Agile Qualitätsmanagementprojekte
Nächster Starttermin: 01.03.2021, Montag
- Agile Qualitätsmanagementprojekte, Six Sigma Black Belt, PRINCE2® Foundation, PRINCE2® Practitioner und PRINCE2 Agile® Practitioner
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Agile Qualitätsmanagementprojekte
PRINCE2® ist eine Projektmanagement-Methode, die prozessorientiert und skalierbar ist und sich für Projekte jeder Art, Größe und Dauer eignet. Mit dem Erwerb der international anerkannten Zertifikate PRINCE2® Foundation und PRINCE2® Practitioner können Teilnehmende die Fähigkeit nachweisen, dass sie wichtige Veränderungen von Projekten überblicken und anleiten können, leistungsstarke Prozesse durchführen sowie sinnvolle Arbeitsabläufe implementieren können. Mit PRINCE2® Agile Practitioner werden die bewährten Methoden noch um zeitgemäße Agilität ergänzt. Der zusätzliche Baustein Six Sigma ist eine Management-Methode zur Prozessverbesserung, die vor allem dort zum Einsatz kommt, wo sich Systeme, Strukturen und Prozesse verändern. Das Six Sigma Konzept zielt auf das Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Verbesserung sich verändernder Prozesse und Strukturen.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
01.03.2021, Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
04.03.2021, Donnerstag | |
08.03.2021, Montag | |
11.03.2021, Donnerstag |
Agile Qualitätsmanagementprojekte
Nächster Starttermin: 01.03.2021, Montag
- Agile Qualitätsmanagementprojekte, Six Sigma Black Belt, PRINCE2® Foundation, PRINCE2® Practitioner und PRINCE2 Agile® Practitioner
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Qualitätsmanagement - Methoden
Qualitätsmanagement - Methoden
Einführung Six Sigma Black Belt
- Rollen und Aufgaben im Projektmanagement
- Die Projektidentifikation
Six Sigma Black Belt Define Phase
- Der Projektvertrag und der Projektbericht
- Beschreibung des Problems
- Darstellung des zeitlichen Problemverlaufs mit Regelkarten
- Erarbeitung des Projektfokus
- Betrachtung der Kosten schlechter Qualität
- Define Phase Exit Review: Projektmanagement
Six Sigma Black Belt Measure Phase
- Beschreibung der Erfolgsfaktoren durch Kennzahlen
- Statistik: Grundlagen
- Messsystemtauglichkeit: Basis der Datenerhebung
- Variable und attributive Daten, Datenerfassung
- Prozessstabilitätsanalyse mit Regelkarten
- Prozessfähigkeitsanalyse
- Transformationen für nicht-normalverteilte Daten
- Einflussfaktoren: Identifikation und Bewertung
- Analytisch-Hierarchischer Prozess
- Potenzielles Risiko: Bewertung
Six Sigma Black Belt Analyse Phase
- Messsystemanalyse und Datenerfassungsplan
- Grafische Analyse
- Vergleich von Datengruppen mit Hypothesentests
- Bewertung der Hebelwirkung mittels Regressionsanalyse
- Zieldefinition
Six Sigma Black Belt Improve Phase
- DOE als Hilfe zur Ermittlung der besten Einstellung
- Abteilung sicherer Schranken: Toleranzrechnung
- Umsetzung der Lösung
- Kurzfristbewertung der Lösung
- Risiko-Neubewertung
- Black Belt Improve Phase Exit Review
Arbeiten mit Minitab
Grundlagen und Hilfsmittel
PRINCE2® Foundation und Practitioner
- Vorstellung des Frameworks
- Managementprodukte
- 7 Grundprinzipien von PRINCE2®
- 7 Themen von PRINCE2®
- 7 Prozesse von PRINCE2®
- Umsetzung in der Organisation
- Anpassung des Projektmanagements an die Projektumgebung
- Themen und Prozesse
- Ansatz und Outputs, Managementprodukt, Prozesse zu: Organisation, Qualität, Plänen, Risiken, Änderungen und Fortschritt
Vorbereitung auf die PRINCE2® Foundation und Practitioner Zertifizierung
PRINCE2 Agile® Practitioner
- PRINCE2®
- Agile
- Verknüpfung von PRINCE2® und Agile
- Schwerpunkte von PRINCE2 Agile®
Vorbereitung auf die PRINCE2 Agile® Practitioner Zertifizierung
Starte jetzt deine Weiterbildung
Agile Qualitätsmanagementprojekte
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?