WordPress mit Online Marketing Grundlagen und Schwerpunkt E-Commerce - im Online Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




WordPress mit Online Marketing Grundlagen und Schwerpunkt E-Commerce - im Online Marketing
Du lernst in dieser Weiterbildung das CMS WordPress kennen, mit dem Websites - also z.B. eine eigene Homepage, ein Blog oder ein Online Shop - gestaltet und gepflegt werden können. Weitere Inhalte sind die Einführung in das strategische Marketingmanagement und ein Überblick über die Möglichkeiten des Online Marketings, das der Kundengewinnung und -bindung sowie zur Stärkung einer Marke oder eines Unternehmens über unterschiedliche Kanäle oder Methoden dient. Der Schwerpunkt E-Commerce befähigt dich dazu, digitale Vertriebskanäle gezielt zu nutzen. Du lernst praxisbezogen die operativen Aufgaben im Bereich des digitalen Handels kennen und kannst so auf das veränderte Konsumverhalten im Handel reagieren und beispielsweise neben dem Verkauf in einem Geschäft deine Waren in einem Online-Shop anbieten. Abgerundet wird die Weiterbildung mit einem Überblick über die Chancen und Risiken im Rahmen der digitalen Transformation.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die in ihrem Unternehmen die Gestaltung und Pflege von Webseiten/Online Shops sowie das Online Marketing übernehmen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Sicherer Umgang mit einem Computer
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
WordPress mit Online Marketing Grundlagen und Schwerpunkt E-Commerce - im Online Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Das Content Management System (CMS) WordPress
- Das Projektkonzept
- Workflow Responsive Webdesign
- WordPress in einer Sandbox einrichten
- Einstellungen nach der Installation
- Das CMS WordPress und Gutenberg
- Seiten und Beiträge
- Medien
- Editor (Classic, Gutenberg)
- Pagebuilder
- Themes (am Beispiel Astra Theme)
- Plugins
- Formulare erstellen (am Beispiel Contact Form 7)
- Suchmaschinenoptimierung, Plugins (z.B. Yoast)
- Erstellung Blog, Website, Shop
- Datenschutz und Sicherheit
- Widgets, Menüs, Benutzer
- Site-Migration
- Prozess und Tools
Das Content Management System (CMS) WordPress
- Das Projektkonzept
- Workflow Responsive Webdesign
- WordPress in einer Sandbox einrichten
- Einstellungen nach der Installation
- Das CMS WordPress und Gutenberg
- Seiten und Beiträge
- Medien
- Editor (Classic, Gutenberg)
- Pagebuilder
- Themes (am Beispiel Astra Theme)
- Plugins
- Formulare erstellen (am Beispiel Contact Form 7)
- Suchmaschinenoptimierung, Plugins (z.B. Yoast)
- Erstellung Blog, Website, Shop
- Datenschutz und Sicherheit
- Widgets, Menüs, Benutzer
- Site-Migration
- Prozess und Tools
Grundlagen Online Marketing
- Definition, Geschichte und Entwicklung Internet Marketing
- Wandel der Kommunikation
- Strategisches Marketingmanagement
- Marktbearbeitung
- Wertebegriff
- Strategische Situationsanalyse
- Klassisches vs. Online-Marketing
- Online Marketing Strategie
- Ziele und Zielgruppen, Personas
- Customer Journey und Cross Media-Kampagnen
- Website-Grundregeln und Usability
- Content Marketing, Strategie-Entwicklung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO), Keywords
- Suchmaschinenwerbung (SEA), Keywords, Kampagnen-Aufbau
- Social Media Marketing und Community Management
- E-Mail Marketing, Kampagnen-Aufbau
- Affiliate Marketing, Netzwerke, Abrechnungsmodelle
- Tracking-Methoden
- Kennzahlen und KPIs
- Neuromarketing, praktische Ansätze
Grundlagen E-Commerce
- Geschichte und Einordnung
- Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder im E-Business
- Geschäftsmodelle im Internet Handel
- Rechtliche Grundlagen, z.B. Marken, Datenschutz u.a.
- Erstellen eines Businessplans
- Lastenheft und Vergleich zum Businessplan
- Produkte und Preise
- Online Shop-Erstellung, Varianten, Auswahl, Aufbau
- Shop-Relaunch
- Web-Usability, Cross Selling
- Mobile Seiten, Apps, Seitenoptimierung
- Registrierung, Versandoptionen, Bezahlmöglichkeiten
- Logistik-Optionen, Retouren- und Bewerdemanagement
- Marketing, Online Marketing und Vertrieb
- Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Kennzahlen und KPIs
- Umgang mit Google Analytics
- Conversion Funnel
- Best Practice
Digitalisierung im Online Marketing
- Der Digitalisierungs-Tsunami
- Auswirkungen auf das Privatleben und in Organisationen und Unternehmen
- Einflussfaktoren, Abhängigkeiten und Herausforderungen digitale Transformation
- Agilität
- Big Data (9 V), Nutzung und Ziele der Datensammlung
- IoT Internet of Things, Datenquelle und Erfüllungsgehilfe
- IoT, Big Datas und Cloud Computing
- Künstliche Intelligenz, Roboter und Nanobots
- Customer Experience, Customer First
- Design Thinking
- Herausforderungen für die Arbeitswelt, Kulturwandel, neue Rollenbilder
- Digitale Produkte und Geschäftsmodelle
- Die Crowd und Blockchain - Crowd als digitales Testlabor
- Industrie und Handel - Seamless Commerce, Industrie 4.0
- Digitalisierung als Turbo für den gesellschaftlichen Wandel
- Gesellschaft 5.0, Arbeit und Einkommen 5.0
- Anforderungen an die Politik, Strategien
- Interaktivität und Partizipation, Internationalisierung
- Digitale Identität, Generationunterschiede im Überblick
- Lebenslanges Lernen, digitale Kompetenzen erlernen
Starte jetzt deine Weiterbildung
WordPress mit Online Marketing Grundlagen und Schwerpunkt E-Commerce - im Online Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?