Content Marketing Spezialist (m/w/d)
Nächster Starttermin: 01.03.2021, Montag
- Content Marketing Spezialist (m/w/d)
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Content Marketing Spezialist (m/w/d)
Relevanter, qualitativ hochwertiger und für die Nutzer interessanter Content ist Voraussetzung für eine gute Platzierung einer Website im Ranking der Suchmaschinen. Teilnehmende erlernen in dieser Weiterbildung die Grundlagen des Digital Media- und Content Marketing Managements sowie vertieftes Wissen im Bereich Suchmaschinenmarketing, um mittels dieser Fachkenntnisse eine gute Platzierung im Suchmaschinenranking erreichen zu können.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
01.03.2021, Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
04.03.2021, Donnerstag | |
08.03.2021, Montag | |
11.03.2021, Donnerstag |
Content Marketing Spezialist (m/w/d)
Nächster Starttermin: 01.03.2021, Montag
- Content Marketing Spezialist (m/w/d)
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Digital Media und Content Management
- Definition und Charakteristika von Medien
- Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Content Management und Content Marketing
- Content Strategieentwicklung
- Ziele und Zielgruppen
- Einsatzgebiete von Medien anhand der User Journey
- Corporate Media, Corporate Content, Corporate Publishing
- Bewertung der digitalen Reife eines Unternehmen
- Digitale Geschäftsmodelle im Überblick
- Bezahlmodelle in digitalen Geschäftsmodellen
Digital Media und Content Management
- Definition und Charakteristika von Medien
- Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Content Management und Content Marketing
- Content Strategieentwicklung
- Ziele und Zielgruppen
- Einsatzgebiete von Medien anhand der User Journey
- Corporate Media, Corporate Content, Corporate Publishing
- Bewertung der digitalen Reife eines Unternehmen
- Digitale Geschäftsmodelle im Überblick
- Bezahlmodelle in digitalen Geschäftsmodellen
Planung von Medien- und Contentproduktionen
- Auftraggeber intern/extern
- Von der Idee zum Auftrag
- Produktentwicklung, Grobkonzept im Zielkontext
- Produkt- bzw. Medienwahl
- Ideenentwicklung und Kreativitätstechniken
- Produktionsplanung, Bedarfsermittlung
- Definition von Projektparametern
- Make- or Buy-Entscheidungen
- Kalkulationsmodelle, Budgetkontrolle und ROI
Konzeption von Medien- und Contentproduktionen
- Informationstechnik
- Content Management Systeme (CMS)
- Grundlagen der Gestaltung (Layout, Typografie u.a.)
- Content-Formate und Content-Typologie
- Webtexten
- Core Story als strategischer Fixpunkt
- Storytelling und Storydoing
- Ausgewählte Formate des Storytellings
- Vertrauen und Authentizität
- Themenplan, Redaktionsplan
Umsetzung von Medien- und Contentproduktionen
- Agiles Projektmanagement
- Agiles Mindset und das agile Manifest
- Grundlagen Scrum und Kanban
- Produktionsprozess, Produktionstechnik
- Überwachung von Produktionen
- Controlling und Qualitätsmanagement
- Datenbanken und Serverstrukturen
- Database Publishing / Web to Print
- Portale
- Kennzahlen und Messbarkeit
- Urheberrecht und Kennzeichnungspflichten
- Medien- und Werbe-Wirkung, -Ethik
Suchmaschinenmarketing (SEM) Grundlagen
- Suchmaschinen (Google, Bing u.a.)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Onpage- und Onsite-Optimierung
- Offpage-Optimierung
- Keywordrecherche / Arten von Keywords
- Keyword-Tools (Google Keywordplanner)
- Keywords für Dienstleistungen und Produkte
- Die Konkurrenz im Auge behalten
- Prinzip: User First
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Keywordanalyse für SEA Marketing (Einführung, Keyword-Optionen)
- Kampagnenaufbau (Google Ads, Suchnetzwerk, Displaynetzwerk, Google Shopping, Remarketing)
- Aus Google AdWords wurde Google Ads
- Analyse und Optimierung (KPIs, Google Ads Tracking)
Kommunikation, Gesprächsführung, Kommunikaton
Starte jetzt deine Weiterbildung
Content Marketing Spezialist (m/w/d)
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?