Webdesigner (m/w/d )
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Webdesigner (m/w/d )
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Bereich des Webdesigns tätig werden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Computer-Grundlagenkenntnisse, MS Office
- Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Webdesigner (m/w/d )
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
HTML und CSS
- Grundlagen und Einführung
- Elementare Bausteine einer Website
- HTML-Struktur, Website-Erstellung mit HTML
- CSS-Struktur, Website-Erstellung mit CSS
- Responsive Webdesign, Website debuggen und hochladen
HTML und CSS
- Grundlagen und Einführung
- Elementare Bausteine einer Website
- HTML-Struktur, Website-Erstellung mit HTML
- CSS-Struktur, Website-Erstellung mit CSS
- Responsive Webdesign, Website debuggen und hochladen
Datenbanken und Datenbanksysteme
- Einführung in das Thema Datenbanken
- Entity Relationship Modell (ERM),
- SQL, SQL-Befehle, SQL-Joins
- Datenbanksicherheit und Normalform
- Datenbankmanagementsysteme
Einführung in Online Marketing
- Strategisches und operatives Online Marketing
- Content Marketing
- Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Social Media Marketing
- E-Mail Marketing und Affiliate Marketing
- Kennzahlen und KPIs
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
- Grundlagenwissen und Funktionsweise von Suchmaschinen
- Google Suchergebnisseite: Aufbau und Snippets
- Beeinflussung der Klickzahlen u.a.
- Keyword-Analyse, Arten, Tools
- On Page- / Off Page-Optimierung
- Content für SEO
- Analyse und Optimierungsmöglichkeiten
SEA (Suchmaschinenwerbung)
- Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen
- Google Ads-Kampagnen und Optimierung
- Suchnetzwerk, Keyword-Recherche
- KPIs, Analyse: Ads-Konto, Analytics
- Kampagneneinstellungen und Anzeigenerweiterungen
Grundlagen des Social Media Marketing
- Social Networks und Communities
- Strategieentwicklung Social Media Content
- Community Management, Shitstorms
- Monitoring, Analytics, Social Media Ads
Einführung Digital Media Management
- Digitale Medienstrategie und die Besonderheiten von digitalen Medien
- Entwicklung und Bewertung eines Medienportfolios
- Medien Management, Medien-Vorbereitung
- Medientechnik, Gestaltung und die Wirkung digitaler Medien
- Content Management Systeme und Prozesse
- Überblick Medien und Informationstechnik
- Medien- und Content-Distribution
- Kennzahlen und Erfolgsmessung
Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation
- Kommunikationsgrundlagen und -modelle
- Gesprächsführung, Konfliktgespräche und Konfliktmanagement
- Präsentationen gestalten, inhaltliche Vorbereitung
- Körpersprache und Stimme
- Wirkung und Funktion nonverbaler Kommunikation
- (Selbst)Management vor, während und nach einer Präsentation
Arbeiten mit WordPress
- WP als Blog, Website oder Shop
- Seiten, Beiträge, Medien
- Classic Editor, Gutenberg und Pagebuilder
- Einstellungen von WordPress und Plugins
- Site-Migration, Prozess und Tools
Starte jetzt deine Weiterbildung
Webdesigner (m/w/d )
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?