Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Du bist arbeitslos, in Kurzarbeit oder kurz vor einer Kündigung? Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

karriere tutor Eine lächelnde Person mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und tippt auf einer Tastatur. Die Person hat helles Haar und trägt ein gestreiftes Hemd. Im Hintergrund ist ein moderner, heller Büroraum mit einer Mischung aus abstrakten blauen Formen im Bilddesign zu sehen.

PRINCE2® und Projektmanagement nach IPMA® (Level D ) - IT Management

Dauer: 14 Wochen 100% Online
Nächster Starttermin: Montag, 13.01.2025
Zertifikate: IPMA®️-Prüfung und Zertifizierung bei PM-ZERT, PRINCE2®️-Prüfungen und Zertifizierungen bei PeopleCert, Zertifikat von karriere tutor
karriere tutor® Ein lächelnder junger Mann im weißen Hemd hält ein Tablet in einer hell erleuchteten Büroumgebung.

Zusammenfassung

PRINCE2® vermittelt eine übergeordnete, sofort umsetzbare Rahmenstruktur für Projekte aller Art. Die Projektmanagementmethode kombiniert Methoden- und Führungskompetenzen. Das Vorgehensmodell ist skalierbar auf die individuellen Anforderungen innerhalb eines Projektes und kann flexibel mit anderen Projektmanagementmethoden - wie z.B. IPMA® Level D - kombiniert werden. Grundlage sind die sieben Grundprinzipien, sieben Themen und sieben Prozesse. Es werden alle internen und externen Projektbeteiligten erfasst und konkrete Handlungsempfehlungen zum Projektmanagement, zur Sicherung und Lenkung von Projekten gegeben.

Kompetenzbasiertes Projektmanagement nach IPMA® ermöglicht eine individuelle Herangehensweise an Projekte. Kern der Methode sind 28 Elemente in den drei Kompetenzfeldern "Perspective - Kontext-Kompetenz", "People - Persönliche und soziale Kompetenz" und "Practice - Methoden-Kompetenz". Nach Abschluss der Analysephase bleibt es dem Projektmanager selber überlassen, für welche Vorgehensweise er sich entscheidet. Eine wichtige Rolle spielen soziale Kompetenzen wie z.B. Teamaufbau, Selbstmanagement, Führungskompetenz, Kommunikation, Verhandlung und Konfliktmanagement.


Zielgruppe

Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus dem Projektmanagement und angehende Projektleiter (m/w/d), die ihr Projektmanagementwissen vertiefen und Methoden sicher beherrschen wollen.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.

Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit

Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.

Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.

Das wirst du lernen

Wir vermitteln unser Wissen verständlich und praxisorientiert. Damit unser Weiterbildungsangebot deinen Vorstellungen entspricht, haben wir alle Lerninhalte in einer Themenübersicht aufgelistet.

Einführung Zertifizierungsprozess PRINCE2®

Vorstellung des Frameworks und Werkzeuge

Projektmanagement Methoden PRINCE2®

Managementprodukte - Arten und Zuordnung

Prinzipien, Themen und Prozesse

Fortlaufende geschäftliche Rechtfertigung

Lernen aus Erfahrung

Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten

Steuern über Managementphasen

Steuern nach dem Ausnahmeprinzip

Produktorientierung

Anpassen an das Projekt

Business Case

Organisation

Qualität

Pläne

Risiken

Änderungen

Fortschritt

Vorbereiten eines Projekts

Lenken eines Projekts

Initiieren eines Projekts

Steuern einer Phase

Managen der Produktlieferung

Managen eines Phasenübergangs

Abschließen eines Projekts

Anpassung des Projektmanagements an die Projektumgebung

Organisation

Ansatz und Outputs

Managementprodukte

Prozesse

Zusammenfassung

IPMA® Level D-Zertifizierung "Certified Project Management Associate"

GPM Kompetenzbasiertes Projektmanagement

IPMA® Kompetenzmodell

Reporterstellung Level D

Vision, Mission und Strategie

Projektmanagement in Unternehmen:

Vision, Mission und Strategie

Projekterfolg und Erfolgsfaktoren

Strategieentwicklung

Projektauswahl:

Verfahren zur Projektauswahl

Nutzwertanalyse

Business Case

Governance, Strukturen und Prozesse

Compliance, Standards und Regularien

Macht und Interessen

Kultur und Werte

Selbstreflexion, Zeit- und Selbstmanagement

Persönliche Integrität und Verlässlichkeit

Persönliche Kommunikation, Kommunikationsmodelle

Beziehungen und Engagement

Führung, Führungsstile, - rollen und -konzepte

Teamwork, Teamentwicklung, Lernen im Team

Konflikte und Krisen, Handlungsstrategien

Vielseitigkeit, Methoden

Verhandlungen

Ergebnisorientierung

Projektmanagement

Projektdesign, Vorgehensmodelle

Anforderungen und Ziele

Leistungsumfang und Lieferobjekte

Ablauf und Termine

Organisation, Information und Dokumentation

Qualitätsmanagement, Modelle und Werkzeuge

Kosten und Finanzierung

Ressourcenplanung

Beschaffung, Verträge, Vertragsarten

Projektplanung und -steuerung

Chancen und Risiken

Change Management und Transformation

karriere tutor® In einem Produktkatalog ist eine Seite aufgeschlagen, auf der vor einem orangefarbenen Hintergrund eine telefonierende Geschäftsfrau zu sehen ist.
Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.
karriere tutor® In einem Produktkatalog ist eine Seite aufgeschlagen, auf der vor einem orangefarbenen Hintergrund eine telefonierende Geschäftsfrau zu sehen ist.
Erfahre mehr über deine zukünftige Weiterbildung.

Unsere Lernplattform

Die benutzerfreundliche Oberfläche gestaltet dein alltägliches Lernen übersichtlich und einfach.
Alle Lerninhalte und Termine findest du auf deiner Online-Lernplattform.
Bereits vor Beginn deiner Weiterbildung richtet unser Support-Team deine virtuelle Lernwelt ein:
  • Sie ermöglicht zeit- und geräteunabhängiges Lernen.
  • Dein persönliches Dashboard stellt dir neue Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung.
  • Informiere dich hier über deinen Lernstatus und Fortschritte.
karriere tutor® Ein Laptop, auf dem eine Webseite eines Professional Scrum Master-Schulungsprogramms mit einer Teilansicht der Tastatur angezeigt wird. karriere tutor® Ein dunkelblaues, rundes Objekt mit einem pixeligen, glitchartigen Muster darum herum auf einem schwarzen Hintergrund.
karriere tutor Ein rundes, orangefarbenes Symbol mit einem weißen Abschlusskappensymbol in der Mitte. An der Kappe hängt an der rechten Seite eine Quaste. Der orangefarbene Hintergrund hat einen subtilen Farbverlauf und einen leuchtenden Effekt an den Rändern. karriere tutor Ein blaues, rundes Symbol zeigt den einfachen weißen Umriss eines Laptops und eines Smartphones, die nebeneinander platziert sind und digitale Geräte oder Technologie symbolisieren. karriere tutor Ein kreisförmiges Symbol mit einer einfachen weißen Raketengrafik auf einem dunklen, blau abgestuften Hintergrund. Die Rakete ist schräg dargestellt und scheint von unten links nach oben rechts zu starten. Das Symbol hat einen weichen Schatten, der ihm ein leicht erhabenes Aussehen verleiht. karriere tutor Ein orangefarbener runder Knopf mit einem Glühbirnensymbol in der Mitte. Die Glühbirne leuchtet und suggeriert das Konzept einer Idee oder Inspiration.

Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch

karriere tutor Ein Bild eines leuchtenden Glühbirnensymbols in der Mitte eines orangefarbenen Kreises mit Farbverlauf. Die Glühbirne strahlt kleine Linien aus, die Lichtstrahlen darstellen. Der Hintergrund des Bildes hat einen helleren Orangeton, der einen strahlenden Effekt erzeugt.

In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst

karriere tutor Ein blauer Kreis mit einem weißen Fragezeichen in der Mitte.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten

Wir empfehlen dir, einen Computer zu nutzen, der mindestens WIN 10 oder OS 14.10 unterstützt und mehr als 4 GB Arbeitsspeicher hat. Du kannst mit einem PC oder einem Notebook, für manche Funktionen auch mit einem Tablet oder sogar deinem Smartphone teilnehmen.
Die Weiterbildungen von karriere tutor® sind nach AZAV zugelassen. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann deine Weiterbildung bei karriere tutor® finanziert oder gefördert werden.

Zum Beispiel:

  • durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
  • durch die Deutsche Rentenversicherung oder
  • durch den Bildungsscheck.
Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Webseite zum Thema Förderungen von Weiterbildungen.
Für die Förderung deiner Weiterbildung brauchst du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst du von der Agentur für Arbeit. Um herauszufinden, welche Voraussetzungen du für deinen Bildungsgutschein erfüllen musst, erfährst du hier. Nimm außerdem gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft dir, bestmöglich auf dein Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit vorbereitet zu sein.
Nach jeder erfolgreichen Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat – entweder von karriere tutor® oder von unseren Kooperationsbeteiligten (wie beispielsweise AXELOS für die Themenbereiche ITIL®, PRINCE2® und PRINCE2 Agile®). Damit kannst du nicht nur deine Fachkompetenz nachweisen, sondern dokumentierst auch Soft Skills wie Zielstrebigkeit und Engagement – genau das, was Arbeitgebende sehr zu schätzen wissen.
Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deiner Wahl ab. Es gibt da große Unterschiede – manche Weiterbildungen dauern nur etwa 4 Wochen, andere mehrere Monate.
Du kannst die Lehrgänge von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind komplett digital. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Computer und einen Internetzugang. Grundsätzlich kannst du aber auch an unseren Standorten teilnehmen.
karriere tutor® Eine Frau an einem Schreibtisch, die telefoniert und lächelt, umgeben von blauen kreisförmigen grafischen Elementen.

Dein kostenfreier Beratungstermin

Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?

Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.

Beraten lassen