Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Lohn und Gehalt mit DATEV und Lexware
Nächster Starttermin: 11.03.2021, Donnerstag
- Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Lohn und Gehalt mit DATEV und Lexware
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Lohn und Gehalt mit DATEV und Lexware
Diese Weiterbildung qualifiziert Teilnehmer zum Personalreferenten (m/w/d) mit zusätzlichem Know-how in den Softwareprodukten DATEV und Lexware "Lohn und Gehalt". Inhalte der Weiterbildung sind zunächst eine Einführung in das Personalwesen. Teilnehmer lernen von der Personalplanung bis hin zum Trennungsmanagement alle Tätigkeitsfelder des Bereichs "Human Resources" kennen. Vertiefend werden Teilnehmer in die Rolle und die Aufgaben eines Personalreferenten eingeführt, der in Unternehmen eine Schlüsselposition zwischen der Geschäftsführung bzw. Führungskräften und Mitarbeitenden einnimmt. Ergänzend erwerben Teilnehmende mit DATEV und Lexware weitere Fachkenntnisse in der EDV-unterstützten Erledigung der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
11.03.2021, Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
15.03.2021, Montag | |
18.03.2021, Donnerstag | |
22.03.2021, Montag |
Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Lohn und Gehalt mit DATEV und Lexware
Nächster Starttermin: 11.03.2021, Donnerstag
- Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Lohn und Gehalt mit DATEV und Lexware
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Das Personalwesen im Überblick
- Personalplanung und Personalbedarfsermittlung
- Personalmarketing und Personalbeschaffung
- Personalauswahl und Onboarding neuer Mitarbeiter (m/w/d)
- Personaleinsatz
- Vergütungsmanagement, Personalabrechnung
- Personalführung, Mitarbeitergespräche
- Personalentwicklung und Personalcontrolling
- Personalfreisetzung
Das Personalwesen im Überblick
- Personalplanung und Personalbedarfsermittlung
- Personalmarketing und Personalbeschaffung
- Personalauswahl und Onboarding neuer Mitarbeiter (m/w/d)
- Personaleinsatz
- Vergütungsmanagement, Personalabrechnung
- Personalführung, Mitarbeitergespräche
- Personalentwicklung und Personalcontrolling
- Personalfreisetzung
Personalmanagement - Der Personalreferent
- Moderne Personalarbeit in Unternehmen, Ziele
- Rollen des HR-Referenten im Unternehmen
- Auftraggeber und Kundenerwartungen
- Unternehmenskultur, Kommunikation
- Mitarbeitermotivation und -bindung
- Personalplanung, Stellenbeschreibung, Kompetenzmodelle
- Personalmarketing und Personalrecruiting
- Personalauswahl, Auswahlverfahren
- Motiviert und engagiert von Anfang an
- Kompetenz- und Potenzialanalyseverfahren
- Qualifizierung und Personalentwicklung
- Mitarbeiterbefragung und Maßnahmenableitung
- Trennungsmanagement, Outplacement
- Verwaltung und Administration, Prozesse und Tools
- Personalkosten, Vergütungssysteme
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV
- Grundlagen zum DATEV-Programm "Lohn und Gehalt"
- Mandanten-Stammdaten, Mitarbeiter-Stammdaten
- Monatsabrechnung auf Mandantenebene durchführen
- Korrekturen in der Abrechnung des Vormonats
- Abrechnung von geringfügig Beschäftigten
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Abrechnung von Dienstfahrzeugen
- Fahrgeldzuschüsse
- Unterbrechung der Beschäftigung
- Steuerklassenänderung
- Weihnachtsgeld und Pensionskassenbeiträge
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware
- Mandanten- und Mitarbeiteranlage
- Einfache Gehaltsabrechnungen
- Abrechnungen mit Korrekturmodus
- Einrichten von Lohnarten
- Minijobber und kurzfristig Beschäftigte
- Midijobs und Arbeitnehmer mit freiwilliger KV
- Abrechnung mit Berücksichtigung von Korrekturen
- Eingabe von Direktversicherungen
- Jahresabschlussarbeiten
- Betrieblicher Lohnsteuerjahresausgleich
Starte jetzt deine Weiterbildung
Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Lohn und Gehalt mit DATEV und Lexware
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?