Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware - in der Buchhaltung
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware - in der Buchhaltung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung kannst du alle Arbeiten der praktischen Lohnabrechnung mit der Buchhaltungssoftware Lexware übernehmen. Du kannst einfache und besondere Gehaltsabrechnungen sowie die für die Lohnabrechnung erforderlichen Meldungen, Auswertungen und Bescheinigungen erstellen. Weiterhin bist du befähigt, Abrechnungen zum Jahreswechsel und den betrieblichen Lohnsteuerjahresausgleich durchführen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit der Software Lexware erledigen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware - in der Buchhaltung
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Lohn- und Gehaltsbuchhaltungssoftware in der Lohn- und Gehaltsbuchführung
- Einführung in Lexware Lohn und Gehalt
- Mandanten- und Mitarbeiteranlage
- Einfache Gehaltsabrechnungen
- Abrechnungen mit Korrekturmodus
- Einrichten von Lohnarten
- Minijobber und kurzfristig Beschäftigte
- Übergangsbereich (vormals Gleitzone)
- Arbeitnehmer mit freiwilliger Krankenversicherung
- Abrechnung mit Berücksichtigung von Korrekturen
- Direktversicherung als Zusatzleistung und private Krankenversicherung
- Abrechnung mit Jahreswechsel
- Betrieblicher Lohnsteuerjahresausgleich
Lohn- und Gehaltsbuchhaltungssoftware in der Lohn- und Gehaltsbuchführung
- Einführung in Lexware Lohn und Gehalt
- Mandanten- und Mitarbeiteranlage
- Einfache Gehaltsabrechnungen
- Abrechnungen mit Korrekturmodus
- Einrichten von Lohnarten
- Minijobber und kurzfristig Beschäftigte
- Übergangsbereich (vormals Gleitzone)
- Arbeitnehmer mit freiwilliger Krankenversicherung
- Abrechnung mit Berücksichtigung von Korrekturen
- Direktversicherung als Zusatzleistung und private Krankenversicherung
- Abrechnung mit Jahreswechsel
- Betrieblicher Lohnsteuerjahresausgleich
Starte jetzt deine Weiterbildung
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware - in der Buchhaltung
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?