Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung? Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

karriere tutor Eine lächelnde Person mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und tippt auf einer Tastatur. Die Person hat helles Haar und trägt ein gestreiftes Hemd. Im Hintergrund ist ein moderner, heller Büroraum mit einer Mischung aus abstrakten blauen Formen im Bilddesign zu sehen.

Werde Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Dauer: 24 Monate inkl. betriebliche Lernphase

Start: 13. Januar 2025

Kosten: bis zu 100% Förderung durch Agentur für Arbeit

06174 951 30 17 Beraten lassen
karriere tutor® Frau in Geschäftskleidung lächelt und zeigt auf einen Computerbildschirm, auf dem Balken- und Liniendiagramme angezeigt werden.

Unterrichtszeiten:

Der Unterricht findet montags bis freitags von 08:00 bis 16:30 Uhr statt.

Zertifikat/Abschluss:

Erhalte dein IHK-Abschlusszeugnis und ein Zertifikat von karriere tutor®.

Standorte:

21 Standorte stehen aktuell zur Verfügung. Weitere Folgen in Kürze.

karriere tutor® Ein lächelnder Mann mit Brille, hellblauem Hemd und Uhr steht mit verschränkten Armen in einer hellen Umgebung und strahlt Selbstvertrauen aus. Er hat vor Kurzem eine Umschulung zum Fachinformatiker mit Spezialisierung auf Anwendungsentwicklung abgeschlossen.

Das erwartet dich in deiner Umschulung

Die Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) erfolgt in Vollzeit, wobei der Unterricht vormittags am Ausbildungsstandort stattfindet und von pädagogischem Fachpersonal unterstützt wird. Nachmittags kann flexibel von zu Hause aus gelernt werden. Die Dauer des Pflichtpraktikums während der Umschulung beträgt sechs Monate. Lediglich an den Standorten in Augsburg, Braunschweig, Chemnitz und Hannover beträgt die Praktikumsdauer aufgrund abweichender IHK-Vorgaben neun Monate. Für detaillierte Informationen zu standortspezifischen Durchführungsformen und Praktikumsdauer in der Fachinformatik der Daten- und Prozessanalyse steht unser Beratungsteam zur Verfügung. Du kannst dir weiter unten exemplarisch den Lehrplan für die Umschulung mit 6-monatigem Praktikum herunterladen. karriere tutor® unterstützt dich gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und baut hierzu ein deutschlandweites Netzwerk an Unternehmen auf, die Praktikumsplätze vergeben.

Die praxisnahe Vermittlung relevanter Inhalte bereitet dich während deiner Umschulung effektiv auf die Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor und beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Unterrichtsphasen. Nach deiner Umschulung kannst du selbstsicher und erfahren in deinen neuen Beruf als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) starten.

Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) steigerst du die Effizienz datengetriebener Prozesse und planst und gestaltest die Digitalisierung und Automatisierung von Produktions- und Geschäftsprozessen. Deine Umschulung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Unterrichtsphasen. Eine Umschulung bei karriere tutor® bietet dir eine erstklassige Einstiegsmöglichkeit in diesen anerkannten Ausbildungsberuf.

Das wirst du bei uns lernen

Beginne deine Umschulung mit soliden Grundlagen in Microsoft Office 365, IT-Hardware, Betriebssystemen sowie einer Einführung in Linux und Internettechnologien. Du lernst außerdem, Windows Server effizient zu verwalten und die Grundlagen der Informationssicherheit und des Datenschutzes. Im zweiten Jahr spezialisierst du dich auf Daten- und Prozessanalyse, vertiefst deine Programmierkenntnisse in Python, und erlernst statistische Methoden und Visualisierungstechniken für Data Science. Zudem baust du deine Fähigkeiten im Datenbankmanagement und SQL aus, um komplexe Daten effektiv zu analysieren und zu nutzen.

Über den orangenen Button kannst du dir exemplarisch den Lehrplan für die Umschulung mit 6-monatigem Praktikum herunterladen.

IT-Hardware und Grundlagen in Betriebssystemen und Informations­technologie

Verwaltung von Windows Servern

Einführung in Linux

Virtualisierung und Nachhaltigkeit in der IT (Green-IT)

Internettechnologien und Netzwerke

Datenbanken und SQL im Fokus

Datenbanken, SQL und NoSQL in Data Science

Funktionen und Strukturen in Python für Data Science

Statistische Methoden und Visualisierung in Data Science

Daten- und Prozessanalyse

Einführung in Programmiersprachen und prozedurale Programmierung

Objektorientierte Programmierung mit Python

Grundlagen in HTML und CSS

Erstellung interaktiver Webseiten mit Datenbankanbindung

Anwendungen unter Verwendung von Microsoft Office 365

Einsatz von Werkzeugen des maschinellen Lernens (Künstliche Intelligenz)

Entwicklung von Präsentationstechniken

Gewährleistung von Informationssicherheit und Datenschutz

Service und Support in der IT

Grundlagen Projektmanagement: Einführung in die Projektarbeit

Vertiefung Projektmanagement: Planung, Durchführung und Abschluss von Projekten

Kaufmännischen und rechtliche Grundlagen im Wirtschaftsumfeld

Rechtliche Grundlagen für Personal und Marketing

Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung im Rechnungswesen

Praktische Erfahrungen im Rahmen des betrieblichen Praktikums

Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Kostenfreies Infomaterial downloaden

Lade dir hier kostenfrei weitere Informationen zu unserer IHK-Umschulung als Fachinformatiker für Daten und Prozessanalyse (m/w/d) und deren Inhalte als PDF herunter.

Kursdetails Infoflyer
karriere tutor® Werbematerial für den IHK-Umschulungslehrgang „Fachinformatiker für Daten und Prozessanalyse“ von Karriere Tutor.

Deine Benefits

Methodenmix für maximalen Lernerfolg

Lerne in Balance zwischen Präsenzunterricht und Selbstlernphasen.

Bewerbungscoaching inklusive

Bereite dich mit unserem Bewerbungscoaching auf deinen Berufseinstieg vor.

Laptop nach Abschluss geschenkt

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Umschulung bekommst du deinen Laptop geschenkt.

150 € Weiterbildungsgeld

Bürgergeldbeziehende können zusätzlich monatlich 150 € Weiterbildungsgeld erhalten.

2500 € Bildungsprämie

Erhalte eine Bildungsprämie von bis zu 2.500 € über die Arbeitsagentur.

Hervorragende Jobperspektiven

Dich erwarten exzellente Jobchancen mit sehr guten Gehaltsaussichten.

Programmierwerkzeug Raspberry Pi

Du erhältst ein Raspberry Pi, um Programmierfähigkeiten zu erlernen.

Persönliche Beratung

Wir beraten dich vor und während deiner Umschulung persönlich.

Zielgruppe

  • Arbeitslose und Arbeitssuchende
  • Personen ohne Berufsabschluss (Studium oder Ausbildung)
  • Personen mit Berufsabschluss (Studium oder Ausbildung)
  • Menschen mit Behinderung
  • Arbeitnehmende
  • Soldatinnen und Soldaten
  • Rehabilitanden
karriere tutor® Mann im blauen Hemd hält einen Laptop und lächelt vor einem Hintergrund mit runden Formen. Er verkörpert den Geist der Umschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

Voraussetzungen

  • Mindestalter von 18 Jahren.
  • Du bist arbeitslos (oder wirst es bald sein) und du bist nicht ausreichend qualifiziert, um eine neue Stelle zu finden.
  • Du kannst deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben.
  • Du hast deinen erlernten Beruf seit mehr als vier Jahren nicht ausgeübt oder er ist nicht zukunftsfähig.
  • Du hast zwar keine abgeschlossene Ausbildung, aber bereits mindestens drei Jahre gearbeitet.
karriere tutor® Abbildung einer Person, die an einem Laptop an einem Schreibtisch mit Büchern, Kaffee und digitalen Symbolen arbeitet, die Kommunikation und Inhalt darstellen, und möglicherweise für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung studiert.

Keine Sorge, wir haben dich im Blick

Solltest du wegen Krankheit oder anderen Vorkommnissen fehlen, sind unsere Lernmaterialien so strukturiert, dass du sie flexibel und problemlos nacharbeiten kannst. Unsere Dozentinnen und Dozenten stehen dir bei deiner Umschulung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (IHK) zur Seite und sorgen dafür, dass du den Anschluss nicht verlierst. Auch mit Familie ist die Umschulung bei uns gut zu bewältigen. Dank flexibler Online-Selbstlernphasen und Unterstützung des Dozententeams kannst du deine Umschulung auch problemlos mit familiären oder privaten Verpflichtungen in Einklang bringen.

Unsere Umschulungsstandorte

Darum ist eine Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) die beste Entscheidung, die du heute treffen kannst.

karriere tutor® Symbol einer generischen Person im Anzug, die Umschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung darstellt, innerhalb eines dunkelblauen Kreises auf weißem Hintergrund.

Hervorragende Jobchancen

IT-Fachkräfte werden händeringend gesucht: Aktuell gibt es 149.000 freie Stellen auf dem Arbeitsmarkt.

karriere tutor® Symbol einer Geldnote in einem blauen Kreis, das Geld oder Finanzen symbolisiert und subtil auf das lohnende Potenzial der Umschulung in Fachinformatiker Anwendungsentwicklung hinweist.

Gute Gehaltsaussichten

Als Fachinformatiker für Daten-und Prozessanalyse (m/w/d) kannst du bis zu 60.000 € / Jahr verdienen.

karriere tutor® Ein gelber Kreis mit einem Schild und einem weißen Häkchen in der Mitte symbolisiert Sicherheit oder Schutz, ähnlich dem Vertrauen, das bei einer Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vermittelt wird.

Branchenvielfalt

Profitiere von einem vielseitigen Einsatz neuer Fähigkeiten in vielen Bereichen der Arbeitswelt.

karriere tutor® Orangefarbener Kreis mit einem lächelnden Gesicht und sternförmigen Augen in der Mitte, der an die Freude erinnert, die man nach dem Bestehen eines Umschulungskurses zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung empfindet.

Spannendes Aufgabengebiet

Auf dich warten viele abwechslungsreiche Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Warum deine Umschulung mit uns zum Erfolg führt

Mit einer Umschulung bei karriere tutor® liegst du genau richtig. Denn wir sind stets an deiner Seite und begleiten dich auf dem Weg in deine erfolgreiche berufliche Zukunft – mit einer einzigartigen Kombination aus Praktikum, digitalem Unterricht und individueller Online-Betreuung.

100 % Förderung

mit Bildungsgutschein, BFD, IFLAS, QCG und Rehabilitationsförderung

Hohe Flexibilität

Du kannst Teile deine Umschulung von zu Hause aus absolvieren.

Gezielte Beratung

Wir beraten dich persönlich und individuell.

Top-Services

Bewerbercoaching und Online-Trainings sind inklusive.

karriere tutor® Illustration einer Abschlusskappe mit orangefarbener Quaste und eines Diploms, das mit einem orangefarbenen Band gebunden ist, vor blauem Hintergrund zur Feier des Erfolgs in der Umschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

Mit karriere tutor® auf Erfolgskurs

Was bedeutet Erfolg für dich? Wir verstehen darunter, dass wir dich mit unseren digitalen Umschulungen und Services wie z.B. Bewerbercoachings weiterbringen – persönlich und beruflich. Unser oberstes Ziel ist es, dass du einen neuen Beruf findest und eine neue Karriere beginnen kannst! Uns ist außerdem wichtig, dass du dich bei karriere tutor® gut aufgehoben fühlst und Spaß am digitalen Lernen hast. Du sollst von unserem durchdachten Angebot und unserer individuellen Betreuung optimal profitieren und mit dem Zertifikat in der Tasche auf dem Arbeitsmarkt voll durchstarten können. Das siehst du genauso? Das freut uns – herzlich willkommen bei karriere tutor®!

Du bist arbeitssuchend, in Kurzarbeit tätig oder sorgst dich, dass dein Beschäftigungsverhältnis gefährdet sein könnte?

Dann informiere dich noch heute über eine geförderte Umschulung.

Umschulung in der IT-Sicherheit: Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse

karriere tutor® Menschen analysieren bunte Diagramme und Grafiken an einem Schreibtisch mit einem Tablet und einer Tastatur.

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf Technologie und damit verbundene Datensätze angewiesen sind, wird die Fähigkeit zur Daten- und Prozessanalyse immer wichtiger. Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse sind darauf spezialisiert, große Datenmengen zu sammeln, auszuwerten und daraus wertvolle Informationen zu gewinnen, die Unternehmen strategisch nutzen können. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen IT und Geschäftsprozessen und unterstützen die Entscheidungsfindung, indem sie Schwachstellen identifizieren und effiziente, datenbasierte Lösungen entwickeln. Dabei nutzen sie verschiedene Analysetools und Programmierkenntnisse, um Prozesse in Unternehmen zu verbessern und kontinuierlich zu optimieren. Unsere Umschulung zum Fachinformatiker in Daten- und Prozessanalyse bereitet dich umfassend darauf vor, in diesem gefragten Themenbereich erfolgreich zu sein.

Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse kannst du also Daten als strategisches Werkzeug nutzen, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Entscheidungsfindung in Unternehmen zu unterstützen. Diese Umschulung richtet sich an Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten und die, die Chance ergreifen wollen, in ein wachsendes und zukunftssicheres Berufsfeld einzutreten. Hier erfährst du alles über die zahlreichen Vorteile unserer Umschulung und warum sie der ideale Schritt für deinen beruflichen Neuanfang ist.

karriere tutor® Mann mit Brille arbeitet unter einer Schreibtischlampe an einem Laptop und blickt konzentriert in einen schwach beleuchteten Raum.

Als Informatiker für Daten- und Prozessanalyse stehen dir vielfältige Berufsperspektiven offen. Typische Einsatzbereiche findest du in IT-Abteilungen großer Unternehmen, Beratungsfirmen oder spezialisierten Datenanalyse-Teams. Deine Hauptaufgaben umfassen das Sammeln und Analysieren von Daten, die Optimierung von Prozessen und die Aufbereitung von Ergebnissen für Entscheidungsprozesse.

Auch die Verdienstmöglichkeiten sind attraktiv: Einsteigergehälter liegen bei etwa 36.000 bis 42.000 Euro brutto jährlich. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung, z. B. in IT-Sicherheit oder Data Science, kann das Jahresgehalt auf 50.000 bis 70.000 Euro steigen.

Ist eine Umschulung der sichere Weg für einen Neustart?

Vielleicht stellst du dir die Frage: Was bringt mir eine Umschulung in der IT-Sicherheit? Ist es wirklich sicher, damit neu zu starten? Unsere IT-Umschulung ist speziell darauf ausgelegt, Menschen aus unterschiedlichen Lebenslagen einen stabilen Einstieg in die IT-Branche zu ermöglichen. Du wirst umfassend betreut und durch verschiedene Module und praktische Aufgaben geführt, sodass du mit einem sicheren Gefühl und fundiertem Wissen in die Prüfungen und den Berufseinstieg gehen kannst.

Voraussetzungen für die Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse

karriere tutor® Eine Person mit Brille arbeitet an einem Laptop und tippt an einem Schreibtisch mit Monitoren im Hintergrund.

Besonders Arbeitslose sowie Personen, die von Kündigung bedroht sind, können auf eine Förderung durch die Agentur für Arbeit zurückgreifen, wodurch die Umschulung oft vollständig finanziert wird. So erhalten Teilnehmer eine ausgezeichnete Chance, eine neue berufliche Perspektive im IT-Bereich zu entwickeln – ohne zusätzliche finanzielle Belastungen.

  • Mindestalter von 18 Jahren: Für die Teilnahme an der Umschulung ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.
  • Arbeitslosigkeit oder drohende Arbeitslosigkeit: Die Umschulung richtet sich insbesondere an Personen, die arbeitslos sind oder aufgrund der Situation im bisherigen Beruf bald arbeitslos werden.
  • Unzureichende Qualifikation für eine neue Stelle: Wenn deine derzeitigen Qualifikationen nicht ausreichen, um eine neue Arbeitsstelle zu finden, kann die Umschulung helfen, dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
  • Berufsunfähigkeit oder fehlende Berufserfahrung im gelernten Beruf: Wenn du deinen erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst oder ihn seit mehr als vier Jahren nicht praktiziert hast, bietet dir die Umschulung eine neue Perspektive. Auch für Berufe, die keine zukunftssicheren Aussichten mehr bieten, stellt die IT-Branche mit der Umschulung eine vielversprechende Alternative dar.

Wie läuft diese Umschulung ab?

Der Ablauf umfasst theoretische Lernphasen sowie praktische Anwendungen, bei denen du das Gelernte direkt umsetzen kannst.

Zu den Inhalten gehören neben der Datenanalyse auch Themen wie IT-Sicherheit, Datenmanagement und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Durch diese praxisnahen Einheiten gewinnst du umfassendes Wissen, das du später im Beruf anwenden wirst. Die Umschulung endet mit einer Prüfung, die dir die Zertifizierung als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse ermöglicht und dir einen anerkannten Abschluss verleiht.

Zusätzlich ist die Umschulung oft flexibel gestaltet und lässt sich online absolvieren, was dir ortsunabhängiges Lernen ermöglicht.

Auch die enge Praxisanbindung unserer Umschulung – durch reale Projekte an einem Standort in deiner Nähe und modernste Softwaretools, um am Nachmittag zu Hause zu lernen – hilft dir dabei, den Übergang in den Arbeitsmarkt als Informatikerin oder Informatiker für Daten- und Prozessanalyse möglichst reibungslos zu gestalten und die Umschulung in jede Lebenslage zu integrieren.

Wir wissen, dass ein beruflicher Neustart oft mit vielen Fragen verbunden ist. Deshalb beraten wir dich gerne kostenfrei, unverbindlich und so oft du wünschst, um all deine Fragen zu klären und dir den Weg aufzuzeigen.

karriere tutor® Eine Person analysiert Börsencharts auf einem Smartphone und Laptop.

Entdecke die Vorteile der Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse

Profitiere von einem Methodenmix, der auf maximalen Lernerfolg ausgerichtet ist. Die ausgewogene Kombination aus Präsenzunterricht und Selbstlernphasen ermöglicht es dir, die Lerninhalte effizient und nachhaltig zu verinnerlichen. Interaktiver Unterricht gibt dir wertvolle Einblicke in die Praxis, während du gleichzeitig die Freiheit hast, Inhalte im eigenen Tempo zu vertiefen.

Um dich optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten, ist ein umfassendes Bewerbungscoaching in die Umschulung integriert. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen dich dabei, deinen Lebenslauf und deine Bewerbungsunterlagen perfekt zu gestaltenbereiten dich auf Vorstellungsgespräche vor und geben dir wertvolle Tipps für den Arbeitsmarkt. Nach erfolgreich bestandener Umschulung kannst du außerdem den Laptop, den du während der Kurse genutzt hast, behalten. So hast du weiterhin Zugriff auf alle Tools und Programme, die du kennengelernt hast, und kannst in deinem neuen Beruf direkt loslegen.

Beziehst du Bürgergeld, erhältst du zusätzlich ein monatliches Weiterbildungsgeld von 150 €, das dich finanziell unterstützt und dir ermöglicht, dich voll und ganz auf das Lernen zu konzentrieren. Über die Agentur für Arbeit kannst du zudem eine Bildungsprämie von bis zu 2.500 € erhalten, die einen großen Teil der Umschulungskosten deckt und dir den Zugang zur Qualifikation erleichtert.

Die hervorragenden Jobperspektiven sind ein weiterer Vorteil der Umschulung. Der Bereich der Daten- und Prozessanalyse ist zukunftssicher und bietet dir nach Abschluss exzellente Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In Kombination mit attraktiven Gehaltsaussichten legst du mit dieser Umschulung den Grundstein für eine stabile Karriere im IT-Bereich. Auch praxisnahes Programmieren kommt nicht zu kurz: Du erhältst während der Umschulung ein Raspberry Pi, mit dem du eigene Projekte entwickeln und wichtige Programmiertools kennenlernen kannst, die du im späteren Beruf direkt anwenden wirst.

Begleitet wird dein Weg bei karriere tutor® durch eine persönliche Beratung. Sowohl vor Beginn der Umschulung als auch währenddessen steht dir unser Beratungsteam zur Seite, klärt deine Fragen, hilft dir bei der Organisation und bietet dir Unterstützung, wann immer du sie benötigst.

Mit all diesen Vorteilen und der umfassenden Unterstützung während deiner Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse legst du den Grundstein für eine erfolgreiche und langfristig erfüllende Karriere im IT-Bereich.

Wissen aus erster Hand: Fachkundige Dozierende begleiten dich praxisnah

karriere tutor® Mann mit Headset arbeitet an einem Schreibtisch, macht sich Notizen auf Papier und schaut dabei auf den Bildschirm eines Laptops in einem geschäftigen Büro.

Unsere Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse setzt auf praxisnahes Lernen, angeleitet von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, die selbst in der IT-Branche tätig waren oder sind. Sie verstehen die Herausforderungen, die in der täglichen Arbeit einer Fachinformatikerin oder eines Fachinformatikers auftreten, und bereiten dich gezielt darauf vor. Hier lernst du, wie du Daten analysierst und daraus wertvolle Erkenntnisse ableitest, die zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Die Dozentinnen und Dozenten nutzen reale Fallstudien, die dir einen Einblick in die Praxis geben und zeigen, wie Daten in echten Projekten genutzt werden.

Ein Beispiel könnte die Analyse von Verkaufs- und Produktionsdaten sein, um Engpässe in einer Lieferkette zu identifizieren. Ein weiteres Beispiel wäre die Nutzung von Kundendaten, um das Verhalten und die Bedürfnisse von Zielgruppen zu verstehen. Solche praxisnahen Anwendungen vermitteln dir ein tiefes Verständnis dafür, wie Fachinformatikerinnen oder Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse in Unternehmen Mehrwert schaffen. Die enge Betreuung durch unsere Fachexpertinnen und Fachexperten sorgt zudem dafür, dass du alle wichtigen Aspekte der Daten- und Prozessanalyse verinnerlichst und die Inhalte vollständig verstehst. 

Du lernst außerdem, wie du die Ergebnisse dieser Analyse strukturiert und klar präsentierst – eine Fähigkeit, die in der Berufspraxis oft entscheidend ist. In Teamprojekten und Gruppenübungen vertiefst du deine Kenntnisse und übst den Umgang mit modernen Tools und Software, die du später im Beruf benötigen wirst. Unser praxisorientierter Ansatz stellt sicher, dass du bestens vorbereitet in deinen neuen Beruf startest.

Das klingt spannend für dich und du möchtest in eine neue berufliche Zukunft starten? Gerne beraten wir dich kostenfrei und unverbindlich, wie dir dieser Start am besten gelingen kann.

Aktuelle Inhalte und relevante Zusatzqualifikationen

karriere tutor® Zwei Berufstätige in einem modernen Büro: Einer sitzt an einem Computer, der andere hält ein Tablet in der Hand und diskutiert über die Arbeit.

Im Bereich der Daten- und Prozessanalyse ist es essenziell, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Unsere Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse wird deshalb regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du die neuesten Technologien und Methoden erlernst. Neben grundlegenden Kenntnissen in der Daten- und Prozessanalyse bieten wir eine Reihe von Zusatzqualifikationen, die dich auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig machen.

Die Umschulung umfasst solide IT-Grundlagen und Infrastrukturkenntnisse, darunter Microsoft Office 365, Windows-Server-Verwaltung und Einführung in Linux. Datenmanagement und Datenwissenschaft sind zentrale Themen: Du lernst, Daten zu sammeln, zu analysieren und mit statistischen Methoden und Visualisierungstechniken zu präsentieren. Ein Schwerpunkt liegt auf Python-Programmierung und SQL, die dir helfen, Daten effizient zu verarbeiten und komplexe Analysen durchzuführen.

Ein wichtiger Schwerpunkt ist hierbei auch das Programmieren in Python, einer der führenden Programmiersprachen in der Datenanalyse. Python ermöglicht es dir, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und fortgeschrittene Analysen durchzuführen. Du lernst, wie du mit Python Daten aufbereitest, visualisierst und Modelle entwickelst, die Muster und Zusammenhänge in den Daten aufdecken. Diese Fähigkeiten sind für die Daten- und Prozessanalyse als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker unverzichtbar und bieten dir eine wertvolle Grundlage für komplexe Datenanalysen.

Zusätzlich bieten wir eine besondere Aktualität der Inhalte bzgl. der IT-Sicherheit-Umschulung, da der Schutz von Daten heutzutage eine zentrale Rolle spielt. Daten und Prozesse müssen nicht nur effizient, sondern auch sicher gestaltet werden, um das Vertrauen von Kundinnen und Kunden zu gewährleisten. In speziellen Modulen wie „IT-Sicherheit und Support“ lernst du, wie du Sicherheitsmaßnahmen implementierst und wie du Bedrohungen erkennst und abwehrst. IT-Sicherheit ist ein Thema, das in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird und dich zu einer wertvollen Mitarbeiterin oder einem wertvollen Mitarbeiter für jedes Unternehmen macht.

Mit unserer Umschulung als Data Scientist erhältst du zudem Einblicke in die umfangreiche Analyse von Big Data und die Nutzung von maschinellem Lernen, um Trends und Muster zu erkennen. Diese Zusatzqualifikationen machen dich zu einem vielseitig einsetzbaren Fachinformatiker, der nicht nur im Bereich der Daten- und Prozessanalyse, sondern auch in angrenzenden Bereichen wie dem IT-Consulting oder Prozessmanagement arbeiten kann.

Intensive Prüfungsvorbereitung

karriere tutor® Person in Jeansjacke benutzt einen Laptop in einem hellen Raum.

Die Abschlussprüfung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse. Um dich bestmöglich darauf vorzubereiten, bieten wir, im Rahmen der Umschulung, eine intensive und gezielte Prüfungsvorbereitung an. Unsere erfahrenen Dozierenden führen dich durch alle relevanten Themen und bieten spezielle Vorbereitungskurse an, in denen du typische Prüfungsaufgaben übst und dein Wissen nach der Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse festigst.

In den Vorbereitungskursen setzt du dich mit Prüfungsfragen auseinander, die den Anforderungen der Abschlussprüfung entsprechen. Du lernst, wie du analytische Aufgaben strukturiert bearbeitest und wie du deine Lösungsansätze effektiv präsentierst. Wir simulieren die Prüfungssituation und stellen dir eine Sammlung von Beispielaufgaben zur Verfügung, um dir die nötige Sicherheit zu geben.

Mit dieser Vorbereitung bist du bestens für die Prüfung vorbereitet und beherrscht die Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker in der Daten- und Prozessanalyse sichern.

Hochwertige Ausstattung und moderne Lernumgebung für deinen Erfolg

karriere tutor® Eine Person in einem beigen Mantel lächelt, während sie auf ein Tablet schaut. Sie steht im Freien und im Hintergrund sind andere Personen.

Unsere Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse findet an unseren vielen modernen Standorten statt, die mit technisch ausgestatteten Lernräumen das ideale Umfeld für eine praxisorientierte Umschulung bieten. Jeder Unterrichtsraum ist mit leistungsstarken Computern und aktueller Software ausgestattet, die für Datenanalyse und Prozessoptimierung erforderlich sind. Die praxisnahe Nutzung dieser Tools hilft dir, die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln und dich optimal auf deinen zukünftigen Beruf vorzubereiten – und das an einem Standort in deiner Nähe.

Für diejenigen, die flexibel lernen möchten, bieten wir auch ein hybrides Lernformat an. Über unsere Lernplattform kannst du von überall auf die Unterrichtsmaterialien zugreifen und dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen. Ob im Unterricht vor Ort oder von zu Hause aus – unsere Ausstattung und flexiblen Lernmöglichkeiten bieten dir eine optimale Lernerfahrung und bereiten dich darauf vor, als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse erfolgreich zu sein.

Deine Karriere in der Daten- und Prozessanalyse – Ein zukunftssicheres Berufsfeld

karriere tutor® Berufstätige Frau mit kurzen Haaren prüft Dokumente und steht in einer Büroumgebung mit Pflanzen im Hintergrund.

Die Daten- und Prozessanalyse ist ein dynamisches und wachsendes Berufsfeld, das dir vielfältige Karrierechancen eröffnet. Nach der Data Scientist-Umschulung stehen dir zahlreiche Positionen offen, wie beispielsweise die Tätigkeit als Datenanalyst, Prozessmanager oder IT-Berater. Dank der zusätzlichen Qualifikationen in der IT-Sicherheit und im Bereich Data Science bist du auch in angrenzenden Bereichen einsetzbar, was deine Karrieremöglichkeiten zusätzlich erweitert.

Die Nachfrage nach Fachinformatikerinnen und Fachinformatikern, die Daten analysieren und Prozesse optimieren können, wächst stetig. Diese Spezialistinnen und Spezialisten werden von Unternehmen aller Branchen benötigt, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und ihre Abläufe zu optimieren. Mit der Umschulung zum Fachinformatiker für Prozess- und Datenanalyse kannst du dir eine stabile berufliche Laufbahn aufbauen und eine Zukunft in einem gefragten Bereich der IT-Welt sichern. 

Da die IT-Branche auch in Zukunft wachsen wird, eröffnet dir diese Umschulung langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Als qualifizierte Fachinformatikerin oder qualifizierter Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse stehst du vor einer sicheren und zukunftsorientierten Karriere, die dich in zahlreiche Branchen und Rollen führen kann.

Nutze die Chance und beginne deine Umschulung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse – ein Berufsfeld mit exzellenten Perspektiven und langfristiger Sicherheit. Der nächste Starttermin ist bereits in Kürze, also zögere nicht und sichere dir deinen Platz. Mit dieser praxisorientierten Umschulung legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere und wirst optimal auf die Anforderungen der IT-Welt vorbereitet.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um beruflich neu durchzustarten! Melde dich noch heute an und werde Teil einer dynamischen Zukunftsbranche.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Umschulungen

Das Wichtigste zum Thema Umschulungen. Weitere Fragen und Antworten findest du hier.

Für Bürgergeldbeziehende gibt es zunächst einen monatlichen Bonus von 150 Euro, der zu den regulären Bezügen hinzukommt. Darüber hinaus erhält jede teilnehmende Person bei erfolgreichem Bestehen der Zwischenprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HK) oder Steuerberaterkammer (StBK) eine Einmalzahlung von 1.000 Euro. Nach bestandener Abschlussprüfung bei einer dieser Institutionen gibt es am Ende der Umschulung sogar eine zweite Prämie von 1.500 Euro.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Prämie und das Weiterbildungsgeld nicht von uns ausgezahlt wird. Diese finanzielle Unterstützung erfolgt vielmehr durch die Agentur für Arbeit. Wir stehen dir jedoch bei der Beantragung dieser Fördermittel gerne zur Seite.

Sofern von der zuständigen IHK oder Agentur für Arbeit nicht anders vorgegeben, bist und in der Regel von morgens 8:00 Uhr bis zur Mittagspause am Standort. Für den Nachmittagsunterricht bietet sich dir die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu lernen.

Sofern von der zuständigen IHK nicht anders vorgegeben, darfst du maximal 10 % der Umschulungsdauer fehlen.

Ja, du kannst und solltest die verpassten Inhalte eigenständig nacharbeiten. Allerdings kann die Fehlzeit durch die Nacharbeit nicht pauschal ausgeglichen werden, hierfür wird zunächst die Zustimmung der zuständigen IHK benötigt. Wenn Teilnehmende bei einer jährlichen Arbeitszeit von 220 Tagen eine Fehlzeit von bis zu 10% haben, stuft die Industrie- und Handelskammer (IHK) dies als geringfügig ein und lässt sie ohne weitere Prüfung zur Abschlussprüfung zu; bei höherer Fehlzeit erfolgt eine Einzelfallprüfung, und obwohl die Möglichkeit besteht, eigenständig nachzuarbeiten, ist dafür während der regulären Unterrichtszeiten in der Regel wenig Zeit.

Ja, du hast einen Anspruch von 20 Urlaubstagen im Jahr. Die Tage sind während der Unterrichtszeit vorgegeben. Bei einem 6-monatigen Praktikum besteht ein Urlaubsanspruch von maximal 10 Tagen. Bei einem Praktikum, das 9 Monate dauert, erhöht sich dieser Anspruch auf bis zu 15 Tage. Die genaue Planung erfolgt in Abstimmung mit dem Praktikumsbetrieb. Zwischen Weihnachten und Neujahr haben alle Teilnehmenden frei.

Das ist von deinem Leistungsträger abhängig und sollte individuell abgesprochen werden.

Der genaue Ablauf der Zwischen- und Abschlussprüfung einer IHK-Umschulung kann je nach Beruf und jeweiliger Industrie- und Handelskammer variieren. In der Regel gibt es jedoch bestimmte Abläufe:

 

Vorbereitung: Die Umschulung umfasst in der Regel sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die zur Prüfungsvorbereitung dienen.

Prüfungsunterlagen: Vor der Prüfung erhalten die Teilnehmenden alle notwendigen Informationen und Unterlagen, oft auch Musterprüfungen für die Vorbereitung.

Zwischenprüfungen: In manchen Berufen gibt es Zwischenprüfungen, die als Leistungsstand-Checks dienen. Deren Anzahl und Zeitpunkte sind von der jeweiligen IHK festgelegt.

Prüfungstag: Am Tag der Prüfung muss man sich ausweisen können. Es gibt oft einen schriftlichen und einen praktischen Teil, manchmal auch einen mündlichen.

Bewertung: Nach der Prüfung erfolgt die Auswertung, und die Teilnehmenden erhalten ein Zeugnis bzw. Zertifikat, das die erbrachten Leistungen dokumentiert.

Bestehensregelung: Es gibt oft eine Mindestpunktzahl oder -bewertung, die erreicht werden muss, um die Prüfung zu bestehen. Manchmal muss jeder Prüfungsteil einzeln bestanden werden.

Wiederholung: Bei Nichtbestehen gibt es in der Regel die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen. Die Bedingungen dafür sind je nach IHK unterschiedlich.