Teilnahme komplett online und mobil möglich
auf Ukrainisch oder Russisch
Das lernen Sie in der Online-Infoveranstaltung

Inhalte der Veranstaltung:
- warum der Kurs „Work in Germany“ Ihre Eintrittskarte für den deutschen Arbeitsmarkt ist,
- wie Sie die Förderung für den Kurs beim Jobcenter beantragen,
- wie wir Sie bei der Kommunikation mit dem Berater im Jobcenter unterstützen können,
- wie ein Online-Lehrgang bei karriere tutor® überhaupt abläuft und
- warum wir der richtige Partner für Sie sind.
Jetzt kostenfrei zur Online-Infoveranstaltung anmelden
01
Kostenfrei registrieren
Sie können sich selbst oder eine geflüchtete Person kostenfrei registrieren. Geben Sie dazu einfach Ihre Kontaktdaten oder die Kontaktdaten einer Person, die Sie für die Veranstaltung anmelden möchten, in das nebenstehende Formular ein.
02
Anmeldung bestätigen
Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Klicken Sie bitte auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung abzuschließen.
03
An der Infoveranstaltung teilnehmen
Sie können immer dienstags oder donnerstags auf Ukrainisch oder auf Russisch an der Veranstaltung teilnehmen. Den Link zum Veranstaltungsraum erhalten Sie per E-Mail.
Häufig gestellte Fragen
Die Online-Infoveranstaltung richtet sich an ukrainische Geflüchtete, die in Deutschland arbeiten wollen und an unserem Kurs „Work in Germany“ teilnehmen möchten.
Diese Veranstaltung gibt einen umfassenden Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen, den Ablauf und die Inhalte des karriere tutor®-Kurses „Work in Germany“. Die Teilnehmer lernen unter anderem, wie sie die Zulassungsanträge richtig ausfüllen und wie wir sie bei der Kommunikation mit dem Jobcenter unterstützen können.
Nein. Wir zeichnen die Veranstaltung nicht auf. Aber wir bieten sie täglich an.
Auf jeden Fall! Unsere Dozentinnen stehen bis zum Ende der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung.