Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Arbeitssicherheit
Nächster Starttermin: 08.03.2021, Montag
- Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Arbeitssicherheit
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Arbeitssicherheit
Teilnehmer werden in dieser Weiterbildung auf eine Tätigkeit als Personalreferent vorbereitet. Zu den Aufgaben eines HR-Referenten gehören die Bedarfsplanung, die Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiter, die Betreuung des Personals und die Beratung von Führungskräften. Weiterhin kümmern sie sich um die Personalverwaltung - wie z.B. um die Gestaltung von Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen -, um die Personalentwicklung und verhandeln mit den betrieblichen Interessenvertretungen (Personal- bzw. Betriebsrat). Weiterer Inhalt dieser Weiterbildung sind die Grundlagen der Arbeitssicherheit und der diesbezüglichen rechtlichen Bestimmungen. Der Schutz der Beschäftigten vor Gefahren und Risiken für die Gesundheit sowie arbeitsbedingter Sicherheitsgefährdungen spielt in Unternehmen heutzutage eine wichtige Rolle und obliegt dem Arbeitgeber. Es handelt sich hierbei um strategische Maßnahmen, Mittel und Methoden mit dem Ziel der Vermeidung von berufsbedingten Erkrankungen und Arbeitsunfällen.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
08.03.2021, Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
11.03.2021, Donnerstag | |
15.03.2021, Montag | |
18.03.2021, Donnerstag |
Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Arbeitssicherheit
Nächster Starttermin: 08.03.2021, Montag
- Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Arbeitssicherheit
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Der Personalreferent
- Einführung in das Personalwesen
- Personalmanagement in Unternehmen
- Digitalisierung in der Personalarbeit
- Personalbedarfsplanung
- Personalaufbau und Personalabbau
- Personalbeschaffung, Recruitingmethoden
- Personalmarketing, Personalauswahl, Onboarding
- Arbeitsplatzgestaltung und Entgeltmanagement
- Motivation und Personalführung, Personalentwicklung
Der Personalreferent
- Einführung in das Personalwesen
- Personalmanagement in Unternehmen
- Digitalisierung in der Personalarbeit
- Personalbedarfsplanung
- Personalaufbau und Personalabbau
- Personalbeschaffung, Recruitingmethoden
- Personalmarketing, Personalauswahl, Onboarding
- Arbeitsplatzgestaltung und Entgeltmanagement
- Motivation und Personalführung, Personalentwicklung
Arbeitssicherheit
- Zusammenhang Unternehmenserfolg
- Menschliches Verhalten und Wahrnehmung
- Gefährdungen, Gefährdungsbeurteilung
- Lernen aus Ereignissen
- Belastungen und Beanspruchungen
- Arbeitsmedizinische Grundlagen
- Rolle und Aufgaben einer Führungskraft
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Missachtung von Vorschriften
- Arbeits- und Gesundheitsmanagement
- Strategieentwicklung, -umsetzung und -verfolgung
Starte jetzt deine Weiterbildung
Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Arbeitssicherheit
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?