Zusammenfassung
Die Online-Weiterbildung zum Webmaster (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation E-Commerce bietet dir die perfekte Kombination aus technischem Know-how und praxisorientiertem E-Commerce-Wissen. Du lernst, wie man mit WordPress, HTML und CSS professionelle Webseiten erstellt – von der Auswahl der Themes bis zur Datensicherheit und Migration. In der Welt der Datenbanken und der Programmierung mit Python und Java wirst du fit für komplexe Webprojekte. Zusätzlich lernst du im Schwerpunkt E-Commerce alles, was du über Onlineshops wissen musst: von der Erstellung eines Businessplans über den Aufbau und die Pflege eines Shops bis hin zur Analyse von KPIs. So bist du zukünftig bestens gerüstet, um Onlineshops erfolgreich zu betreiben und zu managen.
Zielgruppe
Personen aus allen Fachbereichen, die Interesse an der Erstellung, Verwaltung und Pflege von Webseiten und Online-Portalen haben.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse in der Informationstechnik sowie zu Servier-/Client-Betriebssystemen sind von Vorteil.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Anwendung und Themes
Inhaltserstellung mit Elementor
Plugins und Nutzungsszenarien
Plugins-Allgemeines und Installation
Datensicherheit und Migration
DSGVO und Konsequenzen der DSGVO für Websites
Einführung in die Struktur von HTML und CSS
HTML - Erstellung von Websites
CSS - Erstellung von Websites
Verwendung von HTML-Code und CSS-Code
Veröffentlichung
Grundlagen zu Datenbanken
ERM, SQL, JOINs
Fremd- und Primärschlüssel, Normalformen in Datenbanken
Arbeiten mit Datenbanken, Datenbankindex
Datenbankmanagementsysteme
Grundlagen der Programmierung
Dictionaries, Code Testing
Einführung in die Programmiersprache Python
Dateien und Ausnahmen, Klassen, Funktionen
Benutzereingaben und while-Schleifen
Variablen und einfache Datentypen
if-Anweisungen, Listen
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Einführung in die Programmiersprache Java
Installation Visual Studio Code und Java
Datentypen und Klassen
Vererbung, ENUM, automatisierte Tests
Datenstrukturen
Grundlagen für die Planung und Umsetzung eines E-Commerce-Unternehmens
Relevante Gesetze und Informationspflichten für den Onlinehandel
Basiswissen zu IT- Infrastruktur und Shop-Architektur Ansätzen
Die Grundlagen und Prinzipien der Shop-Gestaltung
Die Bedeutung der Nutzererfahrung für das E-Business
Marketing im E-Commerce
Die Grundlagen des Controllings im E-Commerce
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen