Zusammenfassung
Die Strategische Unternehmensführung umfasst die langfristige, systematische und zielorientierte Ausrichtung eines Unternehmens. Hierzu gehören die Festlegung der Unternehmensphilosophie und der unternehmenspolitischen Ziele, die strategische Planung und Entwicklung der Geschäftsfelder sowie grundlegende Funktionsbereiche wie das Marketing- und Vertriebsmanagement, das Controlling sowie Führungsprozesse, -techniken und -instrumente. Du erhältst in dieser Weiterbildung neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen einen Überblick über die Vielzahl an Methoden und Konzepten der strategischen Unternehmensführung. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, umfassende und ganzheitliche Analysen des Unternehmens und seiner Umwelt zu fertigen und anhand dieser konkrete Maßnahmen auf operativem Level zu definieren.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Grundlagenkenntnisse Digitalisierung.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Bilanzierung und Jahresabschluss
Unternehmensziele
Kennzahlen und KPIs, finanzielle Kennzahlen
Kostenrechnung
Wirtschaftsrecht
Strategische Situationsanalyse, Strategisches Dreieck
Kundenorientierung, Wettbewerber
Situationsanalyse mit SWOT
Interne- und externe Analyse, Käuferverhalten
Marketingforschung und -prognose
Marktabgrenzung und -segmentierung
Psychografische Segmentierungsansätze
Marketing-Ziele und -Strategien
Marketing Mix: Die 4P
Marketingcontrolling
Branchenspezifisches Marketing
Vertriebsanalyse, Entwicklung Vertriebsstrategie
Vertriebsstrukturen und -organisation, Vertriebsplan
Vertriebsprozesse, Kundenausbau
Direkter Kundenkontakt, Account-Strategie
Verhandlungsführung und Verkaufspräsentation
Vertriebsleitung, Recruiting im Vertrieb
CRM-Systeme
Digitalisierung von Vertriebsstrategien
Zielsetzung und Aufgaben
Rollenverständnis
Controllinginstrumente
Strategisches Controlling
Budgetierung
Planungs- und Prognoseverfahren
Kosten- und Leistungsrechnung
Kennzahlen, Kennzahlensysteme
Reporting
Bereichscontrolling
Digitale Geschäftsmodelle, Plattformen, Dominante Designs
Digitale Transformation und digitale Umwelt
Künstliche Intelligenz - Einsatzgebiete, Implementierung, Wachstumsmarkt
Internet of Things - Anwendungsgebiete, Auswirkungen, Szenarien
Definition eines Geschäftsmodells, Business Model Canvas
Value Proposition Design, Value Map
Aufgaben, Methoden, Prinzipien
Selbstmanagement - Methoden und Tipps
Mitarbeiterunterstützung, Feedbackgespräche etc.
Digital Leadership, Agile Leadership, Lean Leadership
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen