Technischer Betriebswirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Nächster Starttermin: 01.03.2021, Montag
- Technischer Betriebswirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO, Geprüfter Technischer Betriebswirt/Geprüfte Technische Betriebswirtin IHK, Ausbilder für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK/Ausbilderin für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Technischer Betriebswirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Diese Weiterbildung befähigt den Teilnehmenden dazu, als Technischer Betriebswirt IHK (m/w/d) Geschäfts- und Produktionsprozesse zu planen und zu steuern. Ihm obliegen unter anderem folgende Aufgabenbereiche, deren Umsetzung der Teilnehmende in dieser Weiterbildung erlernt: In der Materialwirtschaft legt er Grundsätze fest, nach denen Angebote eingeholt und verglichen werden, führt Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten und sorgt für die Ermittlung des Materialbedarfs und die Bestellung des fehlenden Materials. In der Produktionsplanung steuert er die Fertigung. Im Finanz- und Rechnungswesen kontrolliert er z.B. Buchungs- und Kontierungsvorgänge und fertigt Bilanzen sowie Gewinn- und Verlust-Rechnungen an. Im Bereich Organisation optimiert er Arbeitsabläufe und Informationsflüsse. In der Personalwirtschaft erstellt er Dienst- und Organisationspläne, ermittelt den Personalbedarf und legt den Personaleinsatz fest. Er übernimmt zudem die Ausbildung der Auszubildenden. Im Marketing beobachtet er die Werbe- und Marketingmaßnahmen und überprüft die Zielerreichung. Ein Technischer Betriebswirt IHK (m/w/d) findet nach Abschluss der Weiterbildung Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
01.03.2021, Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
04.03.2021, Donnerstag | |
08.03.2021, Montag | |
11.03.2021, Donnerstag |
Technischer Betriebswirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Nächster Starttermin: 01.03.2021, Montag
- Technischer Betriebswirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO, Geprüfter Technischer Betriebswirt/Geprüfte Technische Betriebswirtin IHK, Ausbilder für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK/Ausbilderin für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Koordinationsmechanismen idealtypischer Wirtschaftssysteme
- Elemente der sozialen Marktwirtschaft
- Volkswirtschaftlicher Kreislauf
- Marktformen und Preisbildung, Verbraucherverhalten
- Konjunktur- und Wirtschaftspolitik
- Europäische Union und internationale Wirtschaftsorganisationen
- Bestimmungsfaktoren für Standort- und Rechtsformwahl
- Sozioökonomische Aspekte der Unternehmensführung
Allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Koordinationsmechanismen idealtypischer Wirtschaftssysteme
- Elemente der sozialen Marktwirtschaft
- Volkswirtschaftlicher Kreislauf
- Marktformen und Preisbildung, Verbraucherverhalten
- Konjunktur- und Wirtschaftspolitik
- Europäische Union und internationale Wirtschaftsorganisationen
- Bestimmungsfaktoren für Standort- und Rechtsformwahl
- Sozioökonomische Aspekte der Unternehmensführung
Rechnungswesen
- Finanzbuchhaltung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens
- Bilanzierungsgrundsätze
- Interpretation von Jahresabschlüssen
- Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
- Kostenrechnungssysteme
- Unternehmensbezogene Steuern
Finanzierung und Investition
- Analyse finanzwirtschaftlicher Prozesse
- Investitionsrechnung und Berechnung kritischer Werte
- Nutzwertrechnungen
- Bestimmung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer
- Finanzierungsformen und Erstellung von Finanzplänen
Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Positionierung des Unternehmens und Marketinginstrumente
- Produktlebenszyklus und Produktplanung
- Einkauf und Beschaffung
- Rechtliche Möglichkeiten im Ein- und Verkauf sowie Lieferklauseln
- Materialfluss- und Lagersysteme, Logistikkonzepte
- Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme
- Produktionsfaktoren, Produktions- und Organisationstypen
Organisation und Unternehmensführung
- Strategische und operative Planung
- Organisationsentwicklung
- Projektmanagement und persönliche Planungstechniken
- Integrative Managementsysteme
- Moderations- und Präsentationstechniken
Personalmanagement
- Personalplanung und -beschaffung
- Personalentwicklung und -beurteilung
- Personalentlohnung
- Personalführung einschließlich Techniken der Mitarbeiterführung
- Arbeits- und Sozialrecht
- Beteiligungsrechte der Arbeitnehmer
Informations- und Kommunikationstechniken
- Datensicherung, Datenschutz und Datenschutzrecht
- Auswahl von IT-Systemen und Einführung von Anwendersoftware
- Übergreifende IT-Systeme
- Kommunikationsnetze und -systeme, auf Medien bezogen
Lern- und Arbeitsmethodik
- Lernen zu lernen und Lerntechniken
- Zeit- und Themenplanung
- Lernmethoden und Lernmedien
- Gruppenarbeit
- Rede- und Präsentationstechniken
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung IHK (Ausbilderschein IHK / AdA Schein)
- Ausbildungsvoraussetzungen, Planung der Ausbildung
- Vorbereitung der Ausbildung, Einstellung von Auszubildenden
- Durchführung der Ausbildung, Ausbildungsmethoden und -medien
- Abschluss der Ausbildung, Ausbildungszeugnis, Entwicklungswege und Weiterbildungsmöglichkeiten
Starte jetzt deine Weiterbildung
Technischer Betriebswirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?