Zusammenfassung
Mit HTML und CSS kannst du Inhalte im Internet - also Websites - erstellen und diese im Hinblick auf die Darstellung völlig individuell gestalten. In HTML (Hypertext Markup Language)-Dateien speicherst du die Inhalte, während du mit CSS (Cascading Style Sheets) das Design festlegen kannst. Als Product Owner nimmst du in einem Webdesign-Projekt eine der drei Rollen im Scrum® -Prozess ein. Du verantwortest den gesamten Verlauf der Produktentwicklung oder des Projekts und bist für die Wertmaximierung des Produkts verantwortlich. Für die Steuerung der agilen Produktentwicklung steht dir das Product Backlog zur Verfügung, in dem du die Einträge ("Items") priorisierst, die von den Entwicklern bearbeitet werden.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig im agilen Projektmanagement als Product Owner im Webdesign mit HTML und CSS tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Computergrundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Die Scrum® Theorie
Agile Manifesto
Grundlagen der Empirie
Fünf Werte, drei Säulen von Scrum®
Das Scrum® Team
Der Scrum® Master PSM I - Rolle und Aufgaben
Der Product Owner PSPO I - Rolle und Aufgaben
Das Development-Team - Rolle und Aufgaben
Scrum® Events und Artefakte
Definition of "Done"
Product Backlog Management
Delivery of Value
User Stories
Einführung in HTML und CSS, notwendiges Grundlagenwissen
Eine einfache HTML-Seite, Markup, Webseitendateien
HTML-Struktur:
Beginn einer Website, Seitenkonstrukte
Generische Container, Title-Attribut
CSS-Struktur:
Formatierungsregeln, Vererbung, Kaskade, CSS-Eigenschaften
Erstellung von Websites mit HTML
Erstellung von Websites mit CSS
Veröffentlichung
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen