Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Strategisches Marketingmanagement und Online Marketing

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    12 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Strategisches Marketingmanagement und Online Marketing

    Marketing ist nicht nur "Werbung". Es dient dazu, eine Marke, Produkte oder Dienstleistungen für eine bestimmte Zielgruppe auf dem Markt interessant zu machen. Das strategische Marketing beschäftigt sich mit den übergreifenden, langfristig orientierten Fragestellungen und Entscheidungen des Marketings. Hier geht es um eine umfassende Planung. Innerhalb dieser werden - abgeleitet von den Unternehmenszielen - die Marketingziele festgelegt, Marketingstrategien entwickelt und die Instrumente (Marketing-Mix) für die Umsetzung festgelegt. Als Ergänzung zum klassischen Marketing umfasst das Online Marketing alle Marketingaktivitäten die im Internet, also "online" stattfinden. Auch hier geht es darum, die eigene Marke, Produkte, Dienstleistungen strategisch zu positionieren und so die Marketingziele zu erreichen. Du lernst in dieser Weiterbildung die Teilbereiche Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA), Content Marketing, Social Media Marketing, E-Mail-Marketing und Affiliate Marketing näher kennen und erfährst, wie du anhand von Kennzahlen und KPIs eine Erfolgsmessung deiner Kampagnen durchführen kannst.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, die sich zusätzliche Fachkenntnisse im strategischen Marketingmanagement und Online Marketing aneignen möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    06.04.2023, Donnerstag
    11.04.2023, Montag
    13.04.2023, Donnerstag

    Strategisches Marketingmanagement und Online Marketing

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    12 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Strategisches Marketingmanagement

    • Einführung und Themenüberblick
    • Strategische Situationsanalyse, strategisches Dreieck
    • Customer Centricity, Wettbewerbsorientierung
    • Interne Analyse: Stärken und Schwächen
    • Externe Analyse: Chancen und Risiken
    • Käuferverhalten, Paradigma des Kaufverhaltens
    • Marketingforschung und Marktabgrenzung
    Mehr anzeigen

    Strategisches Marketingmanagement

    • Einführung und Themenüberblick
    • Strategische Situationsanalyse, strategisches Dreieck
    • Customer Centricity, Wettbewerbsorientierung
    • Interne Analyse: Stärken und Schwächen
    • Externe Analyse: Chancen und Risiken
    • Käuferverhalten, Paradigma des Kaufverhaltens
    • Marketingforschung und Marktabgrenzung

    Zielsetzung und Strategieentwicklung

    • Unternehmens- und Marketingziele
    • Zielbeziehungen, Zielebenen
    • Marketingstrategien und Positionierung
    • Positionierung aus Kundensicht
    • Strategieoptionen und -bewertung
    • Marktwahlstrategien, Marktteilnehmerstrategien
    • Strategische Markenplanung, Markenführung

    Der Marketingmix - 4P-Ansatz

    • Die "4P" des Marketings
    • Ziele und Erfolgsfaktoren
    • Strategien
    • Produktpolitik
    • Preispolitik
    • Kommunikationspolitik
    • Distributionspolitik

    Marketingcontrolling und branchenspezifisches Marketing

    • Aufgaben und Ziele des Marketingcontrollings
    • Ermittlung von Kennzahlen
    • Strategisches und operatives Controlling
    • Industriegütermarketing
    • Dienstleistungsmarketing (erweiterter 7P-Ansatz)
    • Internationales Marketing

    Grundlagen Online Marketing

    • Einführung und Themenüberblick
    • Klassisches vs. Online-Marketing
    • Ziele des Internet Marketings
    • Ziele einer Website
    • Zielformulierung und Zielgruppendefinition
    • Zielgerichtete Kommunikation
    • Customer Journey und Cross Media
    • Website Usability, User Experience

    Content Marketing

    • Content-Arten im Überblick
    • Entwicklung einer Content-Strategie
    • Content-Audit
    • Planung und Messbarkeit
    • Content-Marketingmix
    • Storytelling und Storyscaping

    Suchmaschinenmarketing

    • Definition und Einordnung
    • Welche Suchmaschinen gibt es?
    • Logik von Suchmaschinen, Ranking-Kriterien
    • Google Updates
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • SEO im Überblick, SEO und Marken
    • Keyword-Recherche
    • OnPage- und OffPage-Optimierung
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Online-Werbung im Überblick
    • Targeting und Relevanz

    Social Media Marketing

    • Social Media im Überblick
    • Entwicklung einer Social Media-Strategie
    • Monitoring und Analytics
    • Social Media-Content
    • Community Management
    • Reputation Management
    • Krisenkommunikation
    • Netiquette
    • Social Media-Matrix

    E-Mail-Marketing

    • E-Mail-Marketing im Überblick
    • Planung und Umsetzung einer Kampagne
    • Daten im E-Mail-Marketing
    • Erfolgsmessung
    • Automatisierte E-Mails
    • Trends im E-Mail-Marketing

    Affiliate Marketing

    • Affiliate Marketing im Überblick
    • Affiliate-Netzwerke
    • Werbemittel
    • Abrechnungsmodelle
    • Trackingmethoden
    • Gefahrenquellen

    Erfolgsmessung im Marketing

    • KPIs und Zielableitung
    • Quantitative Kennzahlen
    • Qualitative Kennzahlen

    Neuromarketing

    • Neuromarketing im Überblick
    • Limbic Map
    • Psychologie und Webseiten
    • Einfluss auf die Entscheidungsfindung
    • Praktische Ansätze, Priming

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Strategisches Marketingmanagement und Online Marketing

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?