SEM Professional (m/w/d) - im Online-Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




SEM Professional (m/w/d) - im Online-Marketing
Diese Weiterbildung vermittelt dir Fachwissen im Bereich Suchmaschinenmarketing (SEM) und insbesondere in den Bereichen technisches und redaktionelles SEO, Google Ads und Google Analytics. Als SEM Professional sorgst du dafür, dass die Firmenwebsite ein gutes Ranking in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen erreicht. D gewinnst online Kunden für das Unternehmen, d.h. dass du z.B. mit Google Ads Anzeigen bestmöglich konzipierst, verbreitest und damit die relevante Zielgruppe erreichst. Weiterhin kannst du mittels Google Analytics aufschlussreiche Datenanalysen zu den eigenen Website-Besuchern betreiben und mittels der Ergebnisse der Datenanalyse maßgeschneiderte Maßnahmen ergreifen, um die eigene Zielgruppe zu erreichen. Mittels deiner Fachkenntnisse im Digital Media- und Content Management bist du qualifiziert, für deine Website den Einsatz der richtigen Medien zu wählen und SEO-Webtexte zu erstellen, die deine Kunden gezielt ansprechen und eine gute Platzierung in den Rankings der Suchmaschinen erreichen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen Suchmaschinenmarketing, Online Marketing oder Webdesign.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
SEM Professional (m/w/d) - im Online-Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Suchmaschinenmarketing
- Bedeutung und Marktanteile Suchmaschinen
- Funktionsweise von Suchmaschinen
- Grundlegende Begriffe, wie z.B. SEO, SEA u.a.
Suchmaschinenmarketing
- Bedeutung und Marktanteile Suchmaschinen
- Funktionsweise von Suchmaschinen
- Grundlegende Begriffe, wie z.B. SEO, SEA u.a.
SEO - Suchmaschinenoptimierung
- Google Suchergebnisseite
- Aufbau und Snippets
- Beeinflussung (z.B. Klickzahlen)
SEO - Keywordanalyse
- Bedeutung, Strategien, Anwendung
- Analysearten, Verwendung von Sistrix
- Tools zur Keyword-Recherche
- Keyword-Arten
- Detailliertes Vorgehen bei der Strategieentwicklung
- Ergebnisinterpretation
- Ablauf einer Keyword-Recherche
SEO - Onpage- und Offpage-Optimierung
- Maßnahmen-Übersicht
- Struktur und Architektur
- Planung der Website-Struktur
- Mobile Only
- SEO-Content, SEO-Texte
- WDF IDF, Rank Math Erklärung
- Aufbau von Backlinks, Strategien
- Bewertung von Backlinks
SEO - Analyse und Optimierung
- Auswertung und Messung
- Google Search Console
- Google Analytics - Einführung
- Optimierungsmöglichkeiten
SEA - Suchmaschinenwerbung
- Überblick Google Ads
- Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige
- Aufbau und Erstellung von Kampagnen
- Anzeigenerweiterungen
SEA - Suchnetzwerk
- Kampagnenerstellung
- Anzeigenaufbau
- Anlegen von Conversions
SEA - Google Ads
- Kampagnenarten:
- Display Ads: Kampagnen und Anzeigen
- Allgemeine Einstellungen:
- Remarketing
- Display-Anzeigen
- Google Ads Analyse, Auswertungen:
- Strategien zur Kampagnen-Optimierung
- Umgang mit Empfehlungen
- Optimierung und weitere Anpassungsmöglichkeiten
- Berichte und Dashboards
- Entwürfe und Tests
- Evaluation
Digital Media Management
Digitale Medienstrategie und -identität
- Definition und Typologisierung "Medien"
- Medien im Unternehmen, Zielableitung und -systeme
- Zielgruppen und das Persona-Konzept
- Medienportfolio - Entwicklung und Bewertung
- Digitale Geschäftsmodelle, digitale Marken und Medien in der digitalen Werbung
Medien Management
- Agiles Projektmanagement - agiles Mindset und Methoden
- Prototyp, Minimum Viable Product (MVP)
- Erstellung eines Lasten- und Pflichtenheftes
- Medienprojekte - Vorbereitung, Briefing und Kalkulation
- Ideenfindung und Medien- und Content-Formate
- Storytelling, Core Story und Content Strategy
Gestaltung und Medientechnik
- Informationstechnik, Datenbanken
- Content Management Systeme und Prozesse
- Usability, User Experience
- Medien- und Textgestaltung
- Videoproduktion als Beispiel eines Produktionsprozesses
Content- und Medien-Distribution
- Erfolgsmessung und Kennzahlen, Digital Media KPIs
- Medienrechtliche Grundlagen
- Wirkung und Ethik digitaler Medien
Starte jetzt deine Weiterbildung
SEM Professional (m/w/d) - im Online-Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?