Mittwoch, 03.05.

11:00 bis 12:00 Uhr

Das lernst du im Webinar:

  • Stress nicht zu verteufeln, sondern als Warnsignal ernst zu nehmen,
  • welche sechs Faktoren digitalen Stress verursachen,
  • wie du typische körperliche und seelische Stresssymptome erkennst,
  • welchen Einfluss gesellschaftliche Entwicklungen auf unser Stressempfinden haben und
  • wie du mehr Gelassenheit am digitalen Arbeitsplatz erreichst.

4Tage18Stunden10Minuten54Sekunden

bis zum Start, melde dich jetzt an!

bis zum Start, melde dich jetzt an!

Kostenlos anmelden

2023

05

03

11

00

00

Heidemarie Weng
Heidemarie Weng

Deine Dozentin

  • ist als Systemischer Business Coach und Resilienztrainerin in verschiedenen Branchen tätig,
  • hat mit vielen Arbeitslosen und Arbeitssuchenden zusammengearbeitet und sie auf ihrem Weg zurück in den Job unterstützt,
  • sagt: „Ich zeige dir, wie du in dieser schweren Situation die richtigen Schritte unternimmst und wieder auf die Erfolgsspur zurückkehrst.“

Profitiere von ihrem Wissen und komme noch stärker zurück.

Häufig gestellte Fragen

Das Webinar ist für dich geeignet, wenn du …

  • … dich von deiner digitalen Umgebung oft abgelenkt und gestresst fühlst.
  • … mehr über die Auslöser von digitalem Stress erfahren möchtest.
  • … aktiv etwas gegen deinen digitalen Stress tun möchtest.

Um dich erfolgreich für das Webinar anmelden zu können, ist es notwendig, dass du alle Cookies der Seite akzeptierst. Erst dann kannst du dich über das Anmeldeformular anmelden.

Nein. Wir zeichnen das Webinar nicht auf. Aber wir senden dir im Nachgang die PDF der Präsentation per E-Mail zu.

Wenn du dich zu unserem Webinar anmeldest, wünschen wir uns natürlich, dass du auch teilnimmst. Wir halten dir den Platz frei, falls du dich verspäten solltest. Wenn du es wider Erwarten nicht schaffst, bitten wir dich um eine kurze Absage per E-Mail an veranstaltungen@karrieretutor.de, damit andere Teilnehmer nachrücken können. Abonniere unseren Newsletter und wir halten dich auf dem Laufenden, wann die nächsten Webinare stattfinden.

Auf jeden Fall! Je nach Dozent kannst du deine Fragen zwischendurch oder nach der Präsentation stellen.

Du hast weitere Fragen?