Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Bürokommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    10 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Bürokommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Im Berufsleben wird ständig kommuniziert. Egal, ob am Telefon, per Online-Besprechung, in einem persönlichen Gespräch, in einem Konflikt, während einer Präsentation oder einer Gruppenarbeit etc. - es wird permanent kommuniziert. Oftmals auch "nonverbal", denn auch der Körper hat eine eigene Sprache, die gar nicht so schwer zu verstehen ist. In dieser Weiterbildung lernst du die Grundlagen der (digitalen) Kommunikation, Gesprächsführung und (digitalen) Präsentation kennen. Einen tieferen Einblick nimmst du in das Konfliktmanagement. Du verstehst die Ursachen für Konflikte und lernst, welches Vorgehen in den unterschiedlichen Stufen eines Konflikts empfehlenswert ist. Hierbei helfen dir Lösungsansätze und Konfliktmanagementmodelle. Mit einer Einführung in die Digitalisierung erhältst du einen Überblick über die Chancen und die Schwierigkeiten, die sich durch die Digitale Transformation im Berufs-, aber auch im Privatleben ergeben. Du erfährst, was "Agilität" bedeutet und welche Methoden und Technologien genutzt werden können, um mit den Maßnahmen zur Digitalisierung in erster Linie auf den Nutzen für die Kunden eingehen zu können. Ein Ausblick auf den gesellschaftlichen Wandel und den eigenen Umgang mit dem digitalen Wandel schließt die Weiterbildung ab.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzlich Fachkenntnisse in der Bürokommunikation erwerben möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Bürokommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    10 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Grundlagen der Kommunikation

    • Kommunikationsmodelle
    • Besonderheiten digitaler Kommunikation
    • Feedback - Warum Feedback geben?
    • Feedback-Kultur, -Formen, -Regeln
    • Was kann schiefgehen?
    Mehr anzeigen

    Grundlagen der Kommunikation

    • Kommunikationsmodelle
    • Besonderheiten digitaler Kommunikation
    • Feedback - Warum Feedback geben?
    • Feedback-Kultur, -Formen, -Regeln
    • Was kann schiefgehen?

    Gesprächsführung im Beruf

    • Die Kunst des Zuhörens
    • Die Kunst des Fragens
    • Small Talk
    • Gespräche vorbereiten
    • Gespräche durchführen

    Konfliktmanagement

    • Was ist ein Konflikt?
    • Systematik von Konflikten
    • Innere Konflikte, Interpersonelle Konflikte
    • Stress als Grundlage für Konflikte
    • Kommunikationshindernisse
    • Diversity und Konflikte
    • Stadien der Konfliktbearbeitung
    • Rollen innerhalb der Konfliktbearbeitung
    • Lösungsansätze in der Praxis
    • Exkurs: Systemisches Coaching
    • Konfliktmanagementmodelle

    Präsentationen

    • Gestaltung von Präsentationen
    • Inhaltliche Vorbereitung und Planung
    • Elemente einer Präsentation
    • Zielgruppengerechte Gestaltung
    • Digitale Präsentation

    Körpersprache und Stimme

    • Nonverbale Kommunikation
    • Körpersprachliche Signale verstehen
    • Embodiment
    • Stimme und Stress

    Selbstmanagement im Rahmen einer Präsentation

    • Vorbereitung und Planung von Präsentationen
    • Stressvermeidung - Umgang mit Nervosität und Lampenfieber
    • "Nach der Präsentation ist vor der Prasentation", Evaluation

    Einführung in die Digitalisierung

    • Digitalisierung im Privatleben
    • Digitalisierung im Berufsleben
    • Auswirkungen und Schlüsselfaktoren
    • Einflussfaktoren und Abhängigkeiten
    • Was ist "Agilität"?

    Neue Technologien

    • Big Data - Die "9V", Ziele der Datensammlung
    • Verwendung von Big Data, Best Practices
    • Internet of Things (IoT), vernetzte Dinge
    • IoE, Big Data und Cloud Computing
    • Cloud Computing im privaten Bereich, Connectivity
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen
    • Roboter aus dem "Uncanny Valley"
    • Nanobots - Anwendung in der Praxis
    • Customer Centricity - Kundenutzen im Fokus
    • Virtual Reality, Augmented Reality
    • Bitcoins, Blockchain

    Digitales Arbeiten und lebenslanges Lernen

    • New Work, neue Rollenbilder
    • Digitale Wirtschaft, digitale Ökosysteme und Angebote
    • Grundlagen der Crowd, Blockchain
    • Industrie und Handel
    • Gesellschaft und Politik

    Kommunikation

    • Interaktivität und Partizipation
    • Always On
    • Datenintegration
    • Internationalisierung
    • Digitale Generation

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Bürokommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?