Digitalisierung im Vertrieb
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Digitalisierung im Vertrieb
Die Digitalisierung im Vertrieb ist eine große Herausforderung und bietet großes Potential zum Beispiel bei der Gewinnung von Kunden sowie beim Kontakt mit bestehenden Kunden. Im Vertrieb bestimmt der Austausch über unterschiedliche Kommunikationskanäle - insbesondere Online-Medien - die digitale Transformation. Über diese Kanäle werden Daten und Informationen ausgetauscht, Beratungen eingeholt, sowie Bestellungen und Umtausch abgewickelt. So erfordert die Digitalisierung im Vertrieb etwa ein zentrales Customer Relationship Management-System (CRM) als absolute Mindestvoraussetzung. Nach Abschluss der Weiterbildung hast du einen guten Überblick über die Chancen, die der digitale Wandel im Vertrieb bietet.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliche Fachkenntnisse im Vertriebsmanagement aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Digitalisierung im Vertrieb
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Grundlagen Vertriebsmanagement
- Vertrieb 4.0 - Vertriebsstrategie
- Vertriebsanalyse
- Vertriebsorganisation
- Kommunikation und Informationsfluss
- Vertriebsprozesse
- Neukundengewinnung, Kundenakquise
- Kundenorientiertes Verhalten, Kundenservice
- Zusammenarbeit mit Partnern
- Organisation von Verhandlungen
Grundlagen Vertriebsmanagement
- Vertrieb 4.0 - Vertriebsstrategie
- Vertriebsanalyse
- Vertriebsorganisation
- Kommunikation und Informationsfluss
- Vertriebsprozesse
- Neukundengewinnung, Kundenakquise
- Kundenorientiertes Verhalten, Kundenservice
- Zusammenarbeit mit Partnern
- Organisation von Verhandlungen
Aufgaben der Vertriebsleitung
- Ziele setzen
- Rahmenbedingungen schaffen
- Vertriebssteuerung
- Unterstützung von Vertriebsmitarbeitern
- Veränderungsmanagement
Kundenorientierte Vertriebsmitarbeiter
- Anforderungsprofil
- Recruiting von Vertriebsmitarbeitern
- Selbstorganisation und Selbstmotivation im Vertrieb
Integrierte CRM-Systeme (Customer Relationship Management)
- Grundlagen des CRM
- Eigene Anforderungen klären
- Auswahl eines Systems
- CRM einführen
Ansätze und Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung von Vertriebsstrategien
- Evolution von Vertriebsstrategien im Zeitalter der Digitalisierung
- Digitale Vertriebskanäle
- Digitale Affinität als wichtiger Parameter bei der Kundensegmentierung
- Einsatz von Kundenanalytik zur Steigerung der digitalen Vertriebseffizienz
- Ganzheitliche Analyse der Kundenerfahrung durch „Customer Journey“
- Erfolgsfaktoren zur Digitalisierung der Vertriebsstrategie
Neue Technologien im Vertrieb aus strategischer Perspektive
- Strategisches Vertriebsmanagement
- Erfolgsfaktoren im E-Business
- E-Strategie als digitaler Erfolgsfaktor
- Individualisierung als digitaler Erfolgsfaktor
Big Data im Vertriebscontrolling
- Ziele, Aufgaben und Instrumente des Vertriebscontrollings
- Big Data für die Vertriebssteuerung
- Big Data – Einsatz im Vertriebscontrolling
- Vertriebskontrolle
- Entscheidungsunterstützung und Beratung
Digitalisierung im Vertrieb
- Aktueller Stand, Definition und Einordnung
- Internet of Things (IoT)
- Künstliche Intelligenz (KI) / Robotics im Vertrieb
- Customer First - Der Kundennutzen im Fokus
- Virtual Reality, Bitcoins, Blockchain
- Digitales Arbeiten, Arbeit 4.0, New Work
- Lebenslanges Lernen
- Digitale Wirtschaft, Digitale Öko-Systeme und Angebote
- Die Crowd, Crowdsourcing, Crowdfunding, Crowdinnovation
- Industrie und Handel, Seamless Commerce, Industrie 4.0
- Gesellschaftlicher Wandel, Gesellschaft 5.0
- Die Rolle der Politik, Strategie der Bundesregierung
- Digitale Kompetenz im Vertrieb
- Infrastruktur und Ausstattung
- Innovation und digitale Strukturen
- Interaktivität und Partizipation
- Datenintegration
- Internationalisierung
- Digitales Ich
Starte jetzt deine Weiterbildung
Digitalisierung im Vertrieb
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?