Vertriebsassistenz
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikate von karriere tutor und SAP®️
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Vertriebsassistenz
Inhalte dieser Weiterbildung sind die Grundlagen des Vertriebsmanagements, um im Rahmen einer Assistenzfunktion das Vertriebsteam bei der Erreichung seiner Ziele unterstützen zu können. Als erster Ansprechpartner für die Kunden wird für diese Funktion Vertriebs-Fachwissen und Know-how in der Kunden-Kommunikation benötigt und entsprechend vermittelt. Weitere Inhalte sind die Grundlagen der Computernutzung, MS Office und eine Einführung in SAP®️ für eine EDV-gestützte praktische Umsetzung des Erlernten.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Logistik, Verkauf, Vertrieb oder dem kaufmännischen Bereich mit geringen Vorkenntnissen in der Computer-Nutzung und MS Office.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Beispel in den Bereichen Logistik, Verkauf, Vertrieb oder dem kaufmännischen Bereich und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Vertriebsassistenz
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikate von karriere tutor und SAP®️
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Vertriebsorganisation
- Die richtige Struktur
- Kommunikation und Informationsfluss
- Customereyes-Organisaiton
- Vertriebsplan
Vertriebsorganisation
- Die richtige Struktur
- Kommunikation und Informationsfluss
- Customereyes-Organisaiton
- Vertriebsplan
Vertriebsprozesse
- Vertriebsprozesse identifizieren und definieren
- Kundengewinnung und Kundenwertanlayse
- Vertriebsprozess Kundenausbau
Direkter Kundenkontakt
- Account-Strategie
- Organisation Verkaufsgepräch
- Verkaufspräsentationen
- Kundenorientiertes Verhalten, Kundenservice
- Zusammenarbeit mit Partnern
Verhandlungen
- Prinzipien
- Die fünf Phasen der Verhandlung
- Tricks, die man kennen sollte
- Verhandeln mit Einkäufern, insbesondere Preisverhandlungen
- Zielsetzung und Rahmenbedigungen
- Vertriebssteuerung
- Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter
- Veränderungsmanagement
Mitarbeiter und Führungskräfte im Vertrieb
- Aufgaben der Vertriebsleitung
- Kundenorientierte Vertriebsmitarbeiter
- Anforderungsprofil
- Recruiting von Vertriebsmitarbeitern
- Selbstorganisation und -motivation
Customer Relationship Management-Systeme (CRM)
- Auswahl und Integration eines CRM-Systems
Digitalisierung im Vertrieb
- Digitale Vertriebskanäle
- Kundenanalytik
- Kundenerfahrung / Customer Journey
- E-Business und E-Strategie
- Vertriebscontrolling, Big Data
Computernutzung und MS Office
- Desktop, Symbole, Einstellungen
- Datenausgabe, Arbeiten mit Text, Drucken
- Dateiverwaltung, Dateien und Ordner, Speicher und Komprimierung
- Netzwerke - Grundbegriffe und Arten des Zugriffs
- Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, Ergonomie
- Web-Browsing, Sicherheit und Schutz
- Web-basierte Information, Internetrecherche, Urheberrecht, Datenschutz
- Online-Community, Kommunikations-Tools, E-Mail-Grundlagen
- MS Outlook - E-Mails senden, erhalten und organisieren, Extras und Einstellungen
- Verwendung des Kalenders, Aufgaben, Notizen
- MS Word - Arbeiten mit Dokumenten
- Dokumente erstellen, Texteingabe
- Formatierungen, Text, Absätze, Formatvorlagen
- Objekte, Tabellen erstellen und formatieren, grafische Objekte
- Seriendruck, Vorbereitung und Ausgabe
- Einstellungen, Kontrollieren und Drucken
- MS Excel - Programm verwenden, Arbeiten mit Arbeitsmappen
- Zellen - Eingabe, Auswahl, Bearbeiten, Sortieren, Kopieren, Verschieben, Löschen
- Arbeiten mit Tabellenblättern - Zeilen und Spalten
- Formeln und Funktionen - Arithmetische Formeln, Funktionen
- Formatierung, Zahlen. und Datumswerte, Zellinhalt, Ausrichtung, Rahmeneffekte
- Diagramme
- Optional: MS PowerPoint für die Erstellung von Präsentationen
SAP®️ Foundation Level
- Einleitung und Navigation
- Systemweite Konzepte
- Logistik
- Finanzwesen und Human Capital Management
- Analytische Funktionen
- SAP®️ Services