Zusammenfassung
In dieser Weiterbildung wirst du das umfassende Wissen und die praktischen Fähigkeiten erwerben, die du benötigst, um erfolgreich im Bereich Webhosting tätig zu sein. Du wirst in der Lage sein, ein solides Verständnis für die Struktur des Internets und seine Funktionsweise zu entwickeln, was dir hilft, dich souverän in der Online-Welt zu bewegen. Dabei werden wir dir erläutern, wie Informationen zwischen den Nutzern (Clients) und den Servern (Hosts) übertragen werden und wie dieses Modell das Internet grundlegend prägt. Darüber hinaus wirst du lernen, Webserver einzurichten und Sicherheitsmaßnahmen effektiv zu implementieren. Du erhältst Einblicke in die Nutzung verschiedener Hosting-Plattformen. Außerdem wirst du die Fähigkeit erwerben, Websites mit Domainnamen zu verknüpfen, um ihre Erreichbarkeit zu optimieren und einen professionellen Auftritt zu gewährleisten. Schließlich wirst du in der Lage sein, E-Mail-Dienste für Unternehmen einzurichten, um deren Kommunikation und Zusammenarbeit auf eine effiziente Ebene zu heben.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die Interesse an der Erstellung, Verwaltung und Pflege der Firmen-Website haben.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im Bereich IT und sicherer Umgang mit dem Computer.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.
Grundlagen und Funktionsweisen des Word Wide Webs
Word Wide Web und das Internet
Elemente, Websites und Webanwendung
Grundlagen des Webhostings
Das Client-Server-Modell, LAMP-Stack
HTTP versus HTTPs
Anwendungsfälle im Webhosting
Datei- und Filesystem-Management
Redirects, Web Analytics und Debugging
Domains und E-Mails
Sub-Domain-Management
Rechtliche Erwägungen
Jetzt kostenfreies PDF anfordern
Hol dir alle wichtigen Infos zu dieser Weiterbildung kompakt in einem übersichtlichen PDF. Einfach jetzt kostenfrei herunterladen und in Ruhe durchlesen!



So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.







Wir begleiten dich auf deinem neuen Erfolgsweg
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch


In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst

FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.


Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beratung vereinbaren