Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Nächster Starttermin: 22.04.2021, Donnerstag
- Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO, Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK und Ausbilder/in für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Nach Abschluss der Weiterbildung können Teilnehmer eigenständig und verantwortlich die Abläufe in Buchhaltungsabteilungen von Unternehmen, Organisationen und Institutionen organisieren. Sie können Abschlüsse erstellen und wichtige Kennzahlen aus der Bilanz ermitteln. Zu ihren Aufgaben gehört weiterhin die Erfassung von Geschäftsvorfällen. Hieraus können sie anhand von Rechnungslegungsvorschriften Abschlüsse erstellen, Jahresabschlüsse aufbereiten und diese auswerten. Sie können betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen und Planungsrechnungen im Rahmen der Finanz- und Investitionsplanung erstellen. Zur Steuerung betrieblicher Prozesse, zur Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen sowie zu Bilanzierungszwecken können sie Methoden und Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung anwenden. Weiterhin können sie - um unternehmerische Risiken in der Organisation und im Finanz- und Rechnungswesen zu erkennen und zu vermeiden - interne Kontrollsysteme aufbauen und ihre Funktionsfähigkeit sicherstellen. Zudem können sie finanzwirtschaftliche Vorgänge planen und abwickeln. Auch die Mitarbeiterführung sowie die Organisation und Durchführung der betrieblichen Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) gehören häufig zum Aufgabenbereich, weshalb die IHK-Prüfung zum Ausbilder für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK Teil der Weiterbildung ist. Bilanzbuchhalter IHK finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Verbänden und Organisationen. Die IHK Weiterbildungsprüfungen erfolgen nach einer bundesweit einheitlichen Regelung.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
22.04.2021, Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
26.04.2021, Montag | |
29.04.2021, Donnerstag | |
03.05.2021, Montag |
Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Nächster Starttermin: 22.04.2021, Donnerstag
- Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO, Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK und Ausbilder/in für Anerkannte Ausbildungsberufe IHK
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Grundlagen
- Buchführung und Buchhaltungsorganisation
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Recht
- Bilanzbuchhaltung im Unternehmen
Grundlagen
- Buchführung und Buchhaltungsorganisation
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Recht
- Bilanzbuchhaltung im Unternehmen
Rechnungslegungsvorschriften nach HGB, Steuerrecht und IFRS
- Geschäftsvorfälle erfassen und buchen
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen, Schulden, Eigenkapital und Rechnungsabgrenzungsposten
- Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen nationalem und internationalem Recht
- Darstellung von Aufwand und Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung
- Bestandteile des Jahresabschlusses: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht
- Konzernrechnungslegung
Jahresabschluss Handels- und Steuerrecht, Jahresabschlussanalyse
- Bilanzaufbereitung
- Jahresabschlüsse analysieren, interpretieren und vergleichen
- Bedeutung von Ratings
Steuerliche Sachverhalte
- Einkommensteuer
- Körperschaftssteuer
- Gewerbesteuerrecht
- Umsatzsteuerrecht
- Abgabenordnung
- Internationales Steuerrecht
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Lohn-, Grunderwerb- und Grundsteuer
Finanzwirtschaftliches Management
- Ziele, Aufgaben und Instrumente des Finanzmanagements
- Finanz- und Liquiditätsplanung, Finanzkontrolle
- Finanzierungsarten
- Investitionen
- Kreditrisiken und Instrumente zur Risikosteuerung
- Kredit- und Kreditsicherungsmöglichkeiten
- Formen des in- und ausländischen Zahlungsverkehrs
Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
- Erfassung von Kosten und Leistungen
- Verfahren der Kostenverrechnung
- Methoden der kurzfristigen Erfolgsrechnung
- Methoden zur Entscheidungsvorbereitung
- Kostencontrolling und Kostenmanagement
Internes Kontrollsystem
- Risikoquellen identifizieren und dokumentieren
- Risikofrüherkennungssystem
- Methoden zur Risikobeurteilung
- Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Interne und externe Kommunikation, situationsgerechtes Kommunizieren
- Zielgruppengerechte Präsentationen
- Personalmanagement
- Personalauswahl und -rekrutierung
- Personaleinsatzplanung und -steuerung
- Führungsmethoden
- Planung und Durchführung der Berufsausbildung
- Personalentwicklung
- Bestimmungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung IHK (Ausbilderschein IHK / AdA Schein)
- Ausbildungsvoraussetzungen, Planung der Ausbildung
- Vorbereitung der Ausbildung, Einstellung von Auszubildenden
- Durchführung der Ausbildung, Ausbildungsmethoden, Ausbildungsmedien
- Abschluss der Ausbildung, Prüfungsanmeldung, Zeugnisse, Entwicklungswege
Starte jetzt deine Weiterbildung
Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) mit Ausbildereignung nach AEVO
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?