Flexibles Lernen für eine schnelle Integration

Komplett digital

Der fünfwöchige Sprachkurs und Integrationsratgeber findet komplett online statt.

Mobile Nutzung möglich

Die Teilnahme an den Live-Veranstaltungen ist auch über Smartphone und Tablet möglich.

Infosheets und Checklisten

Die Teilnehmer erhalten wichtige Infos und Checklisten für ihre Ankunft in Deutschland.

Mehrsprachig verfügbar

Die Anmeldung und Kursinhalte sind auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch verfügbar.

Hände mit Ukraine Flagge

karriere tutor® hilft ukrainischen Geflüchteten in Deutschland anzukommen

Mit Bedauern und Sorge schauen wir auf die Geschehnisse in der Ukraine und die aktuelle Kriegssituation. Angesichts der aktuellen Notlage möchten wir als anerkannter Bildungsträger Verantwortung übernehmen. Als Zeichen für unsere Solidarität sowie zur sofortigen Unterstützung der betroffenen Ukrainer haben wir den kostenfreien Sprachkurs und Integrationsratgeber „Erste Schritte in Deutschland“ ins Leben gerufen. 

Im Rahmen des Kurses lernen Ukrainer nicht nur die deutsche Sprache, sondern erhalten auch wichtige Informationen zu Themen, die speziell ukrainische Flüchtlinge betreffen, wie etwa das Vorgehen bei der Arbeitssuche, bei Kita- oder Schulanmeldungen, bei der Anerkennung von Dokumenten etc. 

Jetzt kostenfrei registrieren

Jetzt kostenfrei zum Sprachkurs und Integrationsratgeber anmelden

  • 01

    Kostenfrei registrieren

    Sie können sich oder eine geflüchtete Person kostenfrei registrieren. Geben Sie dazu einfach Ihre Kontaktdaten (Name und E-Mail-Adresse) oder die Kontaktdaten einer Person, die Sie für den Kurs anmelden möchten, in das nebenstehende Formular ein.

  • 02

    Anmeldung bestätigen

    Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Klicken Sie bitte auf den darin enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung abzuschließen.

  • 03

    Am Live-Unterricht teilnehmen

    Sie erhalten eine weitere E-Mail mit dem Link zum Veranstaltungsraum für den Live-Unterricht sowie wichtigen Dokumenten für den Start in Deutschland.

    Zum Sprachkurs und Integrationsratgeber anmelden

    Terminübersicht

    Der Live-Unterricht findet zwei Mal pro Woche über das Online-Konferenztool Zoom statt. Registrieren Sie sich oder eine geflüchtete Person bitte über das Formular auf dieser Seite. Im Anschluss erhalten Sie einen Zugangslink, über den Sie zum virtuellen Klassenraum gelangen. 

    Nächste Termine

    • Dienstags und donnerstags von 15 Uhr bis 16:30 Uhr mit Maryna Iljecesin auf Ukrainisch
    • Dienstags und donnerstags von 15 Uhr bis 16:30 Uhr mit Kateryna Kovalenko auf Russisch
    • Donnerstags und freitags von 15 Uhr bis 16:30 Uhr mit Khristina Tsybriy auf Russisch
    • Montags und mittwochs von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr mit Olga Filippova auf Russisch
    • Dienstags und donnerstags von 10 Uhr bis 11:30 Uhr mit Olesia Sättele auf Russisch 

    Kursinhalte im Überblick

    Deutsche Sprache

    Die wichtigsten deutschen Vokabeln und Phrasen

    Krankenversicherung

    Vorgehen zur Erlangung des Krankenversicherten-Status in Deutschland

    Behörden, Arbeitsvisum

    Vorgehen bei Behördengängen und bürokratischen Prozessen zur Erlangung des Arbeitsvisums

    Deutsche Kultur

    Kulturelle Gegebenheiten in Deutschland

    Zum Sprachkurs und Integrationsratgeber anmelden

    Maryna Iljecesin
    Maryna Iljecesin

    Ihre Dozentin

    • Geboren und aufgewachsen in Krasny Luch  
    • Bachelor-Abschluss in „Übersetzungswesen für Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch“ an der Universität Luhansk, Donbass  
    • Master-Abschluss in „Deutsche Sprache und Kultur“ an der Universität in Luhansk, Donbass  
    • Abschluss als staatlich geprüfte Übersetzerin für Wirtschaft und Technik an der SDI München 
    • 12 Jahre Erfahrung als Deutsch-Dozentin u. a. an Universitäten und der IHK  
    • Seit 2017: Dozentin für Deutsch als Fremdsprache für Expats, Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge (BAMF-Zulassung für Integrations- und Berufssprachkurse) .

    Profitieren Sie von Marynas langjähriger Expertise als Deutsch-Dozentin.

    Häufig gestellte Fragen

    Der Unterricht findet zwei Mal wöchentlich zu festen Terminen mit unserer Dozentin statt. Um am Unterricht teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst über das Formular auf dieser Seite für den Kurs anmelden. Anschließend erhalten Sie eine Mail mit dem Link zum Veranstaltungsraum. Unsere Dozentin wird Sie 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn in den Klassenraum eintreten lassen. 

    Der Kurs dauert 5 Wochen.

    Die Termine des Live-Unterrichts finden Sie in der Terminübersicht.

    Nein. Für unseren Kurs benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse der deutschen Sprache.

    Wir empfehlen Ihnen, den Kurs von Beginn an zu absolvieren, da die Lerninhalte aufeinander aufbauen. Allerdings steht es Ihnen frei, auch jederzeit zu den Terminen dazuzukommen. In diesem Fall arbeiten Sie bitte die vorangegangenen Übungsaufgaben nach. Wir stellen Ihnen diese Übungsaufgaben in PDF-Form per E-Mail zur Verfügung.

    Ja. die wir Ihnen zum Download zur Verfügung stellen werden. 

    Ob Smartphone, Tablet oder Computer: Sie können mit jeglichem technischen Device am Unterricht teilnehmen. Für eine ideale Audioqualität empfehlen wir Ihnen, während der Teilnahme am Unterricht Kopfhörer zu tragen.

    Ja. Der Sprachkurs und Integrationsratgeber ist kostenfrei und es entstehen keine Verpflichtungen für Sie.

    Informationen für Betroffene

    Nachfolgend haben wir ein erstes Infosheet für die Orientierung nach der Ankunft in Deutschland zusammengestellt. Dieses und viele weitere Infosheets stellen wir Ihnen im Rahmen unseres Kurses zur Verfügung.

    Infosheet downloaden

    Informationen für Helfer

    Sie macht die aktuelle Kriegssituation in der Ukraine genauso betroffen wie uns? Sie möchten helfen und wissen nicht genau, wie? Auf unserer Ukraine-Seite haben wir verschiedene Möglichkeiten für Hilfsangebote zusammengestellt.

    Hilfsmöglichkeiten ansehen