Zusammenfassung
Zu den Aufgaben eines Webentwicklers gehören die Durchführung von Anforderungsanalysen, die Erstellung von Software-Design und Software-Architektur, das Datenbankdesign, die Implementierung automatisierter Tests sowie die Weiterentwicklung, Wartung und Optimierung bereits bestehender Websites. Du lernst in dieser Weiterbildung das Fachwissen für eine Tätigkeit als Webentwickler. Inhalte sind eine Einführung in die Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Python sowie die objektorientierte Programmierung am Beispiel der Programmiersprachen Java. Ergänzt wird dies mit Kenntnissen des Content Management Systems (CMS) WordPress sowie HTML und CSS, um Inhalte und Stil einer Website erstellen und optimieren zu können. Weiterhin lernst du Fachwissen zu Datenbanken und zur Verwendung von Datenbankmanagementsystemen sowie insbesondere zu ERM und SQL.Ein Webentwickler benötigt aktuelles Wissen aus den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Marketing oder Conversion. Es unterstützt ihn dabei, dass die Websites in den Suchmaschinen gefunden und im Ranking der Suchmaschinen weit oben gelistet werden.In dem abschließenden Kommunikationstraining lernst du die Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation kennen, die du beispielsweise für Kundengespräche oder Ergebnispräsentationen nutzen können.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Webentwicklung tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.
Grundlagen der Programmierung
Dictionaries, Code Testing
Einführung in die Programmiersprache Python
Dateien und Ausnahmen, Klassen, Funktionen
Benutzereingaben und while-Schleifen
Variablen und einfache Datentypen
if-Anweisungen, Listen
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Einführung in die Programmiersprache Java
Installation Visual Studio Code und Java
Datentypen und Klassen
Vererbung, ENUM, automatisierte Tests
Datenstrukturen
Anwendung und Themes
Inhaltserstellung mit Elementor
Plugins und Nutzungsszenarien
Plugins-Allgemeines und Installation
Datensicherheit und Migration
DSGVO und Konsequenzen der DSGVO für Websites
Einführung in die Struktur von HTML und CSS
HTML - Erstellung von Websites
CSS - Erstellung von Websites
Verwendung von HTML-Code und CSS-Code
Veröffentlichung
Grundlagen zu Datenbanken
ERM, SQL, JOINs
Fremd- und Primärschlüssel, Normalformen in Datenbanken
Arbeiten mit Datenbanken, Datenbankindex
Datenbankmanagementsysteme
Trends und Herausforderungen
Aufgaben und Kompetenzen eines Online-Marketing-Managers
Strategieentwicklung, Online Marketing Strategien
Customer Experience Management
Touchpoint Management, Digitale Markenentwicklung
Online-Marketing-Mix und Instrumente
Website, Content Marketing, E-Mail-Marketing
Social Media Marketing, Online-Werbung, Affiliate Marketing
Kommunikationsmodelle
Digitale Kommunikation
Gesprächsführung im geschäftlichen Umfeld
Konflikte, Vorbereitung und Durchführung von Konfliktgesprächen
Zielgruppengerechte Präsentationenen, Körpersprache, Stimme
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Präsentationen
Jetzt kostenfreies PDF anfordern
Hol dir alle wichtigen Infos zu dieser Weiterbildung kompakt in einem übersichtlichen PDF. Einfach jetzt kostenfrei herunterladen und in Ruhe durchlesen!
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Wir begleiten dich auf deinem neuen Erfolgsweg
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beratung vereinbaren