




Darum ist eine Umschulung im Büromanagement die beste Entscheidung, die du heute treffen wirst:
Aktuell gibt es 97.000 freie Stellen auf dem Arbeitsmarkt. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Umschulung bringen wir dich in den Job.
Nach einer abgeschlossenen Umschulung im Büromanagement ist dein Gehalt in der Regel höher als in deinem bisherigen Beruf.
Kaufleute im Büromanagement sind und bleiben enorm gefragt. Unternehmen brauchen dringend vielseitig aufgestellte Fachkräfte.
Im neuen Job warten viele abwechslungsreiche Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten auf dich.
Das sagen unsere Teilnehmer

„Ich bin es gar nicht gewohnt, dass sich gleich mehrere Unternehmen um mich bemühen. Das fühlt sich richtig gut an. Danke an das wirklich tolle Team von karriere tutor®, dass ihr mich an diesen Punkt gebracht habt.“ – Claudia

„Vor allem das moderne Lernkonzept und die hervorragenden Dozenten haben mich begeistert. Endlich habe ich mal das Gefühl, etwas zu lernen, das mir in meinem Berufsleben wirklich weiterhilft.“ – Ben
Kursdetails und Inhalte im Überblick
- Arbeitssuchende mit Interesse an kaufmännischen bzw. bürowirtschaftlichen Tätigkeiten
- Auch für Studienabbrecher oder Rehabilitanden ist eine Teilnahme möglich
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur oder mindestens dreijährige Berufserfahrung
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- PC-Grundkenntnisse
- 8:15 – 16:00 Uhr
- Kernzeiten: 9:00 – 12:45 Uhr
- IHK-Abschluss
- karriere tutor® Zertifikat
- Bis zu 100 % gefördert
Kursinhalte im Überblick
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenfeld: von internen wie externen Korrespondenzen und bürowirtschaftlichen Aufgaben über die Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung bis hin zur Kundenbetreuung ist alles dabei. Deine Umschulung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Unterrichtsphasen.
- Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
- Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Aufträge bearbeiten und nachbereiten
- Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
- Kommunikation
- Kunden akquirieren und binden
- Werteströme erfassen und beurteilen
- Gesprächssituationen gestalten
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
- Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Projekte planen und durchführen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Rechnungswesen
- Betriebswirtschaftslehre
- Marketing
- Kosten- und Leistungsrechnung
- branchenspezifische ERP-Software
- Fachenglisch
- MS Office
Worauf wartest du noch?
Berufliche Neuorientierung für einen zukunftssicheren Job
Der Mangel an gutem Personal im Büromanagement ist zeitlos. Denn ohne ausgebildete Fachkräfte an der Basis, die sich um das Kunden- und Veranstaltungsmanagement, Einkauf und Beschaffung, das Rechnungswesen und vieles mehr kümmern, können Unternehmen heutzutage nicht bestehen. Nahezu jede Branche verlangt nach guten Kaufleuten im Büromanagement. Du darfst dich also auf hervorragende Zukunftsaussichten freuen.


Bessere Jobchancen dank neuem Berufsabschluss
Mit unserer geförderten Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Büromanagement erlangst du einen anerkannten IHK-Berufsabschluss, mit dem du optimal und vielseitig aufgestellt bist. Wenn dein aktueller Beruf nicht mehr zukunftsfähig ist oder du einfach den Wunsch nach Veränderung im bestehenden Arbeitsverhältnis spürst, ist eine Umschulung genau das Richtige für dich.
Häufig gestellte Fragen
Durch eine Umschulung erwirbst du einen staatlich anerkannten Berufsabschluss, der nichts mit deinem bisherigen Beruf zu tun hat. Im Gegensatz zu einer beruflichen Weiterbildung vertiefst du also nicht nur das Wissen aus deinem eigenen Fachbereich, sondern qualifizierst dich für eine komplett neue Tätigkeit, die du bisher noch nicht ausgeübt oder erlernt hast. Kurz gesagt: Du fängst noch einmal komplett neu an! Eine Umschulung ist also genau das Richtige für dich, wenn du dich beruflich neu orientieren möchten.
Du kannst deinen aktuellen Job zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben, siehst aufgrund der Digitalisierung keine Zukunft mehr in deiner Branche oder bist mit deinem bisherigen Beruf unzufrieden? Dann ist ein beruflicher Neustart die beste Entscheidung, die du treffen kannst, um eine dauerhafte Anstellung zu finden und deine berufliche Zukunft zu sichern.
Jahr für Jahr mangelt es an vielseitig einsetzbaren Fachkräften im Büromanagement. Als ausgebildeter Experte findest du deshalb in nahezu allen Branchen eine Festanstellung. Im Arbeitsleben warten viel Abwechslung und spannende Herausforderungen auf dich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit startest du nach Abschluss deiner Umschulung mit einem höheren Jahresbruttogehalt als in deinem bisherigen Job.
Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Kriterien, um eine geförderte Umschulung vom Arbeitsamt zu bekommen:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Es besteht bereits eine Arbeitslosigkeit (oder sie tritt bald ein).
- Du hast bereits eine Erstausbildung absolviert (oder abgebrochen).
- Du kannst deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausführen, zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen.
- Dein bisheriger Beruf ist nicht zukunftsfähig.
- Du bist nicht ausreichend qualifiziert, um eine neue Stelle zu finden.
Keine Sorge: Bei einem kostenfreien Beratungsgespräch mit unseren erfahrenen Karriereexperten prüfen wir gemeinsam, ob du alle Voraussetzungen für eine geförderte Umschulung erfüllst. Übrigens: Unter bestimmten Voraussetzungen haben auch Nicht-Arbeitslose die Möglichkeit, eine Umschulung zu absolvieren. Weitere Informationen findest du hier.
Mit einer Umschulung bei karriere tutor® liegst du genau richtig. Denn wir sind stets an deiner Seite. Und begleiten dich auf dem Weg in deine erfolgreiche berufliche Zukunft – mit einer einzigartigen Kombination aus Praktikum, digitalem Unterricht und individueller Online-Betreuung.

