Zusammenfassung
Du möchtest im E-Commerce durchstarten und gleichzeitig Programmierkenntnisse erwerben? Dann ist diese Weiterbildung im Bereich Programmierung für den E-Commerce mit der Zusatzqualifikation zum Scrum® Product Owner PSPO I (m/w/d) genau das Richtige für dich! Du erlernst nicht nur die Grundlagen der Programmierung mit Python und Java, sondern auch, wie du Webseiten mit HTML und CSS erstellst. Darüber hinaus erhältst du tiefe Einblicke in den Bereich E-Commerce – von der Planung und Optimierung von Verkaufssystemen bis hin zum Marketing. Mit der Zusatzqualifikation zum Scrum® Product Owner (m/w/d) übernimmst du zudem die Führung in agilen Projekten und sorgst dafür, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen. Mach den nächsten Karriereschritt!
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die Programmierkenntnisse für den E-Commerce-Bereich aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Trends und Herausforderungen
Aufgaben und Kompetenzen eines Online-Marketing-Managers
Strategieentwicklung, Online Marketing Strategien
Customer Experience Management
Touchpoint Management, Digitale Markenentwicklung
Online-Marketing-Mix und Instrumente
Website, Content Marketing, E-Mail-Marketing
Social Media Marketing, Online-Werbung, Affiliate Marketing
Grundlagen für die Planung und Umsetzung eines E-Commerce-Unternehmens
Relevante Gesetze und Informationspflichten für den Onlinehandel
Basiswissen zu IT- Infrastruktur und Shop-Architektur Ansätzen
Die Grundlagen und Prinzipien der Shop-Gestaltung
Die Bedeutung der Nutzererfahrung für das E-Business
Marketing im E-Commerce
Die Grundlagen des Controllings im E-Commerce
Notwendige Vorkenntnisse
Erstellung von Webseiten mit HTML
Erstellung von Webseiten mit CSS
Webseiten veröffentlichen
Einführung und Programmiergrundlagen
Datentypen und Anweisungen
Erweiterte Konzepte
Einführung und Programmiergrundlagen
Objektorientierte Programmierung
Vererbung und Datenstrukturen
Zusätzliche Konzepte
Planen, realisieren und erläutern einer Programmieraufgabe
Einführung und Grundlagen
SQL, JOINs
Sicherheit, Optimierung und weitere Datenbanksysteme
Scrum Theorie
Scrum Team
Scrum Events
Scrum Artifakte
Product Owner
Value of a Product
Product Backlog Management
Metriken
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen