereleiter erreichen könntest – und du bist dir nicht sicher, wie du hier vorgehen sollst.

Klingt frustrierend? Ist es aber nicht, im Gegenteil: Denn wir von karriere tutor® sorgen dafür, dass deine Situation mit Hilfe einer geförderten Weiterbildung zur echten Chance wird! Als Weiterbildungs-Experten sind wir von Anfang an dein Partner. Wir beraten dich nicht nur bei der Auswahl des passenden Bildungsgutschein-Kurses, sondern unterstützen dich auch bei den Formalitäten mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Und wir sind die ganze Zeit an deiner Seite, auch wenn es um Bewerbungen und deinen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt geht! Den ersten wichtigen Schritt hast du schon getan – du hast uns gefunden!

Portraets mehrerer zufriedener Teilnehmer, die erfolgreich an einer Online-Weiterbildung bei karriere tutor® teilgenommen haben

„ Ich hätte nie gedacht, dass digitale Weiterbildung so persönlich sein kann. Praxisorientiert und flexibel war sie sowieso. Absolut empfehlenswert.“ – Paul

„Acht Monate war ich arbeitslos. Nach meiner Abschlussprüfung und einem ausführlichen Bewerber-Coaching hat es nicht mal drei Wochen gedauert, bis die Jobzusage kam.“ – Julia

„Für mich war das Lernen im Homeoffice und über den Computer völlig neu. Aber dank des Support-Teams hab ich mich schnell daran gewöhnt. Völlig unproblematisch und total effektiv!“ – Jürgen

„Mich hat alles begeistert: die individuelle Beratung, die große Auswahl an Lehrgängen, die engagierten Dozenten, der Austausch in den Tutorien und natürlich die tollen Chancen auf dem Arbeitsmarkt, die das Zertifikat mir gebracht hat.“ – Moni

Du möchtest Genaueres erfahren?

Dann kontaktiere einfach unser Beratungsteam!

Kontaktiere unser Beratungsteam

    Anfrage wird versendet ...

    Weiterbildung mit Bildungsgutschein? Damit kannst du durchstarten!

    Eine Weiterbildung, die dich beruflich nach vorne bringt, aber dich keinen Cent kostet – das wäre ja wie ein Sechser im Lotto? Besser, denn die Wahrscheinlichkeit auf einen Bildungsgutschein ist viel größer: Und dazu musst du nicht einmal arbeitslos sein. Manchmal reicht es auch, wenn du gerade in Kurzarbeit bist. Oder deine aktuelle Stelle akut gefährdet oder dein Arbeitsvertrag befristet ist.

    Ziel dieser Förderung ist es, deine beruflichen Chancen zu verbessern, dir vielleicht sogar eine Neuorientierung zu ermöglichen und damit ungeahnte Perspektiven zu eröffnen. Und genau da kommen wir ins Spiel: Wir von karriere tutor® sind Experten, wenn es darum geht, dir mit Hilfe digitaler Weiterbildung Türen zu öffnen. Und das immer genau auf dich zugeschnitten. Wir zeigen dir Wege auf, die du bisher vielleicht noch gar nicht gesehen hast. Und unterstützen dich auch dabei, alles mit der Agentur für Arbeit zu regeln und dich erfolgreich um einen neuen Job zu bewerben. Ganz einfach und unkompliziert.

    In welchen Fällen deine Weiterbildung bezahlt wird und welche Fördermöglichkeiten es sonst noch gibt, erfährst du auf unserer Seite zum Thema „Förderungen von Weiterbildungen“.

    Eine lächelnde Frau macht eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein am Laptop
    Ein Mann freut sich über eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein und zeigt mit dem Daumen nach oben

    Vom Arbeitsamt zertifiziert: willkommen bei karriere tutor®!

    Natürlich fördert die Agentur für Arbeit mit dem Bildungsgutschein nicht irgendwelche Kurse – die bewilligte Weiterbildung soll dich schließlich voranbringen! Außerdem sind öffentliche Kostenträger dazu verpflichtet, sorgfältig mit Steuergeldern umzugehen. Deshalb werden ausschließlich Weiterbildungen solcher Anbieter bezahlt, die sämtliche Qualitätskriterien erfüllen. Sie werden gründlich überprüft und nur dann zertifiziert, wenn sie auch wirklich alle Anforderungen erfüllen.

    Wir von karriere tutor® haben diesen Prozess erfolgreich durchlaufen. Deshalb findest du unseren Namen im KURSNET – also auf der Liste der von der Arbeitsagentur geprüften Weiterbildungs-Anbieter.

    Für dich bedeutet das: Unsere Weiterbildungen können mit einem AZAV-Bildungsgutschein gefördert werden. Dabei erwirbst du praxisnahes Wissen und anerkannte Zertifikate. Beste Voraussetzungen also für deine berufliche Zukunft!

    Stichwort Bildungsgutschein – deine Fragen, unsere Antworten

    Wenn du einen AZAV-Bildungsgutschein hast, bedeutet das, die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter bezahlen deine berufliche Weiterbildung. Du kannst dich also kostenfrei weiterqualifizieren.
    Du kannst einen Bildungsgutschein beantragen, wenn du

    • arbeitslos,
    • arbeitssuchend oder
    • noch beschäftigt, aber bald arbeitslos bist.

    Oder wenn du

    • eine Weiterbildung für deine berufliche Eingliederung brauchst bzw.
    • dich weiterbilden musst, um deinen Job zu behalten.

    Grundsätzlichen Anspruch auf einen solchen Bildungsgutschein haben also nicht nur Arbeitslose, sondern auch Berufstätige, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Diese sind im Merkblatt 6 der Agentur für Arbeit auf 52 Seiten ausführlich beschrieben. Wenn du unsicher bist, ob du einen Bildungsgutschein beantragen kannst, beraten wir dich gerne persönlich.

    Das erledigst du direkt bei deinem Vermittler in der Agentur für Arbeit. Ein persönliches Gespräch mit ihm ist in jedem Fall Voraussetzung für eine Bewilligung. Mit unserer Unterstützung gehst du perfekt vorbereitet zu diesem Termin!
    Das hängt von deiner persönlichen Situation ab und davon, wie sinnvoll eine berufliche Weiterbildung in deinem Fall ist. Dein Betreuer entscheidet selbstständig, ob er deinen Antrag bewilligt oder ablehnt. Die Förderung deiner beruflichen Weiterbildung ist eine Kann-Leistung der Agentur für Arbeit – einen Rechtsanspruch darauf gibt es nicht.
    Du kannst selbst deine Chancen vergrößern, denn dein Gespräch mit dem Vermittler spielt eine wichtige Rolle bei seiner Entscheidung. Wir helfen dir gerne dabei, dich gezielt darauf vorzubereiten und somit deine Chance auf eine Bewilligung zu erhöhen!
    Damit dein Antrag auf einen Bildungsgutschein bewilligt wird, gilt es also, deinen Vermittler zu überzeugen. Du solltest nicht nur klarmachen, dass du alle formalen Voraussetzungen erfüllst, sondern auch, warum du unbedingt eine Förderung bekommen solltest. So kann dein Betreuer erkennen, wie engagiert du dich um eine Arbeit bemühst:

    • Bereite dich gut vor und sei pünktlich.
    • Bring deine aktuellen Bewerbungsunterlagen mit.
    • Informiere dich vorab möglichst gut über deine gewünschte Weiterbildung.
    • Sprich proaktiv an, dass du einen Bildungsgutschein beantragen möchtest.
    • Begründe gut, warum dir genau diese Weiterbildung so wichtig ist.
    • Erwähne dabei auch die Chancen und die Arbeitsmarktrelevanz dieser Weiterbildung.

    Wir unterstützen dich aktiv bei deiner Vorbereitung auf dieses Gespräch. Je besser deine Argumente sind, desto größer deine Erfolgschancen!

    Das ist von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Wenn du etwa noch einen Job hast, kann dein aktueller Arbeitgeber einen Teil der Weiterbildungskosten übernehmen und die Agentur für Arbeit den Rest. Bist du bereits arbeitslos, kann der Bildungsgutschein die komplette Summe abdecken.
    Übrigens: Die Gesamtsumme beinhaltet nicht nur die Kosten für die Weiterbildung selbst. Sondern auch eventuelle Fahrtkosten, Aufwendungen für Lehrmaterial oder sogar Kinderbetreuungskosten. Diese Punkte kannst du bei deinem Vermittlungsgespräch gezielt ansprechen, denn sie haben Einfluss auf die Höhe des Bildungsgutscheins.