Industriefachwirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Nächster Starttermin: 22.04.2021, Donnerstag
- Industriefachwirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO, Geprüfter Industriefachwirt IHK/Geprüfte Industriefachwirtin IHK, Ausbilder für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK/Ausbilderin für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Industriefachwirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Diese Weiterbildung qualifiziert den Teilnehmenden dazu, als Industriefachwirt IHK (m/w/d) Geschäftsprozesse in den Bereichen Einkauf, Produktion, Marketing und Vertrieb bzw. im Finanz- und Rechnungswesen oder in der Personalentwicklung eines Industriebetriebes zu steuern und zu kontrollieren. Er erlangt in dieser Weiterbildung Fachkenntnisse zu folgenden Aufgabenbereichen: Er setzt in seinem Verantwortungsbereich Richtlinien und Maßnahmen der Geschäftsleitung um. Weiterhin führt er z.B. im Personal-, Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Produktions-, Material- oder Absatzwirtschaft die ihm unterstellten Mitarbeitenden und übernimmt die Ausbildung der Auszubildenden. In der Materialwirtschaft holt er Angebote ein, führt Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten, bestimmt Liefer- und Zahlungsbedingungen, leitet Bestellungen rechtzeitig in die Wege und sorgt dafür, dass gelieferte Waren sachgerecht angenommen und gelagert werden. In der Produktionswirtschaft bestimmt er die kaufmännischen Rahmenbedingungen der Produktion und plant und überwacht die Abwicklung von Produktionsaufträgen. In der Personalwirtschaft erstellt er Dienst- und Organisationspläne, ermittelt den Personalbedarf, plant den Personaleinsatz und kümmert sich um die Personalentwicklung sowie die Ausbildung. In der Absatzwirtschaft führt er Werbe- und Marketingmaßnahmen durch und kontrolliert deren Erfolg. Darüber hinaus ist er in der Kundenakquise tätig oder pflegt Kundendaten. Im Bereich Finanz- und Rechnungswesen führt er z.B. Kostenstellen- und Investitionsrechnungen durch und prüft Finanzierungen oder Investitionen. Zudem wendet er Controlling-Instrumente an und überprüft damit alle im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Nach Abschluss dieser IHK Weiterbildung findet ein Industriefachwirt IHK (m/w/d) Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Die Weiterbildung wird nur in Vollzeit angeboten.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
22.04.2021, Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
26.04.2021, Montag | |
29.04.2021, Donnerstag | |
03.05.2021, Montag |
Industriefachwirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Nächster Starttermin: 22.04.2021, Donnerstag
- Industriefachwirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO, Geprüfter Industriefachwirt IHK/Geprüfte Industriefachwirtin IHK, Ausbilder für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK/Ausbilderin für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Volks- und Betriebswirtschaft
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung
- Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Volks- und Betriebswirtschaft
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung
- Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- Grundlagen BGB
- Handelsgesetzbuch
- Arbeitsrecht
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung und Personalentwicklung
Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
- Investitionen und Investitionsrechnung
- Beurteilung von Finanzierung
- Angewandte Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling (betriebswirtschaftliche Steuerung)
Produktionsprozesse
- Produktionsplanung
- Produktionssteuerung
- Produktionstechnische Rahmenbedingungen
- Logistik als Querschnittsfunktion
- Bedarfsermittlung
- Beschaffungsmarkt und Einkauf
- Lager und Transportwesen
- Entsorgungslogistik
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium, Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung
- Interkulturelle Kommunikation
- Rechtliche Grundlagen
Wissens- und Transfer-Management im Industrieunternehmen
- Unternehmensentwicklung durch betriebliche Organisation
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung
- Projektmanagement
- Informations- und Wissensmanagement
- Unternehmensentwicklung und Wissensmanagement
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Konfliktmanagement
- Mitarbeiterförderung
- Moderation von Projektgruppen
- Präsentationstechniken
Lern- und Arbeitsmethoden,
- Lerntechniken
- Selbstmanagement, Zeitmanagement
- Rede- und Präsentationstechniken
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung IHK (Ausbilderschein IHK / AdA Schein)
- Ausbildungsvoraussetzungen, Planung der Ausbildung
- Vorbereitung der Ausbildung, Einstellung von Auszubildenden
- Durchführung der Ausbildung, Ausbildungsmethoden und Ausbildungsmedien
- Abschluss der Ausbildung, Entwicklungswege, Weiterbildungsmöglichkeiten
Starte jetzt deine Weiterbildung
Industriefachwirt IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?